Bodendenkmäler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #16
    Hallo

    Ja, sicher.
    Für die einen könnten diese "Listen" leichte Anleitungen zum Raubgraben sein und für den Rest wichtige Hinweise auf Gebiete(also die keine BDs sind), auf denen man "Stressfrei" suchen gehen kann !

    Beides kann in verschiedenen Fällen zutreffen.

    Also gehen die Behörden sicher lieber auf "Nummer Sicher" und legen keine solche "Listen" aus.
    So würde ich jetzt mal weiter spinnen.

    @ Claus: Mach mal bitte. Klingt gut !


    @ Speedy: Du musst dich da verschrieben haben, denn da steht das du NICHT kommst.


    DAff

    Kommentar

      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #17
      jetzt bringt doch den armen DAff nicht so durcheinander!

      @Rabbit, es ist richtig, die Listen sind öffentlich ABER zur Einsichtnahme muss man ein berechtigtes Interesse nachweisen.

      @Xerxes, Denkmalschutzbehörde in Ffo??? :
      Sie war mal in Potsdam, Babelsberger Schloss. Nun ist sie in Wünsdorf, Tel 033702 71400

      claus
      ordnenderweise
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • renders

        #18
        Hallo Sondengänger!

        Zu dem zitat von harry möchte ich folgendes anmerken:
        Zitat:>Ich denke eben, dass es drauf
        ankommt WO sich das Teil befindet. Unterm Acker setze ich andre Masstäbe an als in "jungfräulichem" Boden. Und in
        ersterem habe ich erst mal (grundsätzlich) kein Problem zu suchen<
        Auf allen flächen eines GS sind !!!!alle!!!! nachforschungen, die nicht genehmigt sind, verboten u. zwar mit und ohne MD, also auch das bergen von z.B. scherben, die an der oberfläche liegen!
        Desweiteren haben die landwirte auflagen zu befolgen, z.B. wie tief gepflügt werden darf u.a.
        Wenn gegen die auflagen verstossen wird, ist mit entsprechenden strafen zu rechnen!

        gruesse

        R. Enders

        Kommentar

        • Landesfürst

          • 08.09.2000
          • 754
          • Bayern
          • Garrett GTI 2500

          #19
          Hallo Claus,

          im bayerischen Denkmalschutzgesetz steht nicht, daß man zur Einsichtnahme in die Denkmalliste ein berechtigtes Interesse haben muß. Dort steht "jedermann".

          Gruß Rabbit

          Kommentar

          • Juergi

            #20
            Hallo Harry

            Your posting<Und wenn das "Bodendenkmal" sich unter einem Acker befindet dann wage ich zu bezweifeln das es überhaupt eine Strafe gibt>>>
            Leider ist das nicht so!!!Ich kenne eine Person die leider mit dieser sache auf die Nase gefallen ist.
            ""((Unwissendheit schützt nicht vor Strafe)))"""
            Gruss Juergi

            Kommentar

            • Harry

              #21
              Huhu

              @Juergi: Damit meine ich wenn sich eine römische Villa unter einem Acker befindet und ich in diesem Acker suche, dann hätte ich kein Problem dort zu suchen weil ich eben weiss das ich nichts "zerstöre". Von daher kann ich mir nicht vorstellen dass da gross was passiert, zumindest kenne ich keinen Fall. Anders ist der Fall wenn man genau da sucht wo man tunlichst fernbleibt; nämlich Schutzgebiete und erkennbare / eingetragene Denkmale.

              Sicher wird es immer mal den einen oder anderen Fall geben wo jemand "auf die Nase fällt", aber hochgerechnet ist das ein verschwindend geringer Teil.

              @Renders: Wieso kommst du jetzt auf Grabungsschutzgebiet? Davon habe ich doch nicht gesprochen, ich meinte "normalen" Acker. Das es für GSG andere Massstäbe gibt ist mir klar, auch wenn mir der Sinn manchmal durchaus verschlossen bleibt, bspw. wenn es um den Aushub bei Bauarbeiten in solchen Gebieten geht. Nur sind "Ansichten" und "reales Verhalten" zweierlei.

              Kommentar

                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #22
                Nach nochmaligem durchlesen der ganzen verschiedenen Threads zu diesem Thema (warum eigentlich bei jedem neuen Argumentationsversuch ein neuer Thread???) bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Sinn mehr macht hier über Autos mit Rostfleck zu diskutieren, oder ellenlange Abhandlungen über Paragraphen zu lesen, bei denen dann am Schluss doch nichts Neues steht. Irgendwie hab ich hier den Eindruck gewonnen, es darf nicht sein, was nicht sein kann (ganz Genaue dürfen die Wörter „sein“ und „kann“ austauschen!) Aber wenn wir mit der Diskussion nur ein paar Leute erreicht haben und sie zum Nachdenken angeregt haben, und den Eindruck habe ich! Hat sich die Mühe auf jeden Fall gelohnt!
                Nun fängt es langsam an persönlich zu werden! Das ist etwas, das ich ablehne! Eine Bewertung mag jeder selber vornehmen, ich für meinen Teil habe es getan und verabschiede mich hiermit aus dieser Diskussion! Ich stehe aber gerne weiterhin denjenigen zur Verfügung die ernsthafte Fragen zur Zusammenarbeit mit den Behörden haben, dann aber bitte unter meiner e-Mail funkeclaus@web.de . Dass eine solche Zusammenarbeit, trotz aller Ignoranz bei einigen, möglich und gebräuchlich ist, hat diese Diskussion wenigstens bewiesen!
                Ich hatte die letzten beiden Tage in meiner Abwesenheit beim Tauchen viel Zeit zum Überlegen. Irgendwie kommt mir das ganze Thema inzwischen vor, wie eine krampfhaft zusammengebastelte Anleitung zur Verteidigung eines Rasers, der mit 100 Sachen durch die Stadt fegt und sich dann damit rechtfertigt, dass ja gar kein Fussgänger zu sehen war! Leute, das kann es nicht sein!
                Diese Zeilen sind nicht an die Kritiker gerichtet (wofür sollte ich mich rechtfertigen?) Eher als Entschuldigung an diejenigen die interessiert mitgelesen haben und vielleicht durch neue gewonnene Erkenntnisse bei Ihren nächsten Exkursionen nicht dauernd ängstlich über die Schulter blicken müssen, weil sie eine Genehmigung in der Tasche haben. Die gibt es übrigens von Fall zu Fall auch mal ganz formlos - mündlich!!!
                Weiterhin entspanntes und erfolgreiches Suchen!
                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                Lädt...