NFG Brandenburg - Ansprechpartner?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #16
    Hallo Erdspiegel, da hast Du recht

    Aber so schlimm müssen wir nicht gewesen sein, durften ja wiederkommen
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • gruberalois
      Ratsherr


      • 09.03.2006
      • 206
      • neuösterreich

      #17
      ...hübsch,hübsch - aber irgendwie fehlt mir die verhältnismäßigkeit.
      dreieinhalb jahre ausbildung/lehrgänge um dann auf`m acker von bauer lindemann scherben sammeln zu dürfen bzw. wenn`s dem lda an manpower und equipment fehlt den büttel zu mimen und dies auch noch damit sich andere die federn an den hut stecken können?
      ...aber nun - da hat ja jeder seinen fetisch.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #18
        Zitat von gruberalois
        ...hübsch,hübsch - aber irgendwie fehlt mir die verhältnismäßigkeit.
        dreieinhalb jahre ausbildung/lehrgänge um dann auf`m acker von bauer lindemann scherben sammeln zu dürfen bzw. wenn`s dem lda an manpower und equipment fehlt den büttel zu mimen und dies auch noch damit sich andere die federn an den hut stecken können?
        ...aber nun - da hat ja jeder seinen fetisch.
        Genau so sehe ich das ebenfalls.

        Man darf nichts veröffentlichen,keine eigenen Nachforschungen anstellen,keine Sammlerambitionen haben,sich mit gewissen Leuten nicht mehr austauschen,man darf dies & jenes nicht usw.Ja,wo leben wir denn?
        Es gibt in Berlin/Brandenburg ein sehr großes Potenzial an Leuten,die sich wirklich mit der Landesgeschichte und ihren Funden ernsthaft beschäftigen.Und darauf wird die Archäologie wohl weiterhin verzichten müssen.So ein Pech aber auch.

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #19
          Zitat von Erdspiegel
          Genau so sehe ich das ebenfalls.

          Man darf nichts veröffentlichen,keine eigenen Nachforschungen anstellen,keine Sammlerambitionen haben,sich mit gewissen Leuten nicht mehr austauschen,man darf dies & jenes nicht usw.Ja,wo leben wir denn?
          Es gibt in Berlin/Brandenburg ein sehr großes Potenzial an Leuten,die sich wirklich mit der Landesgeschichte und ihren Funden ernsthaft beschäftigen.Und darauf wird die Archäologie wohl weiterhin verzichten müssen.So ein Pech aber auch.
          Du sprichst mir aus dem Herzen

          gruß jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #20
            Das Thema "NFG Brandenburg - Ansprechpartner"

            Die Frage wurde wohl beantwortet, alles andere hatten Wir schonmal und ist in diesem Thread nicht nötig!

            Kommentar

            Lädt...