Hallo Sondler, insbesondere Moderatoren,
bin noch neu in dem Forum und habe - nicht zuletzt auch mangels Detektor - keinerlei Erfahrungen im Sondeln. Und ob ich darin überhaupt einsteigen werde, steht noch dahin. Daher habe ich zunächst mal ausgiebig die Foren studiert, aus denen mir allerdings immer noch nicht 100%ig klargeworden ist, wo der praktische Unterschied zwischen nicht verbotenem, aber grundsätzlich erlaubtem aber genehmigungspflichtigen Sondeln liegt.
Ich kann aus den bisher gewonnenen Erkenntnissen aus den Postings und Antworten nicht ersehen, wo genau der praktische (nicht rechtliche) Unterschied ist bzw. welche Bedingungen für eine Genehmigung vorausgesetzt werden. Welche Gründe für's Sondeln haben überhaupt Aussicht auf Erfolg für die Erteilung einer Genehmigung? Wie genau muß der Bereich des geplanten Sondelns angegeben werden, wenn man diesen selbst vorher vielleicht nur ungefähr abstecken kann oder gar keine konkreten Vorstellungen hat? Wie werden Genehmigungen (regional, zeitlich) eingegrenzt?
Nach allem, was ich gelesen habe, erscheint es mir ziemlich utopisch, überhaupt eine Genehmigung zu erwarten, denn die Herrschaften von den Behörden werden vermutlich alles andere als blauäugig sein und eine Genehmigung im Zweifel eher ablehnen als erteilen - oder sehe ich das falsch?
Wer hat in diesem Forum Erfahrungen mit beantragten und erteilten Genehmigungen? Oder war das jetzt eine zu spezielle Frage?
Gruß
Rudi
bin noch neu in dem Forum und habe - nicht zuletzt auch mangels Detektor - keinerlei Erfahrungen im Sondeln. Und ob ich darin überhaupt einsteigen werde, steht noch dahin. Daher habe ich zunächst mal ausgiebig die Foren studiert, aus denen mir allerdings immer noch nicht 100%ig klargeworden ist, wo der praktische Unterschied zwischen nicht verbotenem, aber grundsätzlich erlaubtem aber genehmigungspflichtigen Sondeln liegt.
Ich kann aus den bisher gewonnenen Erkenntnissen aus den Postings und Antworten nicht ersehen, wo genau der praktische (nicht rechtliche) Unterschied ist bzw. welche Bedingungen für eine Genehmigung vorausgesetzt werden. Welche Gründe für's Sondeln haben überhaupt Aussicht auf Erfolg für die Erteilung einer Genehmigung? Wie genau muß der Bereich des geplanten Sondelns angegeben werden, wenn man diesen selbst vorher vielleicht nur ungefähr abstecken kann oder gar keine konkreten Vorstellungen hat? Wie werden Genehmigungen (regional, zeitlich) eingegrenzt?
Nach allem, was ich gelesen habe, erscheint es mir ziemlich utopisch, überhaupt eine Genehmigung zu erwarten, denn die Herrschaften von den Behörden werden vermutlich alles andere als blauäugig sein und eine Genehmigung im Zweifel eher ablehnen als erteilen - oder sehe ich das falsch?
Wer hat in diesem Forum Erfahrungen mit beantragten und erteilten Genehmigungen? Oder war das jetzt eine zu spezielle Frage?

Gruß
Rudi
Kommentar