Hinweise auf eine Burg oder Siedlung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #16
    Zitat von Shakerz
    Ok. Hab das jetzt mal alles registriert u. werd jetzt in meinem Urlaub mal einen Tag investieren. Vorher frag ich aber mal noch den Bauer, ob er hier vielleicht die Sch.... so kunstvoll durch die Gegend gefahren hat. :-)
    Prima Idee! Würde mich wirklich mal interesieren, was auf dem Acker so "getrieben" wurde!

    Gruß
    Andreas
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • Martin_P
      Ratsherr


      • 23.12.2011
      • 276
      • Solingen

      #17
      Ich will jetzt nicht in die Supper spucken, aber auf dem Luftbild sehe ich nur landwirtschaftliche Spuren. Kannst Du mal umranden, was Du meinst ?
      M

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #18
        Da ist jetzt mal als gesichert anzusehen, dass es nur landwirtschaftliche Spuren sind. Haben Sorgnix u. Duisburger auch schon gemeint. Ich bezieh mich auf die ganzen Strukturen auf dem Acker in der Bildmitte. Da ich von Luftbildarchäologie noch nicht so viel Ahnung habe, hielt ich es anfangs für die Abdrücke von Wehrmauern, verebneten Wällen o. ä. Ich weiß auch nicht, wie das früher vielleicht mal ausgesehen hat.

        Verdächtig war, dass ich durch Kartenarbeit auf den Acker gestoßen bin. Weiterhin befindet sich dieser Acker auf einer Art Plateau, es liegt viel Sandsteinbruch rum u. Eisenfunde hab ich auch schon getätigt.

        Wenn Montag das Wetter passt, bin ich Nachmittag nochmal am Start. Von diesen Ergebnis mach ich dann mal abhängig, wieviel Zeit ich noch investiere.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Credi
          Ritter


          • 22.02.2012
          • 394
          • Eifel/RP
          • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

          #19
          Mit der Deutung, dass die Spuren auf dem Acker ein unterirdisches Bodendenkmal zeigen sollen, hätte ich auch Probleme. Es kann ja durchaus etwas vorhanden sein, nur würde das nicht als so exaktes Muster zu sehen sein. Das geht nur bei entsprechendem Bewuchs. Auf nacktem Boden wäre eine mehr flächige Verfärbung oder eine gröbere Körnung des Oberflächenmaterials bei ausreichender Bildauflösung, die hier nicht vorliegt, zu sehen.
          Grobe Körnung durch vom Pflug zerkleinertes Grundmauergestein.
          Das Beste wäre, eigene Luftbilder jetzt und zur nächsten Vegetationsperiode anfertigen.
          Vielleicht gibt es von der Gegend einen Laserscan, dann könnte man vielleicht am Bodenrelief etwas erkennen

          Gruß Credi
          Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #20
            Das sind natürlich gute Ansatzpunkte, aber ich habe leider weder die technischen Möglichkeiten zur nächsten Vegitationsperiode Luftbildaufnahmen anzufertige, noch ist mir bekannt, dass es einen Laserscan gibt. :-(

            Das mit dem zerkleinerten Grundmauermaterial ist aber interessant. Vielleicht stammt daher der ganze Sandstein.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            Lädt...