Warum Funde melden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SolidSnake
    Ritter


    • 25.01.2008
    • 341
    • 59075 Hamm in NRW
    • Garrett ACE 150

    #1

    Warum Funde melden?

    Auch wenn mich die Meisten hier im Forum für diesen Thread hassen werden,warum sollte ich meine Funde melden(ich meine jegliche Funde,ausser Munni und Bomben natürlich)?

    Welchen persöhnlichen Nutzen habe ich davon wenn ich es melde wenn ich was finde?


    Mfg,Snake.
    Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

    Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Natürlich nicht Alles! Es macht wohl kaum Sinn, Kronkorken und Ziehlaschen zu melden.

    Bei Funden die archäologische Hinweise sein könnten, wäre es schön wenn du die Stelle in einer Karte verzeichnen und melden würdest.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Zitat von SolidSnake
      ...
      Welchen persöhnlichen Nutzen habe ich davon wenn ich es melde wenn ich was finde?
      ...
      Spielt der Nutzen eine Rolle, wenn es per Gesetz so vorgeschrieben ist, das kulturhistorische Funde zu melden sind?

      Je nach Bundesland hast du als Finder und der Grundeigentümer(sofern nicht staatl.) keinen Nutzen...

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • Herrn Häuser
        Ritter


        • 12.09.2005
        • 458
        • dreißigneunzwosechs

        #4
        Es gibt auch noch einen strafrechtlichen Aspekt. Das Fundstück könnte möglicherweise einem anderen gehören. Behält man das Stück aber für sich selbst, maßt man sich eine Eigentümerstellung an. Man unterschlägt das Fundstück. Und Unterschlagung ist eine Straftat.

        Wie gesagt: "könnte". Alles eine Sache des Einzelfalls. Wo kein Kläger, da kein Richter...

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          Zitat von SolidSnake
          Welchen persöhnlichen Nutzen habe ich davon wenn ich es melde wenn ich was finde? Mfg,Snake.
          Welchen Nutzen hast Du, wenn Du was behältst? Dein Schrank wird voll, Deine Erben schmeißens weg.
          Da ist doch das Wissen, daß man durch gemeldete Funde evtl. mal zu einer neuen Erkenntnis beigetragen hat, viel reizvoller.

          Zappo (zugegebenerweise Nichtsondler)

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von SolidSnake
            Welchen persöhnlichen Nutzen habe ich davon wenn ich es melde wenn ich was finde?

            Den, vielleicht zum ersten Mal in Deinem Leben etwas vernünftiges für die Gesellschaft getan zu haben? Übersieh jetzt bitte den Spaß nicht...

            Wo soll man bei so ungenauer Frage denn anfangen?

            Zunächst einmal für Funde, deren Besitzer (oder dessen Nachkommen noch ausfindig zu machen sind): Du beendest oft eine jahrelange Ungewissheit, Nachsuche oder ähnliches. Ich möchte hier an den Fall von Colin erinnern, der einen verlorenen Ehering zurückgeben kann an die Nachkommen der Familie...schön, nicht? Weitere häufige Fälle sind Erkennungsmarken mit Beifunden- seit über 60 Jahren vermisst Mutti ihren Heinz und hat irgendwann dann doch die Gewissheit, was aus ihm geworden ist. Auch schön oder?

            Wenn Du das bisher nicht richtig verstanden hast, oder einsehen willst, kannst Du Dir die Mühe sparen weiterzulesen. Jetzt wird es abstrakter.

            Weitere Funde betreffen das historische Interesse der Allgemeinheit. Der Fund, den Du abgegeben hast, ist ja nicht weg. Er wird katalogisiert, ausgewertet und dann entweder an Dich zurückgegeben oder in einem Museum ausgestellt oder in einer Veröffentlichung über bestimmte Fundkomplexe dargestellt.

            Was ist nun Dein Vorteil? Du bringst etwas weg und kriegst nicht mal Kohle? Sauerei, gell?

            Höhere Werte wie das Wissen, die Geschichtsforschung (und wenn es nur die lokal begrenzte ist) vorangebracht zu haben, hat doch auch etwas für sich oder? Zudem vielleicht sogar noch mit Erwähnung in Ausstellungen oder Publikationen... höhere Werte eben als der "persönliche Vorteil".

            Einen direkten Vorteil ziehst Du auch auf andere Art aus der Zusammenarbeit mit den offiziellen Behörden (die eben auch oft das Abgeben mit sich bringt..)
            : bei vielen Gelegenheit wird man Dir ein Auge zudrücken, Dich bevorzugen oder einfach mal sagen: " Ach, nimm mit, unsere Regale sind voll mit Römischen Goldmünzen im Hortfund".

            Ganz ehrlich? Ich bekomme nach der Auswertung mittlerweile fast 70 Prozent meiner Funde zurück- Armbrustbolzen, Münzen, eine Fibel etc etc pp.



            Und, jetzt klarer?



            Liebe Grüße Bjoern





            PS: Bei Nachfragen nachfragen Und denk mal ernsthaft drüber nach. Versprochen?

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Hier hat sich schon mal jemand Gedanken zum Pro Und Contra Melden gemacht, wobei die Gegenpunkte deutlich überwiegen... aber lest selbst: http://www.sondengaenger-deutschland...gaengerig.html

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • SolidSnake
                Ritter


                • 25.01.2008
                • 341
                • 59075 Hamm in NRW
                • Garrett ACE 150

                #8
                Hier bei uns in NRW gilt die 50:50 Regel,wow.Wenn ich mal was finde das ich nicht behalten will werde ich es abgeben.

                Sollte ich mal ne Erkennungmarke finden werde ich mal schauen ob ich nicht die Verwandten des ehemaligen Besitzers finde.

                Ausnahmene kann man ja mal machen.^^

                Die Frage wollte ich nur mal beantwortet haben da ich mich selber mehr als Schatzjäger bezeichne und die Kohle mehr als manch anderer brauche und auch für meine Sammelung immer hinter besonderen Sachen her bin.

                Mfg,Snake.
                Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von SolidSnake
                  blaBLA

                  Die Frage wollte ich nur mal beantwortet haben da ich mich selber mehr als Schatzjäger bezeichne und die Kohle mehr als manch anderer brauche und auch ..blablabla

                  Naja, ich denke Du willst hier ein wenig provozieren, nicht? Nerv nicht mit so einem Schwachsinn und stell keine so dummen Fragen, wenn Dir die Antwort eh wurst ist.


                  Werd erwachsen.



                  MfG Bjoern


                  PS: und ich komme auch aus der Gegend um Drensteinfurt, bin da oft unterwegs. Kauf Dir ruhig ne richtig gute, teure Sonde- Du wirst so einiges finden.
                  Zuletzt geändert von chabbs; 03.07.2008, 09:37.

                  Kommentar

                  • Maya
                    Bürger


                    • 28.05.2008
                    • 163
                    • Deutschland
                    • ACE 250 und dieses MD 3006

                    #10
                    Zitat von SolidSnake
                    Die Frage wollte ich nur mal beantwortet haben da ich mich selber mehr als Schatzjäger bezeichne und die Kohle mehr als manch anderer brauche und auch für meine Sammelung immer hinter besonderen Sachen her bin.

                    Mfg,Snake.
                    AHA ein Grabräuber also
                    Man schafft sich nicht nur Freunde wenn man ausspricht was man denkt.
                    Und man sollte nicht immer alles hinterfragen

                    Kommentar

                    • ODAS
                      Heerführer

                      • 19.07.2003
                      • 2350
                      • Niedersachsen
                      • Minelab XT70

                      #11
                      Zitat von SolidSnake
                      ...
                      Die Frage wollte ich nur mal beantwortet haben da ich mich selber mehr als Schatzjäger bezeichne und die Kohle mehr als manch anderer brauche und auch für meine Sammelung immer hinter besonderen Sachen her bin.
                      ...
                      Personen, die das Sondengehen nur aus dem Aspekt der Gewinnerzielung durchführen, werden schnell merken, daß es auf legalen Weg wohl kaum erreichbar ist.

                      Und auf die jenigen, die es auf dem anderen Weg versuchen, können die restlichen Sondengänger wohl dankend verzichten. Es gibt schon genug Raubgräber, die den ordentlichen Sondengehern das Leben schwer machen!

                      Zitat von chabbs
                      Naja, ich denke Du willst hier ein wenig provozieren, nicht?
                      ...
                      Das denke ich auch.


                      Zitat von SolidSnake
                      Hier bei uns in NRW gilt die 50:50 Regel,wow.Wenn ich mal was finde das ich nicht behalten will werde ich es abgeben.
                      ...
                      Die Regel sagt aus, das 50 Prozent der Finder bekommt und die andere Hälfte der Grundeigentümer. Wenn du nun einen Fund behälst ohne den Grundeigentümer zu fragen, ist das schonmal nicht in Ordnung.

                      Da du ja Schatzjäger werden willst/bist, solltest du dich mal lieber mehr mit den Gesetzen beschäftigen, gibt ja ein paar die das Thema betreffen...

                      Deine allgemeine Einstellung zum Thema solltest du auch nochmal überdenken

                      Gruß,
                      ODAS

                      Kommentar

                      • masterTHief
                        Landesfürst

                        • 27.11.2001
                        • 985
                        • In einer Höhle in der Erde
                        • Schlumberger Titan

                        #12
                        Solidsnake,

                        als Entdecker steht Dir bei Funden, die Du in Nordrhein-Westfalen entdeckst (wie in Hessen und Bayern), das hälftige Eigentum zu - mehr nicht!
                        Aber das hast Du sicher und ohne rechtliche Schwierigkeiten ohne Dich strafbar zu machen. Beim Ankauf durch Wissenschaft ist der Verkehrswert zu löhnen, den erhältst Du auf dem grauen oder schwarzen Markt nie, weil die Erwerber verdienen wollen.
                        Im Zweifel hast Du - rein materiell gesehen - selbst davon mehr.

                        Du und andere Leute Deines Charakters werden den Archäologen die Gründe für die Juristen geben, auch in den oben genannten Ländern das Schatzregal einführen zu wollen.
                        Dann gehört auch dort sofort dem Staat alles.

                        Das mag Dir egal sein und bringt Dir vielleicht nichts, aber den meisten Schatzsuchern ist es nicht egal, erst recht nicht, wenn Du Ihnen bei den Bestrebungen, gute und begründete Argumente für die Abschaffung bzw. Nichtanwendung des Schatzregales durchzusetzen, in den Rücken fällst.

                        Falls Dein Posting reine Provokation sein soll:
                        Für das in den Rücken fallen, sollte man Dir in den verlängerten Teil davon treten (auch reine Provokation).
                        Überlege Dir mal, was Du wo von Dir gibst!
                        Dein Posting ist alles andere als eine Provokation, weil Du Dir leider über die Tragweite nicht im Klaren zu sein scheinst.
                        Wie ich es auch drehe, Du gibst nur Müll von Dir.
                        Hoffe, daß Du auch nur Müll findest.

                        Gruß

                        masterTHief
                        Zuletzt geändert von masterTHief; 07.07.2008, 18:40.
                        - nur echt mit "TH" -

                        Kommentar

                        • goldjunge00
                          Ritter


                          • 14.02.2007
                          • 418
                          • b-w
                          • musketeer/explorerII

                          #13
                          Hey Drusus!
                          ist mal ne interessante seite! lohnt sich zu lesen! zeigt die dinge mal in einem anderen licht!
                          ....."oh ein raubgräber.." denken jetzt manche... nein bin ich nicht ..nur ein mensch der nicht mit schäuklappen durch die welt rennt und die dinge aus vielen ansichten anschaut!!!!
                          ...wie gesagt interessant, sonst nichts..
                          gruß goldi
                          Zuletzt geändert von goldjunge00; 11.07.2008, 19:25.
                          ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                          und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                          Kommentar

                          • Klausie
                            Heerführer


                            • 14.04.2006
                            • 1044
                            • Pfalz

                            #14
                            Zitat von SolidSnake
                            Auch wenn mich die Meisten hier im Forum für diesen Thread hassen werden,warum sollte ich meine Funde melden(ich meine jegliche Funde,ausser Munni und Bomben natürlich)?

                            Welchen persöhnlichen Nutzen habe ich davon wenn ich es melde wenn ich was finde?


                            Mfg,Snake.
                            Klar, aber warum sollte ich Mun melden welche ich als Oberflächenfund im Wald mache, ich habe sie nicht ausgegraben und wenn ich schon auf einem Zünder von einer Handgranate stehe, welcher aber schon ausgelöst war warum sollte ich dann da was melden. Ich habe es langsam satt die Putzfrau für die Sondler zu spielen.
                            Patriae inserviendo consumer.


                            Gruß

                            Klausie

                            Kommentar

                            • HarryG († 2009)
                              Moderator

                              Heerführer

                              • 10.12.2000
                              • 2566
                              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                              • Meine Augen

                              #15
                              Zitat von Klausie
                              Klar, aber warum sollte ich Mun melden welche ich als Oberflächenfund im Wald mache, ich habe sie nicht ausgegraben und wenn ich schon auf einem Zünder von einer Handgranate stehe, welcher aber schon ausgelöst war warum sollte ich dann da was melden. Ich habe es langsam satt die Putzfrau für die Sondler zu spielen.

                              Tolle Einstellung, wenn alle so denken würden.
                              Glück Auf!
                              Harry

                              Nur die Harten kommen in den Garten!
                              Und ich bin der Gärtner

                              Harry hat uns am 4.2.2009
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...