ED-Daten in Akte löschen lassen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donsoko
    Landesfürst


    • 21.10.2008
    • 996
    • Nähe Bremen
    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

    #16
    Zitat von Baron
    Dieses Weihnachtsgeschenk hatte ich mir durch mein Verhalten selbst zuzuschreiben.
    Aber was hat die Sucherei mit Deiner Vergangenheit zu tun? Ist jeder Sucher
    mit Kriminellen gleich zu stellen? Ich glaube eher nicht. Auch wenn sich ein
    wenig im Zwielicht abspielt. Wie gesagt, man muss differenzieren.

    Zitat von Baron
    Wenn die Wahrheit in falsche Hände gerät, ist es vielleicht für den Betreffenden nicht schön, aber doch nichts daran auszusetzen.
    In Deinen Augen ist also nichts daran auszusetzen das sensible Daten in falsche
    Hände geraten?

    Ich habe schonmal geschrieben das man jedem die Chance geben MUSS seine
    Vergangenheit zu begraben, und ohne triftigen Grund hat auch niemand ein
    Recht in dergleichen rumzustochern.
    Wenn die Daten wirklich sicher und nur für den richtigen Kreis einsehbar sind okay,
    aber die junge Vergangenheit hat gezeigt das dies niemand garantieren kann.
    Und nur weil von Mr.X Daten über Ladendiebstahl oder Verstoß gegen das Urheberrecht
    gespeichert sind heißt das nicht das er gemeingefährlich ist.

    Trotzdem will ich nicht einen Banner mit "Dieb" oder "Betrüger" an der Wand
    meiner Firma wiederfinden (können, wenn die Daten in "falsche Hände" geraten)
    Wenn das mit der Tüte voll Turtle vor der Firma für Dich okay war meinetwegen. Für mich wäre das ein Angriff auf meine Person. Und das ist
    in meinen Augen auch eine Straftat, schlimmer als das was man vllt. selbst
    bisher verbrockt hat.

    Wie gesagt, man muss differrenzieren können. Aber das ist schwer und im Grunde
    nur wahren Juristen vorbehalten. Ich glaube wir können da noch endlos lang
    diskutieren...

    "Niemand darf wegen der gleichen Straftat mehrmals verurteilt werden"
    das ist nur gerecht. Aber wenn Daten in falsche Hände gelangen passiert
    das oft. Viele empfinden die Selbstjustiz als vertretbar, und da liegt das Problem.

    Meine Meinung: es muss zwischen der Schwere der Straftat unterschieden werden.
    Zu viel Bürokratie? Ich bitte Euch, wir haben Gremien zur Gemüsenormung, dann
    muss das auch noch drin sein.

    So far, ich bin weg und verfolge neugierung die Meinung der anderen
    Zuletzt geändert von donsoko; 13.12.2008, 22:04.
    MfG Björn

    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #17
      wow, eine interessante sammlung. ;-o

      bei den daten ist die sache ja die, das nicht nur berechtigte interessenten zugriff darauf haben. gerade im digitalisierten zustand.
      das könnte wirklich existenzen ruinieren oder garnicht erst zu einer solchen werden lassen.
      beispielsweise: wären zb. so viele karl may bücher verkauft und später auch verfilmt worden, wenn publik gewesen wäre das dieser mal wegen diebstahl (taschenuhr?) eingesessen hatte?
      andere beispiele würden sich da zu genüge finden. wir reden ja hier nicht über mord oder päderastie sondern zb. über autofahren unter alkoholeinfluss, der joint zur falschen zeit, bei einer demo zur falschen zeit am falschen ort...... nichts wirklich weltbewegendes halt.
      gerade bei dem sorglosen umgang unserer behörden mit informationen persönlicher natur (beispiel verschwundene pc, akten in öffentlich zugänglichen containern, etc.) wünsche ich mir sowenig persönliche informationen über mich in deren hand wie es nur geht.
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #18
        Mir geht es weniger um das Vorstrafenregister als darum das mein Foto offensichtlich in deren Verbrecheralbum ist...

        Wie oft wird soein Album von irgendwelchen Zeugen durchgeguckt...1x täglich ?? 10x täglich ?! und jedes mal ist meine Fresse dabei...wenn dann mal Jemand nicht das beste Personengedächnis hat und meint mich als Täter erkannt zu haben passiert sowas wie Jetzt...und ich kann dann zusehen zu beweisen das ich nicht der Täter bin oder wie...seh ich nicht ein

        Deshab wüsste ich auch gern ob ich das unbekannte Ar... das mich als Verbrecher hinstellt und die B. gegen mich in Bewegung setzt wegen Verleumdung oder Sonstwas anzeigen kann...seh nicht ein das ich mir einfach so ans Bein pissen lassen soll wenn ich garnix gemacht habe

        Kommentar

        • donsoko
          Landesfürst


          • 21.10.2008
          • 996
          • Nähe Bremen
          • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

          #19
          Zitat von Bastler

          Wie oft wird soein Album von irgendwelchen Zeugen durchgeguckt...1x täglich ?? 10x täglich ?! und jedes mal ist meine Fresse dabei...
          So ein Mist, eigentlich wollte ich mich zurück halten, aber eines muss ich noch eben
          zu dem Beitrg sagen.

          Da ich selber mal Opfer einer Straftat wurde hatte ich Einblick in ein solches
          Album.
          Die Kartei wird je nach vorheriger Aussage zusammengestellt. Es werden
          möglichst viele Bilder dort reingestellt die der Aussage nahe kommen.

          Auf einmal sah ich dort Arbeitskollegen drin. Und da steht nicht drunter
          "Diebstahl", "Fahren ohne Fahrerlaubnis" etc.
          Wie würdet ihr denken wenn ihr den Personen wieder unter die Augen tretet?

          Es gibt eine Menge Vorurteile, und die können einem das Genick brechen.
          Ausserdem hat ja jeder einen Doppelgänger, dass ist anscheinend Bastler nun
          zum Verhängniss geworden.

          Man kann nur hoffen das sich die Angelegenheit zum positiven aufklärt,
          dennoch gibt es genug Justizpannen. Und keiner will unschuldig einsitzen
          (Ich will Dir jetz keine Angst machen Bastler )
          Zuletzt geändert von donsoko; 13.12.2008, 22:19.
          MfG Björn

          "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #20
            tja, ob du gegen soeine verdachtsäußerung was machen kannst......
            nach einem bombenanschlag hier vor ein paar jahren link hatte ich monate später plötzlich auch die kripo im haus. alleine aus dem grund das ich altersmäßig und entfernungsmäßig zur täterbeschreibung gepasst hätte. die sind hier von haus zu haus gezogen, jeder der ins raster passte wurde interviewt. da konnte auch keiner was gegen machen, wer nicht da war wurde so lange besucht bis er in augenschein genommen werden konnte bzw. nach einem alibi befragt wurde.
            bei massengentests besteht doch auch ein zwang, und das sind alles wesentlich gröbere kaliber als der dir angelastete tankbetrug.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #21
              Zitat von linux_blAcky
              andere beispiele würden sich da zu genüge finden. wir reden ja hier nicht über mord oder päderastie sondern zb. über autofahren unter alkoholeinfluss, der joint zur falschen zeit, bei einer demo zur falschen zeit am falschen ort...... nichts wirklich weltbewegendes halt.
              HALT:

              Besoffen Auto fahren ist sehr wohl mehr als nur ein Kavaliersdelikt. Wann geht das endlich in die Köpfe der Menschen? Für mich war es übrigens durchaus "weltbewegend", dass ein gute Freundin von einem besoffenem Arschlosch zu tode gefahren wurde. Auch habe ich bei der FFW oft genug Unfallopfer gesehen, die nicht hätten sein müssen, wenn nicht Alkohol im Spiel gewesen wäre.



              Martin

              Kommentar

              • caca
                Landesfürst


                • 13.03.2008
                • 832
                • NRW
                • Fisher F75 Ltd.

                #22
                guck erstmal dass du da aus der sache wieder rauskommst. sollte sich die sache positiv aufklären wirst du schon eine entschuldigung bekommen, dein ärger und wut ist auf dem ersten blick verständlich, aber nur auf dem ersten blick! jetzt mal ganz ehrlich, man steht nicht umsonst in so einer kartei drin und über die folgen, dass z.b. bekannte einen in diesen wiedererkennen sollte man sich vorher gedanken machen.
                Das piept sich gut an!

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #23
                  Zitat von SeekandFind
                  HALT:

                  Besoffen Auto fahren ist sehr wohl mehr als nur ein Kavaliersdelikt. Wann geht das endlich in die Köpfe der Menschen? Für mich war es übrigens durchaus "weltbewegend", dass ein gute Freundin von einem besoffenem Arschlosch zu tode gefahren wurde. Auch habe ich bei der FFW oft genug Unfallopfer gesehen, die nicht hätten sein müssen, wenn nicht Alkohol im Spiel gewesen wäre.



                  Martin
                  ok, schlechtes beispiel. mea culpa. was ich grundsätzlich damit sagen wollte dürfte aber hoffentlich klar sein.....

                  edit: einigen wir uns auf: bei rot über die ampel gefahren und die knolle nicht bezahlt, ok?! ;-)
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • donsoko
                    Landesfürst


                    • 21.10.2008
                    • 996
                    • Nähe Bremen
                    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                    #24
                    [QUOTE=linux_blAcky;475564]
                    bei massengentests besteht doch auch ein zwang, und das sind alles wesentlich gröbere...QUOTE]

                    oh man, dieses Thema ist einfach zu interressant

                    Nein, es besteht kein Zwang ohne belegbares Verdachtsmoment, ABER:

                    wer den Test verweigert macht sich verdächtig. Und da liegt der Hase im Pfeffer,
                    so wird es doch irgendwie zu einer "zwangsmäßig freiwilligen" Sache. Und das ist
                    schon krass. Natürlich ist mit der Erkennungsdienstlichen Behandlung unser Land
                    um einiges sicherer, aber im Gegenzug nimmt die Sicherheit auch wieder ab,
                    nämlich da wo die Sicherheitslücken der EDV liegen. Und die gibt es immer.
                    Es gibt auch keinen sicheren Kopierschutz, den Daten müssen gelesen werden
                    können. Und immer wenn sie gelesen werden können sie kopiert werden.

                    EDIT:
                    Zitat von linux_blAcky
                    edit: einigen wir uns auf: bei rot über die ampel gefahren und die knolle nicht bezahlt, ok?! ;-)
                    das wäre okay, vom Kaliber her, aber man hat auch jemanden gefährdet...
                    schwierig schwierig
                    Zuletzt geändert von donsoko; 13.12.2008, 22:40.
                    MfG Björn

                    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                    Kommentar

                    • max51
                      Ratsherr


                      • 17.04.2006
                      • 264
                      • südlich Stuttgart

                      #25
                      Ich versteh das Aufhebens ehrlich gesagt nicht. Auf der einen Seite rumjammern das man ja eigentlich gar nichts gemacht hat auf der anderen Seite aber nicht dorthin wollen um die Sache aufzuklären. Also doch Dreck am Stecken ?

                      Sorry wenn ich das mal so deutlich in den Raum stelle.

                      "Jugendsünden" wie sie hier gern propagiert wurden werden durch die Behörden anders behandelt als Eintragungen von Strafmündigen Bürgern.

                      Abgesehen davon finde ich es völlig richtig das Eintragungen nicht nach einigen Jahren gleich wieder gelöscht werden. Viele treten bei der Polizei strafrechtlich ja mehrfach in Erscheinung und da ist es doch interessant zu wissen ob es sich um einen Ausrutscher handelt oder derjenige generell Probleme mit Gesetzen und Regeln hat.

                      Gerade was das unerlaubte herumstöbern auf fremdem Gelände angeht weiß doch jeder was er tut. Ich kann doch auch nicht zu schnell fahren und mich hinterher beklagen wenn ich geblitzt werde. Also was soll das Gejammer das sowas berechtigterweise gespeichert wird.

                      Dem Datenschutz in Deutschland wird doch ohnehin ein viel zu hoher Stellenwert eingeräumt. Einerseits erbricht jeder persönliche Daten ins weltweite Netz und zieht eine Schleimspur hinterher aber von öffentlichen Stellen erwartet man das sie möglichst sofort alle Daten löschen.

                      Ich erinnere mal nur an ein Beispiel eines überfahrenen Parkplatzwächters auf der BAB. Den Täter hätte man mit Hilfe der Mautbrücken erwischen können. Dank der Datenschutz-Mittäter die dies verhindert haben ist er entwischt. Diese Datenschutzterroristen haben in meinen Augen genauso viel Blut an den Händen wie derjenige der den Mann kaltblütig überfahren hat. In diesem Sinne gäbe es hier Dutzende Beispiel wo der Datenschutz in Deutschland die Festnahme von Verbrechern verhindert hat und dadurch neue Straf- und Gewalttaten ermöglicht hat.

                      Und was das Beispiel von Alkohol am Steuer angeht. Das als Kavaliersdelikt zu bezeichnen ist eine Frecheit. Ich hatte auch schon das "Vergnügen" beruflich ein Kind aus der Frontscheibe eines alkoholisierten Arschloches zu kratzen. In meinen Augen wird das noch viel zu lasch gehandhabt. Null Promille Alkoholgrenze und bei Verstoß minimum fünf Jahre Führerscheinentzug, bei einem Unfall ein Jahr Haft Mindeststrafe. Anders kriegt man Leute die sich besoffen hinters Steuer setzen nicht aus dem Verkehr. Vielleicht verletzt sich ja so einer mal selbst dann kann man wenigstens durch aktives zuwarten bei der Versorgung für sozialverträgliches Frühableben sorgen. *kotz*
                      Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #26
                        In diesem Sinne Bahn frei für die totale Überwachung immer und überall oder wie...so lassen sich dann noch viel mehr Verbrechen aufklären.

                        Nur um welchen Preis ?!

                        Kommentar

                        • donsoko
                          Landesfürst


                          • 21.10.2008
                          • 996
                          • Nähe Bremen
                          • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                          #27
                          Zitat von max51

                          "Jugendsünden" wie sie hier gern propagiert wurden werden durch die Behörden anders behandelt als Eintragungen von Strafmündigen Bürgern.
                          "Jugendsünden" werden auch (ab 13 Jahren glaube ich) von "strafmündigen Bürgern"
                          begangen.
                          In der Anfangsfragestellung ging es ja um "kleine Sünden" wie Schrottcontainer
                          durchstöbern oder Begehen von Industriebrachen etc.

                          Das Trunkenheitsfahrten kein Kleinkram sind ist klar! Darüber wird auch hoffentlich
                          nicht diskutiert. Es geht einzig und allein darum das einen die besagten Daten
                          bei "Kleinigkeiten" oftmals zum Verhängnis werden können. Und da geht es meiserseits darum zu unterscheiden.

                          Sobald jemand einen anderen Menschen gesundheitlichen (auch psychischen)
                          Schaden zugefügt hat sofort rigeros vorgehen.

                          Aber alles andere darf einem Menschen nicht zum (zukünftigen) Verhängnis
                          werden.
                          (Bis zu einem gewissen Rahmen selbstverständlich)
                          MfG Björn

                          "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                          Kommentar

                          • caca
                            Landesfürst


                            • 13.03.2008
                            • 832
                            • NRW
                            • Fisher F75 Ltd.

                            #28
                            man sollte die fehler nicht beim staat suchen. mit eigenverantwortung fängt es an.
                            ich sage da einfach nur sicherheit statt überwachung. und die nummer mit der zweiten chance... sollte bei einem kinderschänder die kartei nach ein paar jahren gelöscht werden? dann kann er sich ja z.b. in einem kindergarten als erzieher bewerben, er hat ja ein sauberes führungszeugnis!!??!!
                            Das piept sich gut an!

                            Kommentar

                            • linux_blAcky
                              Heerführer


                              • 10.09.2004
                              • 4898
                              • Köln / NRW
                              • Bounty Hunter Tracker 1D

                              #29
                              Zitat von donsoko
                              Es geht einzig und allein darum das einen die besagten Daten
                              bei "Kleinigkeiten" oftmals zum Verhängnis werden können. Und da geht es meiserseits darum zu unterscheiden.

                              Sobald jemand einen anderen Menschen gesundheitlichen (auch psychischen)
                              Schaden zugefügt hat sofort rigeros vorgehen.

                              Aber alles andere darf einem Menschen nicht zum (zukünftigen) Verhängnis
                              werden.
                              (Bis zu einem gewissen Rahmen selbstverständlich)
                              mein reden. und das mit den promille hinterm steuer hatte ich ja bereits relativiert. mir war auch aufgefallen das es etwas unpassend war, wollte dann aber den beitrag nicht mehr editieren da bereits darauf geantwortet war.
                              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19523
                                • Barsinghausen am Deister

                                #30
                                An ALLE:Wir werden hier aber bitte nicht ins POLITISCHE abgleiten...

                                Ich persönlich halte Datensammlungen generell für eine Gefahr, ob nun vom Staat, Firmen oder Privatpersonen. Aber das ist hier nicht das Thema. Und Begriffe wie Datenschutzterroristen sind völlig unangebracht.

                                MfG Thomas
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...