Hat das was mit Bergbau zu tun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5786
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #1

    Hat das was mit Bergbau zu tun?

    Der Laserscan zeigt einen Bergrücken im Schneegebirge.
    Die Haufen sind Lesesteinhaufen. Aktuell ist das Gelände mit ca. 100jährigem Fichtenwald bewachsen.

    Oben links ist eine Doppelreihe von Löchern, ca. 1m Durchmesser, 1m tief.
    Mittig sind 2x ca. 8m lange Gräben parallel angelegt.

    Das Gebiet war früher bergbaulich ziemlich aktiv. Könnte das was damit zu tun haben bzw. kennt jemand solche Formationen?
    Angehängte Dateien
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
  • muhmer
    Banned
    • 22.03.2016
    • 214
    • SA

    #2
    ... Oben links ist eine Doppelreihe von Löchern.

    ... und alle links vom Weg! Das sollte arg zu denken geben.

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5786
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Danke für den ausgesprochen zielführenden Kommentar.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        gibt´s da auch ein Höhenrelief zu?


        was schwebt Dir vor?
        Gerader Stollen, unten in regelmäßigen Abständen gesprengt, nach oben durchbrechende Einsturztrichter??
        Wohl nicht ...

        Probeschurfe?
        Auch komisch ...


        Ich sag´s mal so:
        ... ich hab keine Ahnung


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Duisburger
          Landesfürst


          • 27.03.2012
          • 823
          • Niedersachsen
          • Augen, Canon EOS 600D

          #5
          Moin

          Bei solchen Löchern denkt man ja oftmals zuerst an Stellungen oder ähnliches, doch Löcher im Wald (auch in regelmäßiger Anordnung) entstehen oft durch Rodungen. Es bleiben oft Wurzellöcher zurück, die auch sehr groß sein können!

          Da hilft es nur sich diverse Luftbilder der vergangenen Jahrzehnte zu besorgen und oder vor Ort zu recherhieren!

          Gruß
          Andreas
          Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

          Kommentar

          • muhmer
            Banned
            • 22.03.2016
            • 214
            • SA

            #6
            Die Anordnung erinnert mich an die Vorschriften für Verbringerdepots. Immer links vom Weg! ...
            Davon ausgehend kann man schauen ob es am Anfang noch weitere Lochreihen gibt.
            Vorsicht. Bei den Gräben kann es sich um Massengräber handeln. Jede der "Truppen" hatte 20-30 KZ-Häftlinge mit welche nach Beendigung der Arbeiten ...

            Kommentar

            • Duisburger
              Landesfürst


              • 27.03.2012
              • 823
              • Niedersachsen
              • Augen, Canon EOS 600D

              #7
              Hä??? "Immer links vom Weg"? Aus welcher Richtung denn?
              Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5786
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Vermutlich Stoßrichtung Osten...

                @ Jörg: leichte Hanglage, dem Geländeprofil folgend. Die Gräben sind teils parallel zur Höhenlinie, teils schräg dazu.
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  Zitat von muhmer
                  Die Anordnung erinnert mich an die Vorschriften für Verbringerdepots. ...
                  diese vorschrift würde ich gerne "kennenlernen"!?

                  danke

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #10
                    Anbei ähnliche Löcher, Südliches Ruhrgebiet; Bergbau
                    Reste von Transportvorrichtung?
                    Angehängte Dateien
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #11
                      Hallo Thomas,
                      ich habe mir heute meine Löcher beim Spaziergang angeschaut.

                      Bin zwar Laie bezüglich Bergbau und evtl. Einstürzen aber "meine " Löcher haben sicherlich was mit den Bergbau zu tun.

                      Sie sind bei mir an einem Hang, tiefstes Loch welches ich als Loch Bennen würde war 3 Meter im Durchmesser und ca. 2 Meter tief,
                      ein kleineres in der Linie daneben war nur 1 Meter tief.

                      Direkt in der Nähe gibt es noch eine Wüstung der Zeche Scheppmans-Bank, kleine Reste, Ansonsten gab es da noch einige andere Zechen in der nähe.
                      Der "Wald" Weg der hinaufführt wird als xxx Kohleweg von 1787 benannt.

                      Ich weis etwas Off-Topic aber vielleicht hilft dir es weiter.
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5786
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #12
                        So,nun die Bilder:
                        Frisch von heute. Den "Größenvergleich" hab ich daneben angebunden.
                        .
                        Angehängte Dateien
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5786
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          Die Löcher sind etwa 1-1,5m tief, 2,5 m Durchmesser und rund 5-7 m hintereinander in zwei Reihen, ca. 10m nebeneinander
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5786
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #14
                            Die Gräben laufen schräg zum Hang, haben also gefühlt nichts mit Wasser zu tun.
                            Die gitterförmigen Parallelgräben gibts morgen oder Freitag. Das war bei dem Schnee einfach nicht zu fotografieren. Morgen soll Sonne scheinen, da nutze ich die Schatten...
                            Angehängte Dateien
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #15
                              Meine Löcher wahren ähnlich, jedoch runter zum Hang. Ich Stelle zur Gegenüberstellung diese auch mal rein... in ein paar Tagen.
                              Aber zur Landschaftsveränderung dort gibt es schon mal ein paar Bilder.
                              Quelle: https://www.luftbilder.geoportal.ruhr/
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Eisenknicker; 08.02.2017, 20:54.
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              Lädt...