Siedlung in Bad Kreuznach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oirasuc
    Geselle


    • 09.08.2006
    • 67
    • NRW

    #1

    Siedlung in Bad Kreuznach

    oder was soll das sonst sein? Danke für eure Mühe.

    Google-Maps Link: XXXXXXX


    Sorry.
    Ich habe die genaue Quellenangabe mal entfernt.
    Copyright ist zwar schön - aber in diesem Fall wollen wir mal keine schlafenden Hunde (... Sucher) wecken ...
    Sollte sich irgend ne Rechtsabteilung melden, mache ich das Ding halt wieder sichtbar
    Der Copyright-Verstoß geht also auf MEINE Kappe

    ... und den Dateinamen habe ich auch geändert
    Bad Kreuznach in der Überschrift reicht als Regionalhinweis.

    Sorgnix - 20:52
    Angehängte Dateien
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #2
    Würde auf ein altes Bauerngehöft tippen... Aber da war definitiv mal was gestanden ;-)
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25938
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Oirrasuc,
      Du hast sicher meine Änderungen oben in Deinem Beitrag vernommen

      Dieses Luftbild zu identifizieren wäre sicher was für unseren Experten Credi!

      Hast Du schon mal auf die Homepage bzw. den Wikipedia-Eintrag der Gemeinde geschaut, die ursprünglich auch den Dateinamen Deines Bildes hergab?
      Die haben sogar unten in der Linkliste einen Verweis zu den Kulturdenkmälern.

      Das Ding in der Rubrik "Gemarkung", könnte es das gewesen sein?
      Auf jeden Fall ist die Gegend ja gepflastert mit interessanten Punkten. Man muß ja nur ein wenig um das Bild herum schwenken.
      (deshalb hab ich auch den Link entfernt ... )

      So die genannte Gemeinde nicht zum Ziel führt - sprich, es sich um die Gemarkung eines der anderen im Umfeld liegenden Dörfer handelt, kann man ja auf dieselbe Weise recherchieren ...


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Duisburger
        Landesfürst


        • 27.03.2012
        • 823
        • Niedersachsen
        • Augen, Canon EOS 600D

        #4
        @Oirasuc

        Das sieht ja nun recht deutlich nach einer Siedung/Gehöft aus!

        Was hast du denn selber schon über die Lokalität recherchiert (Karten, Literatur)?

        Da wir hier (aus verständlichen Gründen) nicht wissen, wo das Objekt liegt, wirst auch nur du etwas darüber herausfinden können.

        Vielleich hälst du uns ja auf den Laufenden.

        Gruß
        Andreas
        Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1434
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #5
          Du kannst mal hier auf der Karte gucken:

          TIM-online ist eine Internet-Anwendung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Darstellung der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung NRW über Webservices.


          Da kannst du auch alte Karten zuschalten. Oder aber ein auszug der Mecator Karte besorgen. Wenn da mal was stand wirst du es auch sehen
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • Duisburger
            Landesfürst


            • 27.03.2012
            • 823
            • Niedersachsen
            • Augen, Canon EOS 600D

            #6
            Zitat von redbullzero
            Du kannst mal hier auf der Karte gucken:

            TIM-online ist eine Internet-Anwendung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Darstellung der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung NRW über Webservices.


            Da kannst du auch alte Karten zuschalten. Oder aber ein auszug der Mecator Karte besorgen. Wenn da mal was stand wirst du es auch sehen
            Deckt Tim-Online den Bereich Bad-Kreuznach überhaupt ab? Wohl eher nicht.
            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1603
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #7
              Ich war so frei mir den Ortsnamen zu merken. Ohne näher darauf eingehen zu wollen, finde ich auf der Internetseite keine Linkliste...aber davon mal ab, habe ich mir die offzielle Liste der BD/KD der DGKE angeschaut und finde keine Eintragung der Örtlichkeit. Somit behaupte ich (ohne Gewähr), dass hier kein Schutz drauf ist.

              Allerdings sollte man es sich sehr (!) gut überlegen dort zu sondeln --> Gesetzeslage in RPL!

              Wenn Du auf dem Acker erwischt wirst, ist Holland in Not!
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • Oirasuc
                Geselle


                • 09.08.2006
                • 67
                • NRW

                #8
                Hallo,

                Nein, ich war noch nicht dort und habe auch kein Interesse daran dort zu suchen. Habs selber nur in einem Blog gelesen wo eben die Frage auftrat was dort wohl war.

                Ich versuche mal zu recherchieren und gebe euch Bescheid.
                In der Liste der Kulturdenkmäler bei Wikipedia taucht es auf jeden Fall nicht auf.

                Kommentar

                • DaddyCool
                  Heerführer


                  • 12.08.2008
                  • 1603
                  • Deutschland
                  • XP Deus v5.2, Garrett PP

                  #9
                  Halt uns mal auf dem Laufenden. Sieht spannend aus, wobei ich meinen Vorschreibern beipflichte, dass es sich um ein Gehöft gehandelt haben müsste.
                  Nec soli cedit !

                  DSU outside

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 04.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Rund um Bad Kreuznach gibt es einige (bekannte) Villa Rustica. Eine passende Liste oder Karte im Internet ist nicht bekannt. Nähere Auskünfte geben aber sicher die zuständigen Landesämter bzw. Bodendenkmalpfleger auf Anfrage.

                    Kommentar

                    • Oirasuc
                      Geselle


                      • 09.08.2006
                      • 67
                      • NRW

                      #11
                      Zitat von samson
                      Rund um Bad Kreuznach gibt es einige (bekannte) Villa Rustica. Eine passende Liste oder Karte im Internet ist nicht bekannt. Nähere Auskünfte geben aber sicher die zuständigen Landesämter bzw. Bodendenkmalpfleger auf Anfrage.
                      Villa Rustica befindet sich im Binger Wald. http://de.wikipedia.org/wiki/Villa_R...ler_bei_Bingen)

                      Aber hast schon recht, wenn ich mir die Dorfchronik des Ortes in der Nähe des Bilde angucke.... Ich schreib einfach mal den Bürgermeister an. :o)

                      Kommentar

                      • Credi
                        Ritter


                        • 22.02.2012
                        • 394
                        • Eifel/RP
                        • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                        #12
                        Römische Villa rustica

                        Gratuliere!
                        Hier handelt es sich eindeutig um ein kleines bis mittelgroßes römisches Landgut. Wegen des fehlenden Maßstabs kann ich mich nur an der Feldwegbreite orientieren. Schätze mal, dass die Mauer die den ges. Hof umschließt 80x60 m mißt. Rechts befindet sich das Hauptgebäude vom Typ Bollendorf mit den quadratischen vorkragenden Eckrisaliten und dazwischen die lange Säulenvorhalle (Porticus). Davor teilweise der Mauer innen angelehnt aber auch zum Teil nicht fluchtend etwas unordentlich mitten im Areal. Vielleicht erst später bei anderer Nutzung hinzugefügt.
                        Stammt die Aufnahme aus dem Jahr 2010 oder 2011?
                        Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die Fundstelle unbekannt ist. Hier müsste nach dem Eggen und Sauberregnen eine Fülle von Siedlungsschutt zu finden sein. Der Grundriss erinnert mich an mein Drachenfoto der Villa Knaulöft 2008. Die schon über 100 Jahre als Fundstelle bekannt war, aber im Luftbild konnte man den Grundriss erstmals sehen.
                        Ich würde vorschlagen die Fundstelle bei Herrn Dr. Dr. Berg in Koblenz zu melden. Dann wirst Du erfahren ob schon aktenkundig oder Neuentdeckung.
                        Wenn man zu ungeduldig beim Suchen ist und den Zoomfaktor um 2 Stufen vermindert sieht man plötzlich kaum oder nichts mehr von dem Grundriss.

                        Gruss Credi
                        Angehängte Dateien
                        Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25938
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Na, da isser ja ...

                          Mit ner derart ausführlichen Abhandlung hätte ich jetzt nicht gerechnet

                          DANKE!!
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Credi
                            Ritter


                            • 22.02.2012
                            • 394
                            • Eifel/RP
                            • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                            #14
                            Mit "teilweise innen der Mauer angelehnt und mitten im Areal" meine ich die Wirtschafts- oder Nebengebäude der pars rustica der Villa.
                            Ich danke Dir Jörg
                            Gruß Credi
                            Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                            Kommentar

                            • Oirasuc
                              Geselle


                              • 09.08.2006
                              • 67
                              • NRW

                              #15
                              Super, Danke. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Halte euch auf dem Laufenden.

                              Kommentar

                              Lädt...