In Frankreich gibt es Schalldämpferwaffen legal zur Jagd. Das mit der Subsonic Munition stimmt eigentlich auch nur für militärische Anwendungen, bei der Jagd lässt sich der Geschossknall "Überschallknall" relativ vernachlässigen. Schalldämpfer ist übrigens eigentlich ein falscher Begriff, es müßte eher Knalldämpfer heißen, da der Mündungsknall gedämpft wird, indem die Pulvergase langsam in die Umgebung entlassen werden (Luftballon platzt-->Knall, ich lasse die Luft aus dem Ballon langsam ab-->kein Knall). In Frankreich gab es vor einigen Jahren ab 18 Jahren Kleinkaliberlangwaffen (auch halbautomatisch) mit integriertem Schalldämpfer zur Schädlingsbekämpfung zu kaufen,mit denen wir (ich wohnte damals in Frankreich) alle möglichen Schädlinge, wie z.Bsp. Coladosen usw. im Garten bejagt haben. Hatten sogar ein schönes ZF auf dem Teil. In wie weit da die EU inzwischen ihren Einfluß geltend machen konnte, weiss ich leider nicht. Damals gab es da aber auch noch Pumpguns mit Klappschaft in jedem Angelladen ab 18 und auch superböses CS-Gel mit 12Meter-Strahl und Farbstoff (der nicht mehr von der Haut abwaschbar war).
Jagd mit Schalldämpfer
Einklappen
X
-
-
Hallo!
Also das mit der Unterschallmunition und dem Überschallknall ist aber nur zum Teil richtig. Man benötigt nur Unterschallmunition um den Überschallknall zu dämpfen, wenn überhaupt ein Überschallknall entsteht. Und das ist glaube ich erst bei 330 m/s, z.B bei einer 9mm Para der Fall. Alle Kaliber (z.B 22. Lfb, 6,35 mm, 7,65mm Browning) unterhalb dieser Grenze erzeugen erst gar keinen Überschallknall.
Es gab mal Versuche mit einer neuwertigen Welrod in Kaliber 7,65 mm. Bei normalen Patronen war der Mündungsknall in 3 Metern kaum noch zu hören und mit spezieller unterladener Munition war praktisch gar nichts mehr zu hören! Aber bereits nach wenigen Schüßen lässt die Dämpferleistung mit jedem Schuß weiter nach, weil die gummidämpfer verschleißenZuletzt geändert von Steve1978; 06.01.2008, 23:57.Kommentar
-
Gibt es eigentlich "richtige" Schalldämpfer wie man sie aus Filmen kennt?
Wir hatten beim Bund einen "Schallverzerrer" fürs G22 der aber wie ein Schalldämpfer aussah."Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
Sein
Gewissen
war rein
Er benutzte
es nieKommentar
-
Zuletzt geändert von MvR; 07.01.2008, 07:58.Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??Kommentar
-
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
was noch anzumerken ist...
auf distanzen über 200 meter werden waffen mit SD ziemlich ungenau.
im normalfall bekommt das projektil im lauf durch die sogenannten züge einen drall , welche auch im gasstrom um das projektil festzustellen sind.
duch den SD werden diese gas wirbel extrem beeinträchtigt, was zur folge hat, das das projektil im flug instabil und dadurch störanfällig auf äussere einflüsse.
die show die sicher schon manche von euch im fernsehen gesehen haben, das ein scharfschütze auf seinem gewehr einen SD montiert hat und auf einen kilometer den bösen mann mit nem kopfschuss erledigt hat, ist ein ding der unmöglichkeit.
deshalb haben die meisten scharfschützengewehre einen freischwingenden polygonlauf ohne mündungsbremse, da der drall des projektils auf keinste weise beeinträchtigt werden soll.
grüsse
wolf
ps: ich hoffe das ich da alles richtig getextet habe... ist schon lange her, seit ich benchrest geschossen habe.Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
(Zit. Albert Einstein)Kommentar
-
passt schon soweit sd waffen sind eh nur bedingt auf entfernungen über 150/200m brauchbar. aber man will bei hinterhalten etc ja nicht so weit weg sein und daher bringt der sd auf der langwaffen schon logich nix wenn ich weiter entfernte ziele bekämpfeKommentar
-
sd waffen sind eh nur bedingt auf entfernungen über 150/200m brauchbar.
Klar gibt es einen Präzisionsverlust, der ist aber stark Kaliber-und Ladungsabhängig. Er ist aber bei angepasster Dämpfertechnik nicht so dramatisch, wie zuvor beschrieben
So haben z.B. amerikanische Scharfschützen mit dem M14 und Parker-Hale Dämpfern bzw. ähnlichen Konstruktionen und normaler NationalMatch Muni im Vietnam sehr erfolgreich auf Distanzen von 300 - 500m operiert. Nach 300m war vom Schussknall nichts mehr zu hören.
Auch gab es recht erfolgreiche Versuche, dass M42 mit einem Schalldämpfer auszurüsten. Auch bei diesen versuchen wurde nur eine geringe abwertung der Kampfwertigkeit festgestellt.
Kein Berg zu tief!Kommentar
-
interessant, ich kannte es so aus den mir zur verfügung stehenden quellen. aber ich denke man musste da kompromisse eingehen was das dämpfungsverhalten betrifft damit das projektil nicht zu stark daneben geht oder man hat keine unterschallmunition (die mit reduzierten ladungen) verwendet. ich durfte selbst ne mp5sd schießen mit nem top dämpfer, zf und subsonic munition, ich behaupte ich schieße nicht schlecht, aber die zielbilder auf 150m noch ok aber dann wurde es brühe bzw sah weniger prickelnd aus...... aso wir ahben von 25, 50, 75, 100, 150, 200, 250 und auf 300m geschossen im einzelfeuerKommentar
-
Mit einer MP5SD sagst du?
Kein Wunder, dass da auf 200m nichts mehr zu holen war. Die ballistische Leistung der 9x19 ist ab 100 m mehr oder weniger sense. Da trifft man man mit oder ohne Schalli nur noch mindermäßig.
Ansonsten muss ich nochmal zufügen, dass ein Schalldämpfer normalerweise eher sogar Präzisionsfördernd auf die Geschosse wirkt, da die, sich normal vor der Mündung bildenden Gaswirbel kontrolierter entwickeln.
Kein Berg zu tief!Kommentar
-
hehe mach mal eine der besten mpi´s ne schlecht! mit zf konnte man auf 300m (ohne sd, normale munition nix subsonic) noch was anstellen außerdem ist das lauf ja wesentlich länger als bei ne pistole. ich halte soe für bis 150/200m ohne zf für durchaus einsetzbar, die mp5k mal außen vor
aber sind wir uns doch einig das wenn man es sehr leise mag und das maximun rausholen und nen sehr guten sd nimmt und die dazu passened unterschallmunition mit verringerter ladung das da nix mehr ist mit genauem schießen auf größere entfernung wie wenn ich die waffe normal betreibe. von der energieabgabe im ziel mal ganz zu schweigenKommentar
-
Ich habe bereits mit Subsonic (9x19) von S&B (305m/s) sowie PMP South Afrika (390m/s) mit einem 6-Kammer Schalldämpfer geschossen und keine großartigen Unterschiede festgestellt.Zuletzt geändert von TesoroCibola; 07.01.2008, 12:25.Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VBKommentar
-
ne Mpi ist und bleibt aber eine Nahkampfwaffe. Man sollte von einem Pistolenkaliber keine Wunder auf Distanzen jenseits der 100 Meter erwarten.
Ziel eines Schalldämpfers ist im militärischen Sinn auch nicht, dass man vom Schuss nichts mehr hört (Spezialanwendungen bei ganz speziellen Verbänden mal ausgenommmen), sondern dass der Schütze schwerer aufzuklären ist. Daher wird hier auch der Geschossknall vernachlässigt, da aus ihm keine Rückschlüsse auf die Position des Schützen möglich sind.Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
wieviel dB wird in der Regel reduziert?Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VBKommentar
Kommentar