Rechtslage bei Deko-Waffen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D.R.G.M.
    Ritter


    • 22.02.2007
    • 566
    • zw. BB & CW/BaWü.
    • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

    #16
    du darfst sie im rucksack, oder 'ner tüte mit dir 'TRANSPORTIEREN', sie aber nicht 'FÜHREN' - sprich sichtbar, oder unsichtbar griffbereit am manne haben.
    d. h. jackentasche, oder gar holster sind tabu.
    grüßle, andi.
    Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
    Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
    & Forschungsgruppe Untertage eV.

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #17
      Zitat von MarkK
      Wenn der Umbau auf Deko vorschriftsmäßig erfolgt ist, ist der Besitz kein Problem.
      Allerdings wird bei eGun auch oft sog. 'Altdeko' angeboten. Da muß man vorsichtig sei, manchmal handelt es sich dabei um Waffen, die den heutigen Vorschriften nicht mehr genügen. Damit kann man sich dann Ärger einhandeln.

      Ganz sicher ist man, wenn ein BKA-Zertifikat vorliegt, das ist aber in den seltensten Fällen so.

      Ansonsten sollten meines Wissens die folgenden Änderungen vorgenommen worden sein, damit eine Dekowaffe einem keinen Ärger einhalndelt:

      - Verschluß 45 Grad abgeschliffen
      - Patronenlager verschweißt
      - In die Laufmündung sollte ein Stahlbolzen eingeschweißt sein, sodass dieser verschlossen ist
      - Der Lauf sollte mindestens sechs kalibergroße Bohrungen aufweisen (aber nagelt mich auf die Zahl nicht fest)

      Wie das mit dem Führen aussieht, weiß ich nicht. Da gibt es ja auch diverse Fallen, die einem richtig Ärger bereiten können.

      Die Sache mit dem Führen in der Öffentlichkeit ist mit einem Wort zu beantworten: Nein
      MFG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      Lädt...