Dürfen Waldarbeiter ein solches Chaos hinterlassen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostmember77
    Banned
    • 08.08.2007
    • 375
    • oberbergischen nrw
    • C-skope/ ACE250

    #31
    verzeihung das ich wiederspreche niederdruckreifen ja sicher nur da wo bünghäuser war waren die maschienen mit eingreifketten bestückt besser bekannt unter ringstollenketten da kannste nieder unter oder überdruckreifen haben und wo die her walzen dauert es halt einige zeit bis die natur sich erhohlt hatt
    und in eigener sacher waldarbeiter kamen nie zu teuer es stimmt das wir gutes geld verdient haben für eine harte arbeit aber das ist leider vorbei und wer sich halt einen timber jack oder rodny zu legt der muß auch zu sehen das er zwischen 8 und 15 festmeter da hinter hatt sonnst kann er mit dem ding nämlich zu hause bleiben
    besser arm drann wie bein ab

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25938
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #32
      Zitat von ghostmember77
      ... der muß auch zu sehen das er zwischen 8 und 15 festmeter da hinter hatt sonnst kann er mit dem ding nämlich zu hause bleiben
      ... pro Stunde, wohlgemerkt ...


      Ansonsten: Wir sollten hier jetzt nicht vom Hundertsten ins Tausendste kommen ...

      Eigentlich ist alles gesagt - oder noch nicht??

      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #33
        Zumindest kann bei diesem Wald keiner mit dem Argument des "ungestörten Bodens" kommen .

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 02.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #34
          Stimmt schon was hier so geschrieben wird. Nur wie gesagt ich bin kein Stadt Mensch, ich bin von klein auf mit Wald & Wiese aufgewachsen. Und dann ist es schon kein schöner anblick wenn man sieht wie stück für stück der Wald zerstört wird wo man seine Kindheit Teils verbracht hat & das eine oder andere Abenteuer erlebt hat. Ist schon richtig das die auch nur ihre Arbeit machen, nur ich bin mal gespannt wann die wege wieder ausgebessert werden? Weil so kann man das ja echt nicht lassen, weil zu Ostern ist auch wieder die Osterwanderung, & da laufen da auch ne menge leute ( Alt & Jung ) mit ihren Bollerwagen her.
          Aber kann man nix machen, wie gesagt ich hab den Wald halt lieber mit Bäumen.
          Gruß Julian
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #35
            Im lätzjährigen "Neujahrsgruß" der NRW Landesarchäologie ( ein jährlich erscheinendes Buch das Leute bekommen die mit den archäologischen Machenschaften des landes zu tun hat ) gab es einen Fall, in dem Waldarbeiter unwissender weise solch eine Furche durch eine alte Wallanlage im Wald zogen um ihre Bäume leichter abzufahren.

            Kommentar

            • Gucker
              Landesfürst


              • 15.09.2005
              • 661
              • Lörrach

              #36
              Und wieviele Stahlhelme, K98 und MG 42 von den dicken Walzen platt gemacht wurden.....nicht auszudenken.

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 02.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #37
                Haben uns mal mit einem der Waldarbeiter unterhalten, wir sind beim Sondeln auf den gestohßen. Der fand das voll intressant was wir dort machen. Und der hat uns dann erzählt das er auch mal in der Eifel Holz gemacht hat und das die dabei ein altes MG gefunden haben & es einfach an einen Baum gehangen haben um zu sehn ob es ein Spaziergänger mit nimmt. Auch nicht grade verantwortungsvoll.
                Dann will ja mal nicht hoffen das die das mit Granaten & anderer Munition auch so machen.
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                • malat
                  Landesfürst


                  • 26.09.2006
                  • 958
                  • Litauen/ Jetzt Essen

                  #38
                  Diese Waldarbeiter sind wie Seeleute .......bei den einen ist es seemannsgarn und bei den anderen getrocknete Pilzehallos ............

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #39
                    Zitat von der_bünghauser
                    Haben uns mal mit einem der Waldarbeiter unterhalten, wir sind beim Sondeln auf den gestohßen. Der fand das voll intressant was wir dort machen. Und der hat uns dann erzählt das er auch mal in der Eifel Holz gemacht hat und das die dabei ein altes MG gefunden haben & es einfach an einen Baum gehangen haben um zu sehn ob es ein Spaziergänger mit nimmt. Auch nicht grade verantwortungsvoll.
                    Dann will ja mal nicht hoffen das die das mit Granaten & anderer Munition auch so machen.
                    mein Vater erzählte immer, das die Probleme bekommen haben, wenn das Holz durch den Gatter ging und es waren noch Granatsplitter im Holz. Manch ein Sägeblatt geschlachtet. Und wenn die Dinger durch die Luft flogen....
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 07.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #40
                      Zitat von Siebken
                      mein Vater erzählte immer, das die Probleme bekommen haben, wenn das Holz durch den Gatter ging und es waren noch Granatsplitter im Holz. Manch ein Sägeblatt geschlachtet. Und wenn die Dinger durch die Luft flogen....
                      In BOTTROP Kirchhellen (ehem. Flakstellung) wird / wurde nur noch mit spez. Ketten gesägt (Hartmetall u/o Diamant), weil die Bäume doch sehr stark metallhaltig waren. Aussage eines Forstwirtes.
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • Siebken
                        Heerführer


                        • 12.01.2005
                        • 6470
                        • Nicht von dieser Welt.
                        • XP Deus

                        #41
                        Zitat von dragon_66
                        In BOTTROP Kirchhellen (ehem. Flakstellung) wird / wurde nur noch mit spez. Ketten gesägt (Hartmetall u/o Diamant), weil die Bäume doch sehr stark metallhaltig waren. Aussage eines Forstwirtes.
                        das glaube ich auch, man muss sich den Umständen anpassen. Aber so ein Holz wird auch schlecht- oder unter Preis verkauft. Man kennt ja die Gebiete.
                        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                        Sophie Scholl/Jacques Maritain

                        Kommentar

                        • der_bünghauser
                          Heerführer


                          • 02.10.2007
                          • 2983
                          • Gummersbach
                          • Instinkt

                          #42
                          Ja das kommt mir bekannt vor, haben auch mal Bäume weg gemacht, dabei sind uns 2 Kätten in den Arsch gegangen wegen solcher splitter. Oft stecken auch alte Nägel in Bäumen die man so schon garnicht mehr sieht weil die komplett verwachsen sind. Das ist dann auch mies...
                          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                          Kommentar

                          • ghostmember77
                            Banned
                            • 08.08.2007
                            • 375
                            • oberbergischen nrw
                            • C-skope/ ACE250

                            #43
                            also pilzhallos haben nicht alle aber sicherlich viele bünghäuser knnt die gegend sicher wenn du von kirspe nach halver fährst da wollten die dritten reichs wohl mal eine talsperre bauen die gräben für die fundamente kannste da noch sehem und da haben wir auch mal einen bunker gefunden beim arbeiten das ding war voll mit ausrüstungs gegenständen aller art aber da der besitzer auch immer da rumschlich und das mit bekommen hatt und zu allem unglück auch noch beim thw war und plötzlich einen auf mr wichtig machte konnten wir da leider nichts organisieren
                            besser arm drann wie bein ab

                            Kommentar

                            • MvR
                              Heerführer


                              • 04.01.2007
                              • 2735
                              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                              #44
                              Zitat von Siebken
                              mein Vater erzählte immer, das die Probleme bekommen haben, wenn das Holz durch den Gatter ging und es waren noch Granatsplitter im Holz. Manch ein Sägeblatt geschlachtet. Und wenn die Dinger durch die Luft flogen....
                              da reicht schon ein dicker eisennagel im holz.
                              aber hallo, mir flog deshalb in meiner lehrzeit mal ein kreissägeblatt um die ohren. das ding hat es bei 8000 u/min komplett zerlegt.
                              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                              Spandau!!! Was sonst??

                              Kommentar

                              • Siebken
                                Heerführer


                                • 12.01.2005
                                • 6470
                                • Nicht von dieser Welt.
                                • XP Deus

                                #45
                                Zitat von MvR
                                da reicht schon ein dicker eisennagel im holz.
                                aber hallo, mir flog deshalb in meiner lehrzeit mal ein kreissägeblatt um die ohren. das ding hat es bei 8000 u/min komplett zerlegt.
                                ja, so etwas hat mein Vater auch mal erzählt. Mir so etwas " Gott sei dank" nocht passiert.
                                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                                Kommentar

                                Lädt...