Meine Frau wird wohl in den nächsten Jahren einen Acker erben, auf dem nach dem Krieg mindestens ein kanadischer Panzer (zusammen mit anderem "Militaria-Schrott", zig toten Tieren, Teile von Fahrzeugen, ggf. Teile von Menschen, Kriegswaffen, Munition usw.) von Landwirten und Anwohner in einen Bombentrichter geschoben wurde und das ganze anschließend mit Erde wieder bedeckt wurde um den Acker nach dem Krieg schnellstmöglich wieder zu bewirtschaften. Das ganze geschah direkt nach Kriegsende und war in Goch/Niederrhein im Bereich des "Panzergrabens", eine sehr hart umkämpfte Ecke.
Die Bauern hatten damals absolut keinen Bezug zu dem Militär-Zeugs und wollten einfach nur schnellstmöglich wieder die Felder in Ordnung bringen, um etwas zu essen auf den Tisch zu bekommen.
Meine Schwiegermutter war zu der Zeit 11 Jahre alt und hat das ganze miterlebt, die Stelle kenne ich genau.
Wenn nun das Feld in unseren Besitz kommt könnte ich auf die Idee kommen, das auszugraben bzw. machen zu lassen (wegen der Gefahr bei der Munition). Da Ganze aber nur, wenn ich etwas davon habe und auch nur, wenn alles rechtlich abgesichert ist.
1.) Darf ich das überhaupt? Wenn ja, was Genehmigungen brauche ich dafür?
2.) Wem gehört der Panzer und das Militaria-Zeugs, was ich dann ausgrabe? Darf ich das behalten (Außer Munition natürlich)?
3.) Mit höchst großer Wahrscheinlichkeit liegen dort nicht unerhebliche Mengen Waffen und Munition vergraben, wie geht man bei so einer Grabung überhaupt vor, um rechtlich sicher zu gehen und auch die Gefahr mit der Munition abzudecken?
4.) Hat jemand hier schon mal solch ein Projekt durchgeführt/mitgewirkt?
Danke und Gruß
Dirk
Die Bauern hatten damals absolut keinen Bezug zu dem Militär-Zeugs und wollten einfach nur schnellstmöglich wieder die Felder in Ordnung bringen, um etwas zu essen auf den Tisch zu bekommen.
Meine Schwiegermutter war zu der Zeit 11 Jahre alt und hat das ganze miterlebt, die Stelle kenne ich genau.
Wenn nun das Feld in unseren Besitz kommt könnte ich auf die Idee kommen, das auszugraben bzw. machen zu lassen (wegen der Gefahr bei der Munition). Da Ganze aber nur, wenn ich etwas davon habe und auch nur, wenn alles rechtlich abgesichert ist.
1.) Darf ich das überhaupt? Wenn ja, was Genehmigungen brauche ich dafür?
2.) Wem gehört der Panzer und das Militaria-Zeugs, was ich dann ausgrabe? Darf ich das behalten (Außer Munition natürlich)?
3.) Mit höchst großer Wahrscheinlichkeit liegen dort nicht unerhebliche Mengen Waffen und Munition vergraben, wie geht man bei so einer Grabung überhaupt vor, um rechtlich sicher zu gehen und auch die Gefahr mit der Munition abzudecken?
4.) Hat jemand hier schon mal solch ein Projekt durchgeführt/mitgewirkt?
Danke und Gruß
Dirk
Kommentar