Beschiss bei eBay

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Beschiss bei eBay

    Hab ich bei eBay ein Schrottgerät ersteigert...wohl wissend der Röhrenschätze die sich darin verbergen

    NUR deswegen,das Gerät selbst hat keinerlei Nutz oder Sammlerwert,nur ein Altmetallwert von vieleicht 10 E

    In der Artikelbeschreibung stand drinn "Angebot als defekt"
    Gedacht O.K.,is mir wurscht,will eh nur die Röhren und der Rest wird sowiso geschlachtet.
    Also für 30E+20 Porto den Brocken angelandet...

    Beim Auspacken bot sich dann dieser Anblick(Bild 1 und 2)...es fehlten sämtliche Röhren
    Von meiner Forderung die Röhren nachzuliefern oder den Realwert zu erstatten wollte der Verkäufer natürlich nix wissen..."war ja als defekt angeboten"

    Nur,ich bin der Meinung Funktionszustand und Vollständigkeit sind 2 Paar Schuhe....und das man auf offensichtliche Mängel klartextlich hinweisen muss halte ich auch für selbstverständlich

    Und der Mangel ist mehr als offensichtlich,es handelt sich um ein Gehäuseloses Einschubgerät,die leeren Röhrensockel springen einem auf den allerersten Blick ins Auge...und der Kerl weis wie Röhren aussehen,der ist Diplom Ing.,Amateurfunker,und handelt gewerblich mit solchen Dingen !!!

    Für Nichtfachleute übersetzt...ist so als würde ein Autohändler ein Auto als "defekt" verkaufen,und verschweigen das der Motor fehlt.

    Soweit,so scheiße...also wollte ich zumindest den Kaufpreis wieder haben, habe also von dem Rückgaberecht gebrauch gemacht das gewerbliche Händler unabhängig von solchen Dingen sowiso geben müssen...jetzt dreht und windet sich der Kerl immer weiter...jetzt heisst es das Teil sei mit einem Transportschaden bei ihm angekommen,ICH hätte für ausreichende Verpackung sorgen müssen(hab es in SEINER Verpackung zurückgehen lassen !!!)und deshalb zahlt er nix.

    Schön,hab ich zu den 50 E noch 12,90 Rückporto draufgebuttert und auch noch die 10 15 E Schrottwert verschenkt

    War schon(trotz meiner gewissen Abneigung gegen diese Zunft ) bei Team Grün deswegen...die meinten nur könnten sie nix machen,das wäre ein Zivilrechtliches Problem...

    Ich müsste also erstmal 500 E für ein Anwalt raushauen um die 50 E einzuklagen

    Mein Bauch sagt jetzt....in den nächsten Zug steigen,hinfahren,mit dem Kopf von dem Kerl ne Runde den Putz von der Wand klopfen,ihm die 50 E+Hinfahrt+Rückfahrt+Fresseeinschlaginkassopauscha le abknöpfen und ohne Polizei und Ananwalt und Gesetzbuch wohlfühlen...

    Nur wir sind hier ja nicht in Sierra Leone oder Kirgistan,hier macht man Sowas ja nicht

    Also was würden zivilisierte Menschen jetzt machen ??
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bastler; 07.10.2008, 11:29.
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Rechtschutzversicherung haste wohl keine oder?
    Die wäre jetzt wohl gefragt. Aber selbst ein Briefchen vom Anwalt (kostet normalerweise unter 50 €) wirkt manchmal Wunder.
    Oder aber das gute Geld nicht dem schlechten hinterherwerfen...aber das musst Du selber abwägen.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Nö,Rechtsschutzversicherung hab ich nicht....soein Problem hab ich 1x alle Jubel Jahre,das lohnt nicht.

      Kommentar

      • dragon_66
        Heerführer


        • 06.09.2005
        • 1642
        • Duisburg

        #4
        Stell doch mal den Link ein, bzw. die Artikelnummer. Vielleicht war der VK ein Bauernschlauer, der seine Texte bewußt verklausoliert.
        Grüße aus dem POTT
        Glückauf - der Andre

        Kommentar

        • BoAndy1966
          Ritter


          • 13.04.2006
          • 336
          • Frankfurt

          #5
          Zitat von Bastler
          Also was würden zivilisierte Menschen jetzt machen ??
          Als Lehrgeld verbuchen!

          Das nächste mal vorher Fragen, Bilder des Gerätes anfordern.
          Dann prüfen, ob es in dem Zustand ist, den man haben will.

          Kommentar

          • c_b34de
            Ratsherr


            • 09.09.2004
            • 233
            • Dessau

            #6
            hm war bei der der Angebotsbeschreibung ein Bild MIT Röhren? Dann würd ich mich bei Ebay beschweren/Anwalt. Wenns nur ne Textbeschreibung war denk ich hast Du Pech gehabt, weil es ja als defekt oder Schrott deklariert war. So kann er sagen, hätteste mal vorher gefragt.

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #7
              Zitat von c_b34de
              hm war bei der der Angebotsbeschreibung ein Bild MIT Röhren?
              Dem schließe ich mich an, außerdem interessiert mich auch, wie den der Text lautete.

              Martin

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11298
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Also ich hab mal für einen "Anwaltsbrief" 30 Eusen gelegt, hatte Streit mit der Versicherung. Bei mir hats sofort gewirkt Aber da ging es um etwas mehr Kohle, ob sich das bei der Summe lohnt?
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Zitat von BoAndy1966
                  Als Lehrgeld verbuchen!

                  Das nächste mal vorher Fragen, Bilder des Gerätes anfordern.
                  Dann prüfen, ob es in dem Zustand ist, den man haben will.
                  Würde ich auch so sehen.
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • Klausie
                    Heerführer


                    • 14.04.2006
                    • 1044
                    • Pfalz

                    #10
                    Nun Bastler das ist mir auch schon mit einem DAT Recorder passiert. Das Gerät wurde als defekt angeboten und was soll ich sagen im Laufwerk haben dann Teile gefehlt. Das ganze war noch viel schlimmer da die Wicklung von einem Zugmagneten verschmort war und der Plastikhebel gleich mit. Da ich für ein anderes Gerät noch einen A/D Wandler gebraucht habe, habe ich mir noch ein anderes Modell ersteigert, da war zwar die Platine zerfressen aber der A/D Wandler noch unbeschädigt. Die Teile vom Laufwerk haben auch gepasst, so sind nun beide Geräte wieder Funktionsfähig. Schade um die Röhren, aber die bringen bei ebay mehr wie das ganze Gerät.

                    Anwalt ist teuer, das erste Beratungsgespräch sollte aber nichts kosten. Verbraucherzentrale wäre auch noch eine Möglichkeit, es geht jetzt darum ob du im Recht bist und ob ein Betrug vorliegt. Wenn dies der Fall ist dann kannst du Anzeige wegen Betrug erstatten. Alles andere wäre guten Geld schlechtes hinterher geworfen.

                    Natürlich gefällt mir die Alternative eines Hausbesuches auch, nur leider wäre das nicht legal, nur für den Fall das du Gewalt anwendest. Wobei ich mit einem Spulentonbandgerät einer M77 ähnliche Erfahrungen bei einem AFU gesammelt habe. War bei ebay mit funktionsfähig und in sehr guten Zustand beschrieben. Gut der Zustand war nicht schlecht nur es war alles andere als funktionsfähig. Die Motolager waren trocken und eingelaufen, die alten Kondensatoren waren noch drin, ein Tastensatz hatte Kontaktprobleme und der Tonkopf war auch schon fertig. Nach wechseln der Riemen und Kondensatoren konnte ich der Maschine schon die ersten Töne entlocken, nach zerlegen und reinigen des defekten Tastensatzes ging dann auch die Aufnahme wieder, zum Schluß noch den Tonkopf gewechselt und dann war die Aufnahme in Stereo auch wieder o.K. Wobei ich mich immer noch weigere zu glauben das es wirklich ein AFU war, eine Schande für unsere Zunft.

                    Bastler da wäre ich auch reingefallen, alleine wegen den Röhren hätte ich das Teil schon ersteigert. Nun hätte ich ein langes Gesicht gemacht wenn ich gesehen hätte das die Röhren schon abgepflückt sind, ich finde das zum kotzen wenn sie so ihren Schrott entsorgen und dann noch Leute über den Rost ziehen. Klar hat der verschwiegen das die Röhren fehlen, wenn er das angegeben hätte wäre er wahrscheinlich auf dem Teil sitzen geblieben.
                    Ist wie beim Geocachen, Taschenlampe raus und Ü Ei rein, LOL das ich nicht lache.
                    Zuletzt geändert von Klausie; 07.10.2008, 18:04.
                    Patriae inserviendo consumer.


                    Gruß

                    Klausie

                    Kommentar

                    • sanitoeter2000
                      Ritter


                      • 08.05.2007
                      • 448
                      • Bayern, Chiemsee
                      • Minelab Equinox 800

                      #11
                      How the fu.. is an AFU?
                      "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                      Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                      "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                      Kommentar

                      • Schrecker
                        Heerführer


                        • 21.05.2006
                        • 1221
                        • Köln

                        #12
                        Zitat von Bastler

                        War schon(trotz meiner gewissen Abneigung gegen diese Zunft ) bei Team Grün deswegen...die meinten nur könnten sie nix machen,das wäre ein Zivilrechtliches Problem...
                        Naja, so pauschal würde ich das mal nicht unterschreiben. Wenn du meinst beschissen worden zu sein, hast du das Recht Anzeige wegen Betruges zu stellen und dann müssen die Jungs der Sache nachgehen. Wahrscheinlich hatte sie nur keine Lust dazu sich um den xten Ebay Fall zu kümmern.
                        In NRW ist es übrigens auch möglich Abzeige online zu erstatten. Diesen Fall habe ich letztes Jahr bei einem Freund miterlebt. Hat wenige Tage gedauert, dann kam ein Anruf vom zuständigen Polizeisachbearbeiter, ob er seine Ware oder lieber das Geld haben wolle (hier ging es um einen nicht gelieferten Artikel). Passt zwar nicht auf deienn Fall, aber ein Schreiben von offizieller Seite wirkt oft Wunder.

                        Mich würde aber auch ein Link zur Auktion interessieren, vielleicht ist der Text so schön formuliert, dass du eh am Fliegenfänger hängst.
                        Suche alles vom Luftschutz!!!

                        Kommentar

                        • Klausie
                          Heerführer


                          • 14.04.2006
                          • 1044
                          • Pfalz

                          #13
                          Zitat von Bastler
                          Und der Mangel ist mehr als offensichtlich,es handelt sich um ein Gehäuseloses Einschubgerät,die leeren Röhrensockel springen einem auf den allerersten Blick ins Auge...und der Kerl weis wie Röhren aussehen,der ist Diplom Ing.,Amateurfunker,und handelt gewerblich mit solchen Dingen !!!
                          AFU = Amateurfunker

                          Ja Röhrensockel gibt es neu billiger.
                          Patriae inserviendo consumer.


                          Gruß

                          Klausie

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Der Wert der fehlenden Röhren dürfte wenn man die als ungeprüfte Gebrauchtware einzeln ersteigern würde um die 300 E liegen.

                            Das Gerät kann nur von der Post oder einer Fernsehanstalt stammen,dort hat man peinlich genau drauf geachtet Messgeräte 100%ig in Ordnung zu halten,man kann also annehmen das zumindest der Großteil der Röhren in dem Gerät einwandfrei waren...in dem Fall läge der Wert bei um die 500 E.

                            Da war ich natürlich stinkesauer wie es statt dem Schnapp des Jahres nur den gezupften Schrotthaufen gab

                            Das war Ärgerniss Nr.1,Ärgerniss Nr.2 ist das der sich jetzt auch noch um die reguläre Rücknamepflicht(1 Monat,2 Monate ??)drücken will.
                            Die Artikelbeschreibung ist wohl so das ich den Wert der fehlenden Röhren eh nicht einklagen kann,aber den Kaufpreis will ich zurückgezahlt haben.

                            In der Auktion stand das das Gerät ungeprüft ist und als defekt angeboten wird,Foto war Frontalansicht,so das man das unvollständige Innenleben nicht sehen konnte.
                            Dann stand da noch jeder Interessent kann das Gerät vor dem Kauf besichtigen kommen.

                            Der Polizist mit dem ich mich darüber unterhalten hatte meinte eine Betrugsabsicht wäre nicht zu erkennen,da das Gerät ja als def. angeboten wurde und auch Vorabbesichtigung angeboten wurde(klar...ich fahre auch mal zum gucken quer durch die Republik )
                            Ahnung von der Materie hatte der Keine,auf meinen Vergleich mit dem Auto war er dann zwar doch ein wenig verdutzt,aber er meinte abschliessend nur noch er hätte schon SOOOOooo viele Anzeigen wegen eBay aufnehmen müssen,erfahrungsgemäss würde da meist eh nix bei rumkommen

                            Kommentar

                            • SeekandFind
                              Banned
                              • 23.05.2008
                              • 1509
                              • Region Cuxhaven
                              • Bounty Hunter IV

                              #15
                              Zitat von Bastler
                              In der Auktion stand das das Gerät ungeprüft ist und als defekt angeboten wird,Foto war Frontalansicht,so das man das unvollständige Innenleben nicht sehen konnte.
                              Dann stand da noch jeder Interessent kann das Gerät vor dem Kauf besichtigen kommen.
                              Darf ich dich nochmal bitten, den Link zu besagter Auktion einzustellen!

                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...