Gebäudeumriss?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Credi
    Ritter


    • 22.02.2012
    • 394
    • Eifel/RP
    • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

    #16
    Die "quadratischen" sind Bruchstücke von Ziegeln. Eindeutig gepresst, Rillen der Pressform sind gut zu erkennen. Die Massen sind ca. 120×300×50 mm.
    Dein rechtes Foto zeigt eine annähernd quadratische Platte, ist das Ziegelmaterial? Die Maße, die Du anführst, beschreiben aber einen Quader, wobei Du möglicherweise auch mehr geschätzt als gemessen hast? Zu aktuellen Ziegelmaßen passen Deine Angaben nicht. Bei historischen Ziegeln kommen eventuell mit ähnlichen Maßen folgende in Frage:

    Bayrische: 29,5 x 14,5 x 6,5 cm
    Alt-Österreichische: 29 x 14 x 6,5 cm
    und sog. Klosterformate: 28-30 x 14-15 x 9-10 cm

    Wobei das Klosterformat die von Dir angegebene Dicke dtl. übertrifft.
    Tip: Scherben und Ziegel mit warm Wasser säubern und einschließlich cm-Maß fotografieren.
    Gruß Credi
    Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

    Kommentar

    • Geiserich
      Bürger


      • 06.03.2011
      • 128
      • Pommern
      • Garrett GTP 1350/ Garrett GTI 2500. Ehrenamtler seit 2002

      #17
      Weil Du die alte Karte schon gezeigt hast, kam mir in den Sinn, dass auf alten Karten meistens Flurnamen stehen die oft in Bezug zu einem nicht mehr vorhandenem Bau, Nutzung oder Begebenheit stehen.(aber leider nicht immer). Ein Beispiel aus meiner Region ist die Streitheide oder Burgecke.

      Kommentar

      Lädt...