Der Laserscan zeigt einen Bergrücken im Schneegebirge.
Die Haufen sind Lesesteinhaufen. Aktuell ist das Gelände mit ca. 100jährigem Fichtenwald bewachsen.
Oben links ist eine Doppelreihe von Löchern, ca. 1m Durchmesser, 1m tief.
Mittig sind 2x ca. 8m lange Gräben parallel angelegt.
Das Gebiet war früher bergbaulich ziemlich aktiv. Könnte das was damit zu tun haben bzw. kennt jemand solche Formationen?
Die Haufen sind Lesesteinhaufen. Aktuell ist das Gelände mit ca. 100jährigem Fichtenwald bewachsen.
Oben links ist eine Doppelreihe von Löchern, ca. 1m Durchmesser, 1m tief.
Mittig sind 2x ca. 8m lange Gräben parallel angelegt.
Das Gebiet war früher bergbaulich ziemlich aktiv. Könnte das was damit zu tun haben bzw. kennt jemand solche Formationen?
Kommentar