Genehmigung für Nicht-Schatzsuche ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5785
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #1

    Genehmigung für Nicht-Schatzsuche ...

    Heute hatte ich in meinem Email-Ordner folgende Anfrage.
    Ich leite sie mal unkommentiert weiter,da ich auch keine spontane Antwort wußte.Vielleicht ist der Anfrageersteller ja auch Mitglied hier...

    "... Guten Tag,Herr Jaekel

    Ich habe mir ihren Onlineshop www.XXXX.eu angesehen.Sie entschuldigen bitte,wenn ich Sie auf diesem Wege um Rat ersuche.Ich habe mich im Zuge einer Fördermaßnahme der AfA letzten Herbstselbstständig gemacht.Ich handle mit Schrottund Baumaterialien.Auch führe ich Grundstücksberäumungen und Haushaltsauflösungen durch.
    Bei der Beräumungsmaßnahme einer ehemaligen LPG-Stallanlage stellte ich große Mengen verwertbarer Metalle im Boden fest.Ebenso bei der Beräumung ehemaliger wilder Müllplätze.Als ich begann,mich für Metallfindegeräte zu interessieren,habe ich IHre Seite im Internet gefunden und gesehen,das sie ebenfalls Anhaltiner sind.Bei meiner Suche wurde ich mehrfach darauf hingewiesen,das in Sa-Anh.die Benutzung von Suchergeräten verboten ist.Nun suche ich nicht nach Zeug aus dem Kriege oder Schätzen,sondern nur Schrott.Vielleicht wissen Sie,an welche Stelle ich mich für die beglaubigung meines Gewerbes wenden muss.Die Stadtverwaltung GXXXX konnte mir auch nicht weiterhelfen.
    Schon im Voraus vielen Dank für Ihre Bemühungen

    Liebe Grüsse
    Mathias XXX
    "

    Tja,wie ist die Lage bei der kommerziellen Nutzung von Detektoren?? Die KMRDs haben sie ja auch irgendwo her...
    Google ist da nicht sehr hilfreich...
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... Forstbetriebe haben auch Metalldetektoren. Und die suchen sogar im WALD ( ) damit ... - OHNE Genehmigung ...

    Splittersuche etc. - die Motorsäge muß ja nicht durch alles durchgejagt werden. Und Stämme ohne Eiseninhalt nimmt auch das Sägewerk recht gern ...

    Ansonsten soll er einfach die ÄMTER bemühen!!
    WER soll ihm denn sonst sein Gewerbe genehmigen??
    Erkennen die neuerdings Gutachten a la "aber der Händler xy hat doch gesagt ... " an??

    Meines Erachtens steht der gewerblichen Suche nichts im Wege. So er das auf seinen beauftragten Flächen macht. Um auch letzte Reste, die vielleicht nicht abgeräumt wurden, zu lokalisieren.
    ... in der freien Natur wird das wohl an den allseits bekannten Problemen eher scheitern.

    Nebenbei: ... wenn der Schrott finden und verwerten will, dann soll er sich lieber um das kümmern, was er mit den Augen sehen kann bzw. wo er den Auftrag für hat. WAS will der denn unter dem Strich noch übrig haben, wenn er mal ein Autowrack im Boden findet??
    Bagger holen, Erdarbeiten, Fund bergen, reinigen, laden und zur Verwertung bringen??
    ... für 1 Tonne Alteisen, momentan noch nicht mal 100,-- ...
    Die ganzen (erfolglosen) Suchzeiten?
    Was will er orten, wo sich die Grabung lohnt?? Nen Tiger??
    ... da wird er ganz schnell auch weiterhin am Fördertopf hängen bleiben.


    So er ein Gelände im Stundenlohn räumt, dann O.K. Aber im Normalfall erwartet man ja, daß der Schrotti kommt, auflädt - und am Ende noch Geld für die Kinder da läßt ... Da bleibt dann nix mehr über ...


    Leider (!!) sind halt nicht alle guten Ideen auch lukrativ ...
    Wohlgemerkt: Für die Arbeit braucht er keine Genehmigung - aber ob das eine Bereicherung des Geschäftsfeldes ist, wage ich zu bezweifeln.

    EINES sollte er dabei immer bedenken: Funde von der Oberfläche lassen sich für ihn problemlos beseitigen.
    ... fängt er an zu graben, legt dabei am Ende noch irgendwelche Dinge frei, die nur weitere Probleme heraufbeschwören, dann ist´s mit dem "leichten" Geld verdienen schnell vorbei ... Manche Dinge sind halt nicht per Zufall unter die Erde geraten - durch die Grasnarbe machen die alle nur "Piep" für den Detektor - mit Ölfässern, Chemierückständen und anderen unschönen Sachen ist der Verdienst dann schnell dahin ...


    Außerdem: Wenn erstmal den Spaß am Suchen gefunden wurde, gerät die Pflicht für die Arbeit manchmal schnell ín den Hintergrund ...

    Er möge sein Geschäftsfeld darauf erweitern - ob es wirklich lohnt??

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5785
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Das soll ja nicht unser/mein Problem sein!
      Es ging mir eher um die Frage,welche Institution für komerzielle Suchgenehmigungen zuständig ist.Das Gewerbeamt ja offensichtlich nicht!


      ....ich will aber auch nicht,daßer im Zweifelsfall angibt:"...aber Händler XYZ hat gesagt...!"
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Ordnungsamt kann solch Genehmigungen erteilen.

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5785
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #5
          Danke-teil ich ihm so mit!
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Irgendwo hatten wir hier vor nicht allzu langer Zeit ein Disskusionsthema mit sehr ähnlicher Fragestellung.

            Kommentar

            • kartitza
              Ritter


              • 03.10.2007
              • 319
              • MV
              • ACE 250

              #7
              Hier in MeckPomm ist die Suche mit MD definitiv verboten.
              Möglichkeit: Engagement bei der Bodendenkmalpflege. Ehrenamtlich.
              Niemand verbietet über Felder oder Müllkippen zu laufen. Ausser dem Eigentümer vielleicht.
              Der Einsatz von MD ist jedoch verboten und endet mit dem Verlust der Sonde + Strafmandat und HD.
              Erst mal darf man mit geprüften Sondlern mitgehen und in deren Beisein die Sonde schwingen. Dann muss man eine Prüfung ablegen um nach Zeit X eine Nachforschungsgenehmigung zu erhalten. Dann erst darf man selbsttätig starten.
              Zuständig ist die Untere Denkmalbehörde. Das Ordnungsamt wohl eher nicht.
              mfg
              Каквото дойде, добро дошло!

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Es gibt keine Nicht-Schatzsuche. Jeder, der mit einem MD läuft nimmt in Kauf auf Bodendenkmäler zu stoßen.

                Kommentar

                • masterTHief
                  Landesfürst

                  • 27.11.2001
                  • 985
                  • In einer Höhle in der Erde
                  • Schlumberger Titan

                  #9
                  Hört, Hört - jede Suche ist auch immer eine Schatzsuche.

                  Ein Bagger ist zwar kein Metalldetektor, aber auch jeder Baggerführer sucht nach Schätzen´- denn es nimmt ja in Kauf, Bodendenkmäler zu finden.

                  Nicht jeder Schatz ist gleichzeitig auch ein Bodendenkmal und nicht jedes Bodendenkmal ist ein Schatz.

                  Die vorstehende Aussage ist etwas global und rechtlich äußerst fragwürdig.

                  masterTHief
                  - nur echt mit "TH" -

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von masterTHief
                    Hört, Hört - jede Suche ist auch immer eine Schatzsuche.

                    Ein Bagger ist zwar kein Metalldetektor, aber auch jeder Baggerführer sucht nach Schätzen´- denn es nimmt ja in Kauf, Bodendenkmäler zu finden.

                    Nicht jeder Schatz ist gleichzeitig auch ein Bodendenkmal und nicht jedes Bodendenkmal ist ein Schatz.

                    Die vorstehende Aussage ist etwas global und rechtlich äußerst fragwürdig.

                    masterTHief

                    ...gut, dass ich Deine Kommentare im D-Forum nicht lese

                    Wer mit einem Metalldetektor auf den Acker (in den Wald, auf die Wiese, in den heimischen Garten) geht, tut was? Genau, er sucht nach Metallen, die im Boden liegen. Und da ich die meisten der gängigen Detektoren einigermaßen einschätzen kann, bin ich mir fast sicher, dass sie nicht anzeigen, was unter der Spule liegt, wenn es piepst.
                    Das heißt im Umkehrschluss, dass es keine Spaßsucher geben kann, weil alle in Kauf nehmen, auf bewegliche oder unbewegliche Bodendenkmäler, sprich Funde und Befunde zu treffen.

                    Ausgenommen sind hiervon natürlich Pfeilsuche, suche nach Splittern oder verlorengegangenem Werkzeug in der Forstindustrie und eben die konkrete Auftragssuche.

                    Ich weiß auch nicht, ob die Arbeitsweise der unteren Denkmalbehören bekannt sind... diese sorgen dafür, dass wenn ein Baggerfahrer baggert, vorher zumindest grob geschätzt wird, ob ein Verdacht auf ein BD vorliegt oder nicht. Wenn ja, wird er mit Sicherheit nicht ohne die Begleitung eines Archis dort die Zinken in die Erde rammen dürfen. Der VErgleich hinkt also.

                    Den oben genannten Ausnahmen darf man natürlich noch die Suche an Badestränden oder auf Spielplätzen hinzufügen. Es mag auch noch weitere Einschränkungen geben (wie etwa die höheren Pflichten der Kriegsmittelräumdienste...), aber jeder, und ich wiederhole das, der auf eine Fläche geht, um "nur mal eben dort mit einem Detektor zu suchen", kann keine Nicht-Schatzsuche betreiben.

                    Aber da Du ja eh zu der alten Fraktion gehörst, die sich die Gesetze so auslegen, wie sie es meinen, werde ich Dich kaum bekehren können.

                    Viel Spaß mit eurem neuen Verein. Seit ihr schon zu siebt oder wird es wieder eine IG?

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25924
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Mein lieber Chabbs, manch Beitrag bzw. Ausdrucksweise von Dir ödet einen einfach nur an ...

                      Bislang gab es wenigstens einen kleinen Konsens hier zwischen den Usern.
                      Die einen suchten, die anderen kommentierten. Manche aus Gründen der Zustimmung und Beglückwünschung zum schönen Fund, andere, weil sie ne riesige rechtliche Fallgrube witterten. Aber immer kam man überein. Und so einige wurden durch das Forum dazu geführt, auch ein wenig über den Tellerrand hinaus zu denken, die bemühen sich sogar um den Anschluß an die offizielle Forschung.

                      ... und dann kommen immer so Leute wie Du, die müssen den Hardcore-Argumentator raushängen. Verabschiede Dich einfach ein wenig von Deinen Theorien und komm in die Praxis.
                      So "richtige" Schätze habe ich hier noch nicht gesehen, die es lohnten (für Leute wie Dich), hier dauernd den Hammer rauszuholen.
                      ... und z.B. das Harzhorn, das wurde auch durch etwas konstruktivere Diskussion hier ans Tageslicht gebracht.

                      Jehova, Jehova ... - wer bewegt sich hier bloß immer in der blanken Theorie ...


                      Und ganz am Rande: Es ging hier um eine Geschäftsidee, wo jemand Altmetallablagerungen von Industriebrachen u.ä. finden und entsorgen wollte.
                      Wohlgemerkt: Schrott!!
                      ... keine Hortfunde von merowingischen Gräberfeldern

                      Es ist einfach unnötig, sich hier immer auf das eine oder andere geäußerte Wort zu stürzen und einen Skandal draus zu machen ...


                      Danke für die Aufmerksamkeit
                      Jörg


                      ... und wenn das hier jetzt wieder "ab geht", dann ist ruck zuck Ruhe.
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11297
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #12
                        Zitat von chabbs

                        Ich weiß auch nicht, ob die Arbeitsweise der unteren Denkmalbehören bekannt sind... diese sorgen dafür, dass wenn ein Baggerfahrer baggert, vorher zumindest grob geschätzt wird, ob ein Verdacht auf ein BD vorliegt oder nicht. Wenn ja, wird er mit Sicherheit nicht ohne die Begleitung eines Archis dort die Zinken in die Erde rammen dürfen. Der VErgleich hinkt also.

                        ?

                        Falsch, was Du hier von Dir gibts. Ein Freund von mir hat auf einer "Verdachtsfläche" gebaut. Er hatte in der Genehmigung für den Bauantrag den Passus, eventuelle archäologische Bodenfunde den zuständigen Behörden anzuzeigen und den sofortigen Baustopp zu verfügen.

                        Und ob hier jemand ne IG oder einen Verein gründet geht Dich nun wirklich nix an.

                        PS: Bin ja froh wenn ich im Frühjahr noch meinen Garten umgraben darf Nur gut, das es "gestörte" Fläche ist und das Spatenblatt nicht länger wie 30 cm ist
                        Zuletzt geändert von ogrikaze; 17.03.2010, 20:37.
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11297
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #13
                          Jaja Jörg ich weiß, habe aber zeitgleich mit Dir geschrieben, man möge mir vergeben, warst schneller....
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25924
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Es sei Dir vergeben ...
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von Sorgnix
                              Es sei Dir vergeben ...
                              Ja, einigen wird eben vergeben. Vor allem wenn man auf die draufhaut, die sich für Genehmigungen einsetzen und endlich mal die Wahrheit sagen, dass es vor keinem Gericht der Welt Bestand haben wird, wenn man mit dem "ist doch keine Schatzsuche"-Argument kommt. Versucht es nur...

                              Außerdem war mein Kommentar nicht gerade aus dem Kontext gerissen, wenn Du mal nachliest, wie das angefangen hat.

                              Aber es ist eben klar, dass Foren besser kommen, in denen alle munter ihre Bilder zeigen, keine Angst vor gar nichts haben und munter drauf los Detektoren kaufen und losziehen. Solange der schöne Schein gewahrt wird, läuft ja alles gut.


                              Einen schönen Abend.

                              Kommentar

                              Lädt...