... und was nicht? Ich stelle mir diese Frage schon lange und habe noch keine befriedigende Antwort gefunden...
Zunächst einmal: ich weiß, dass für viele Fundstücke natürlich ein historisches Interesse nicht ausgeschlossen ist- klärt man das dann quasi mit den LDA´s oder mit den Museen, bei denen man die Sachen vorbeibringt? Und was die einem dann zurückbringen darf man verhökern?
Wenn man sieht, was so alles bei Ebay und in anderen Foren und Plattformen feilgeboten wird, dann glaube ich aber kaum, dass die Leute wegen jedes Fundes zum LDA gerannt sind.
Ich suche nur nach Definitionen...gibt es da was Feines zum nachlesen oder ist es Sache des LDAs und der Museen?
PS: Keine Angst, Oma will ich nicht verscherbeln und auch sonst erst mal nichts. Aber wer weiß, wann ich mich gezwungen sehe, das Bernsteinzimmer bei Ebay einzustellen... Noch reicht ja mein Bafög von 30 Euro
Zunächst einmal: ich weiß, dass für viele Fundstücke natürlich ein historisches Interesse nicht ausgeschlossen ist- klärt man das dann quasi mit den LDA´s oder mit den Museen, bei denen man die Sachen vorbeibringt? Und was die einem dann zurückbringen darf man verhökern?
Wenn man sieht, was so alles bei Ebay und in anderen Foren und Plattformen feilgeboten wird, dann glaube ich aber kaum, dass die Leute wegen jedes Fundes zum LDA gerannt sind.
Ich suche nur nach Definitionen...gibt es da was Feines zum nachlesen oder ist es Sache des LDAs und der Museen?
PS: Keine Angst, Oma will ich nicht verscherbeln und auch sonst erst mal nichts. Aber wer weiß, wann ich mich gezwungen sehe, das Bernsteinzimmer bei Ebay einzustellen... Noch reicht ja mein Bafög von 30 Euro




bezügl. des Sondelns.
Kommentar