Was könnte das sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rheintaler87
    Lehnsmann


    • 27.11.2011
    • 46
    • Churer Rheintal

    #1

    Was könnte das sein?

    Hallo geschätzte Sondel Kollegen,

    war schon lange nich mehr hier. Vermisst hat mich wohl niemand xD
    Hatte langeweile und vertrieb mir die Zeit mit bisschen recherchieren...

    Ich hoffe ich verstosse dabei nicht gegen allzuviele Gesetze wenn ich hier Luftbildaufnahmen poste. Aus diesem Grund sind es nur Ausschnitte ohne Copyright...
    Die Ordnung der Bilder wird später erklärt oder noch besser, eine Ganzbildaufnahme folgt. Für das ist es aber zu spät...Darum folgt in Kürze mehr.

    Mich juckt es sehr unter den Fingern, dort bei "Erfolgsaussichten" (nicht dass ich gleich eine Grabung mache..) vielleicht mal nachzusehen.

    Auf eure Antworten freue ich mich genauso!!

    Bis dahin,

    freundliche Grüsse
    Angehängte Dateien
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #2
    Moin Rheintaler87

    Erst einmal ein schönes neues Jahr!

    Tja, was könnte das sein? Viel Luftbild gönnst du uns ja nicht!

    Für mich sieht es nach Spuren landwirtschaftlicher Bewirtschaftung aus (Fahrspur oder Scheise für Bewässerungsanlage).

    Aber um eine genauere Aussage zu treffen, muss man schon mehr vom Umfeld sehen!!!

    Gruß
    Andreas

    P.S.: Auch das Zeigen von Luftbildausschnitten enthebt dich nicht Nennung von Quellen!
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • Phobos
      Heerführer


      • 04.06.2005
      • 1290
      • Magdeburg
      • F2

      #3
      Bilder

      Duisburger!!!
      Was trinkt ihr???
      Scheise für Bewässerungsanlage........

      Kommentar

      • Duisburger
        Landesfürst


        • 27.03.2012
        • 823
        • Niedersachsen
        • Augen, Canon EOS 600D

        #4
        Zitat von Phobos
        Duisburger!!!
        Was trinkt ihr???
        Scheise für Bewässerungsanlage........


        Mit dem Ausdruch höchsten Bedauerns reiche ich hiermit ein "n" nach!
        Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

        Kommentar

        • rheintaler87
          Lehnsmann


          • 27.11.2011
          • 46
          • Churer Rheintal

          #5
          Moin Moin Duisburger^^

          Danke das wünsch ich dir auch! Und danke für deine Antwort

          Ja, auf dem Gelände wird Landwirtschaft betrieben. Wahrscheinlich aber eher Viehwirtschaft... Den Spuren fehlen gewisse Parallelen, sehen aber denoch bisschen merkwürdig aus, vorallem die Form an sich, da die Spuren in Waldstreifen enden. Der Bauer hätte keine Möglichkeit zu wenden, ausser rückwärts zu fahren, was hier aber meiner Meinung nach weniger Sinn macht. Bleibt mir wohl nichts anders übrig, als mal ein Auge drauf zu werfen. Die Gesamtbild-Aufnahme will ich nich weiter vorenthalten. Wie man ne Quellenangabe macht, weiss ich nicht...wo ich das Bild her hab, sollte ja manchen bekannt sein xD Um Hilfestellung diesbezüglich wär ich froh...

          Hier also das Bild

          Gruss
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Terassierung, um die Böden trockener zu halten i.d. Nähe der Bach-Aue?

            Kommentar

            • Duisburger
              Landesfürst


              • 27.03.2012
              • 823
              • Niedersachsen
              • Augen, Canon EOS 600D

              #7
              Moin

              Danke für den größeren Ausschnitt.

              Ich vermute mal, dass die "Objekte" an einem Hang liegen!?

              Daher könnte es sein, dass dort kleine Terrassen zur leichteren Bewirtschaftung angelegt wurden!

              Gruß
              Andreas

              Edit: Chabbs war schneller!
              Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Yeah

                Aber 2 Meinungen sind besser als eine!

                Kommentar

                • Duisburger
                  Landesfürst


                  • 27.03.2012
                  • 823
                  • Niedersachsen
                  • Augen, Canon EOS 600D

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Yeah

                  Aber 2 Meinungen sind besser als eine!
                  Besonders wenn es 2 gleiche Meinungen sind!
                  Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                  Kommentar

                  • rheintaler87
                    Lehnsmann


                    • 27.11.2011
                    • 46
                    • Churer Rheintal

                    #10
                    Das Objekt liegt tatsächlich am Hang. Zur Neigung kann ich nichts sagen, ausser das es vielleicht flach abfallend ist, also keine starke Steigung hat. Oberhalb des Ortes hat es eine steile Felswand, die meiner Einschätzung nach eher brüchig ist, obwohl es dort auch Tunnels hat, die wahrscheinlich gesprengt/ ausgehauen? wurden. Kenn mich mit Geologie nich so aus..Zudem auch ziemlich genau oberhalb des Ortes hat es wie ein kleines Tal, in dem Schuttansammlungen, natürliche Bachläufe etc nicht auszuschliessen, die sich in Richtung der Aufnahme bewegen. Was auch der Grund für das sumpfige Gebiet sein könnte. Deshalb würde eine Ackerterasse schon Sinn machen..Unterhalb sieht es stark nach Sumpfgebiet aus (braune Stellen).
                    Ein Auwald schliess ich jedoch aus, da der Ort ziemlich im Schatten liegt und auch eher "Tannenförmige Pflanzen" wachsen...

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Ich meinte keinen Auewald. Man sieht aber noch sehr gut einen alten Bachlauf. Daran anschließend gibt es fast immer Aue-Wiesen. Sie sind für die Bewirtschaftung zu nass (Aue-Lehm..) und wurden daher fast ausschließlich als Weiden genutzt. Daran anschließend und höher gelegen wären Ackerterassen schon sinnvoll.

                      Würde ich mir mal ansehen. Alte, oft aufgeplaggte Böden sind zur Suche meist ganz vielversprechend.

                      Kommentar

                      • rheintaler87
                        Lehnsmann


                        • 27.11.2011
                        • 46
                        • Churer Rheintal

                        #12
                        Wo erkennst du den alten Bachlauf Chabbs?
                        Ja, das mit den höher gelegenen Ackerterassen macht Sinn..
                        Das Dorf befindet sich ca 1 km südlich, wo in näherer Entfernung auch der Rhein durchfliesst..
                        Im Dorf selbst hat es auch eine Mühle, die sich aber weiter links unten (vom Bild) befindet.
                        Google Earth funzt leider nicht mehr betreffend den Höhenkurven. Und wie genau die dort sind weiss ich nicht..Könnte aber trotzdem hinhauen...

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Ich dachte mir, dass die völliger kreuz und quer verlaufende Baumreihe/Wiesenline links im Bild einen natürlichen Ursprung haben muss. Bei uns sind das dann häufig alte Bäche.

                          Kommentar

                          • Duisburger
                            Landesfürst


                            • 27.03.2012
                            • 823
                            • Niedersachsen
                            • Augen, Canon EOS 600D

                            #14
                            An einen Bachlauf hatte ich auch anfangs gedacht, es könnte aber auch (wegen des Hanges) eine Geländestufe sein!?
                            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                            Kommentar

                            • rheintaler87
                              Lehnsmann


                              • 27.11.2011
                              • 46
                              • Churer Rheintal

                              #15
                              In einem anderen Kartenmodell ist tatsächlich ein Bachlauf eingezeichnet. Der Verlauf bzw. dort wo der Bach beginnt ist mir ein Rätsel. Er beginnt im Nichts und endet im Nichts.. Wird wohl vieles unterirdisch sein. Ob natürlich oder durch Menschen verändert. Die braunen Stellen sind Moore irgendeiner Art. Die sind auch als Wasserstellen gekennzeichnet.
                              Zudem ist auch ein Weg eingezeichnet, den man auf der ersten Karte kaum sieht. Nur eine Brücke ist erkennbar.. Geh in den nächsten Tagen mal hin und knipse Fotos..

                              Kommentar

                              Lädt...