Der Steuerzahler soll es zahlen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Samorodek
    Ratsherr


    • 13.11.2009
    • 200
    • Metropolis Nürnberg
    • dfx

    #31
    Grüß Gott und Hallo Watzmann, falls Du meinst, dass ich als Besitzer eines Eimerchen voll von Hülsen, vergammelten Reichspfennigen und neuzeit Müll persönlich vom Thema des Threads betrofen bin, dann hast du recht
    Ich denke, dass wenn ich mit diesem Müll bei meinem Archi a.D. vorstellig wäre, würde er mich deswegen mit einem einjährigen Hausverbot bescheren
    Nun mal ernst; Verursacherprinzip ist einer von den Überbleibsel aus der Zeit der absolutisch herrschenden Könige & Co und diese Prinzipien brauchen wir nicht mehr,oder?
    MfG
    Zuletzt geändert von Samorodek; 12.01.2011, 23:30. Grund: Schreibfehler




    Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25924
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #32
      ... was wir nicht mehr brauchen, ist ein weiterer Abschweif vom eigentlichen Thema

      Und ob wir ein Verursacherprinzip nicht mehr brauchen, es antiquiert und überholt ist??
      ... nun, wenn wir dann alle Kosten für alles und jedes auf die Allgemeinheit umlegen, sind wir ungefähr da angekommen, wo die Griechen schon sind ...

      ansonsten ist den Auslassungen des Beitrags Nr. 20 nichts mehr hinzuzufügen.

      Danke
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      Lädt...