Was darf man verkaufen ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #1

    Was darf man verkaufen ...

    ... und was nicht? Ich stelle mir diese Frage schon lange und habe noch keine befriedigende Antwort gefunden...

    Zunächst einmal: ich weiß, dass für viele Fundstücke natürlich ein historisches Interesse nicht ausgeschlossen ist- klärt man das dann quasi mit den LDA´s oder mit den Museen, bei denen man die Sachen vorbeibringt? Und was die einem dann zurückbringen darf man verhökern?

    Wenn man sieht, was so alles bei Ebay und in anderen Foren und Plattformen feilgeboten wird, dann glaube ich aber kaum, dass die Leute wegen jedes Fundes zum LDA gerannt sind.
    Ich suche nur nach Definitionen...gibt es da was Feines zum nachlesen oder ist es Sache des LDAs und der Museen?


    PS: Keine Angst, Oma will ich nicht verscherbeln und auch sonst erst mal nichts. Aber wer weiß, wann ich mich gezwungen sehe, das Bernsteinzimmer bei Ebay einzustellen... Noch reicht ja mein Bafög von 30 Euro
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    Hallo Bill,

    in NW gibt es kein Schatzregal, daher können die beiden Eigentümer des Fundes (der Entdecker und der Grundstückseigentümer) den gemeldeten Fund nach der wissenschaftlichen Auswertung gemeinsam verkaufen.

    Funde von herausragender wissenschaftlicher Bedeutung können vom Land eingezogen werden. Die beiden Eigentümer erhalten dann eine Entschädigung.

    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25935
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Zitat von chabbs

      Zunächst einmal: ich weiß, dass für viele Fundstücke natürlich ein historisches Interesse nicht ausgeschlossen ist- klärt man das dann quasi mit den LDA´s oder mit den Museen, bei denen man die Sachen vorbeibringt? Und was die einem dann zurückbringen darf man verhökern?
      Hi!

      ... eigentlich gibst Du Dir die Antwort schon selbst

      Und der beste Ansprechpartner ist genau die Stelle, an der Du Deine Funde vorlegst.
      Und ich habe bislang bei Sondengängern recht wenige Funde von "historischem Interesse" gesehen. Die Wahrscheinlichkeit, daß Dir ein Veräußerungs"verbot" - in welcher Weise auch immer - auferlegt wird, dürfte recht gering sein.

      nebenbei: Ich persönlich kenne mehr Sondengänger, die sich unter keinen Umständen von ihren Funden trennen (egal welcher "Wert") als solche, die alles verkloppen ...

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Ich danke euch schon mal für die raschen Antworten. Es war ja auch wie gesagt keine akute Geschichte. Sehr bald wird nämlich mein Ace 250 ankommen, womit die Zeit der grauen Theorie vorbei sein soll und da möchte ich eben möglichst gut für gerüstet sein

        Ich habe bisher auch noch keinen Fund verkauft (d.h. schon: im Alter von 12 verkaufte ich einen kaputten pyritisierten Ammoniten an meine Schwester. Der Preis: 1 Woche abwaschen!!! )

        Ich dachte eben nur an Funde, die überhaupt nicht in mein Sammelgebiet fallen, wie Bspw. Militaria.

        Und beim LDA muss ich erst noch vorstellig werden.... bezügl. des Sondelns.


        es grüßt


        chabbs

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 27.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #5
          Zitat von chabbs

          Ich habe bisher auch noch keinen Fund verkauft (d.h. schon: im Alter von 12 verkaufte ich einen kaputten pyritisierten Ammoniten an meine Schwester. Der Preis: 1 Woche abwaschen!!! )


          es grüßt


          chabbs
          Deine Geschäftsfähigkeit gefällt mir, immer schön die Schwester einspannen

          Ich sag dir meine Schwestern können nur froh sein das es sie gar nicht gibt, da mir meine Mutter keine Geschwister beschert hat, die würden sonst genauso leiden wie deine.

          Sag mal fängt bei euch die Schule nicht um 8.00 Uhr an?

          gruß

          jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Schule ja... aber was interessiert das einen Studenten mit Semesterferien??? :effe Deshalb sollte man mir auch die schlitzohrigen Aktionen mit meiner Schwester verzeihen- es dürfte an die 10-11 Jahre her sein

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 27.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Zitat von chabbs
              Schule ja... aber was interessiert das einen Studenten mit Semesterferien???
              Siehst du was es für Vorteile mit sich bringt sein Profil auszufüllen, denn dann bekommt man auch nicht so blöde fragen.

              gruß

              jörg
              Zuletzt geändert von VR6Treter; 26.07.2007, 15:39.
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Überredet.Wird gemacht!

                Kommentar

                Lädt...