...hübsch,hübsch - aber irgendwie fehlt mir die verhältnismäßigkeit.
dreieinhalb jahre ausbildung/lehrgänge um dann auf`m acker von bauer lindemann scherben sammeln zu dürfen bzw. wenn`s dem lda an manpower und equipment fehlt den büttel zu mimen und dies auch noch damit sich andere die federn an den hut stecken können?
...aber nun - da hat ja jeder seinen fetisch.
...hübsch,hübsch - aber irgendwie fehlt mir die verhältnismäßigkeit.
dreieinhalb jahre ausbildung/lehrgänge um dann auf`m acker von bauer lindemann scherben sammeln zu dürfen bzw. wenn`s dem lda an manpower und equipment fehlt den büttel zu mimen und dies auch noch damit sich andere die federn an den hut stecken können?
...aber nun - da hat ja jeder seinen fetisch.
Genau so sehe ich das ebenfalls.
Man darf nichts veröffentlichen,keine eigenen Nachforschungen anstellen,keine Sammlerambitionen haben,sich mit gewissen Leuten nicht mehr austauschen,man darf dies & jenes nicht usw.Ja,wo leben wir denn?
Es gibt in Berlin/Brandenburg ein sehr großes Potenzial an Leuten,die sich wirklich mit der Landesgeschichte und ihren Funden ernsthaft beschäftigen.Und darauf wird die Archäologie wohl weiterhin verzichten müssen.So ein Pech aber auch.
Man darf nichts veröffentlichen,keine eigenen Nachforschungen anstellen,keine Sammlerambitionen haben,sich mit gewissen Leuten nicht mehr austauschen,man darf dies & jenes nicht usw.Ja,wo leben wir denn?
Es gibt in Berlin/Brandenburg ein sehr großes Potenzial an Leuten,die sich wirklich mit der Landesgeschichte und ihren Funden ernsthaft beschäftigen.Und darauf wird die Archäologie wohl weiterhin verzichten müssen.So ein Pech aber auch.
Du sprichst mir aus dem Herzen
gruß jörg
Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
Kommentar