Warum Funde melden?
Einklappen
X
-
Ich kann Klausie hier schon ein bisschen verstehen. Er spricht ja über von anderen Sondlern augebuddelte und dann einfach oberflächlich liegengelassene Kampfmittel. Hier ist es natürlich ärgerlich, wenn man dann seiner Bürgerpflicht, die eigentlich dem ursprünglichen Finder oblägen hätte, nachkommen muss, was Zeit kostet und womöglich noch Ärger bringt.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
-
Ich kann Klausie hier schon ein bisschen verstehen. Er spricht ja über von anderen Sondlern augebuddelte und dann einfach oberflächlich liegengelassene Kampfmittel. Hier ist es natürlich ärgerlich, wenn man dann seiner Bürgerpflicht, die eigentlich dem ursprünglichen Finder oblägen hätte, nachkommen muss, was Zeit kostet und womöglich noch Ärger bringt.
Viele Grüße,
Günter
Recht haste, aber nun liegt da diese Mun. offen im Gelände, nähe Wohnsiedlung z.b. Waldrand. Du gehst dort spazieren und machst dabei einen MUNfund. Läßt Du sie dann liegen? Was passieren kann, ist doch wohl klar!! Ein Anruf und das Ding ist erledigt. Ich denke mal sooft wird das wohl auch net vorkommen, daß man ständig auf Mun.oberflächenfund stoßen wird!!Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
Fundtastisch fand fantastisch Fund
Kommentar
-
Hallo!
Also falls ich mal etwas wirklich antikes finden sollte,wäre es für mich das Schönste,dieses dann im z.b.Heimatkunde Museum bewundern zu können.
Zuhause in die Vitrine legen und ab und zu einem Bekannten zeigen,ist doch nicht das Wahre.Verkaufen würde ich meine Funde sowieso nicht.
freundliche Grüße - ErichDas Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
Kommentar
-
sehe ich auchso ....Hallo!
Also falls ich mal etwas wirklich antikes finden sollte,wäre es für mich das Schönste,dieses dann im z.b.Heimatkunde Museum bewundern zu können.
Zuhause in die Vitrine legen und ab und zu einem Bekannten zeigen,ist doch nicht das Wahre.Verkaufen würde ich meine Funde sowieso nicht.
freundliche Grüße - Erich
ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !Kommentar
-
Da hat erich 1964 vollkommen Recht 
Zumal ebay mittlerweile auch mit den Archäologen zusammenarbeitet
.
Grüße
Das HemmertKommentar
-
Nein, natürlich wird das dann gemeldet. Aber wenn ich erkennen würde - z.B. durch ein Loch daneben - dass das Ding eindeutig von einem "Kollegen" dort abgelegt wurde, wäre ich schon recht stinkig!
Zum Glück blieb ich bisher von derartigen Oberflächenfunden verschont
.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar


Kommentar