In Bayern suchen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brandy86
    Bürger


    • 30.06.2011
    • 154
    • Gunzenhausen

    #1

    In Bayern suchen?

    Hallo,

    hab hier jetzt mal einiges durchgelesen aber werde nicht direkt schlau draus.

    DARF ich als Privater inertisierter überhaupt wo suchen? Bis auf Privatgelände. Kann ich nicht einfach am Waldrand bisschen sondeln? Schließlich könnte ich ja mein Schlüssel oder so verloren haben.

    Oder gibt das sofort Probleme wenn das jemand nicht passt?

    Mir ist schon bewusst, dass Munition und dergleichen gemeldet werden muss. Ist auch eine persönliche Frage zur eigenen Sicherheit.

    Wo bekommt man eine Genehmigung zb. für den Landkreis XY und was muss man erfüllen dass man sie bekommt.

    Das ganze spielt sich in Bayern ab.

    Danke.
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4425
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Genehmigung bekommst Du bestimmt nicht für einen Landkreis. Meist werden Genehmigungen nur für ein Flurstück od. ähnliches ausgestellt.
    Suchen darfst Du in Bayern, sofern
    1. der Grundstückseigentümer damit einverstanden ist,
    2. es sich nicht um ein Bodendenkmal oder anderen Schutzbereich sich handelt,
    3. Du nicht gezielt nach Antiken suchst.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Brandy86
      Bürger


      • 30.06.2011
      • 154
      • Gunzenhausen

      #3
      Okay Super! Und wo bekommt man ne Genehmigung und was muss man erfüllen?

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4425
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Gehe einfach mal zur Dir naheliegenden Denkmalschutzbehörde und trage erst mal Dein begehren vor. Persönlich ist m. E. nach immer am Besten.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Brandy86
          Bürger


          • 30.06.2011
          • 154
          • Gunzenhausen

          #5
          Ja, das ist schon eine gute Idee. Aber ich werd nicht sagen können ich such altes Zeug wie Pfeile, Helme was weis ich Orden, Abzeichen usw. Das könnte dann schon schwierig werden.

          Kommentar

          • masterTHief
            Landesfürst

            • 27.11.2001
            • 985
            • In einer Höhle in der Erde
            • Schlumberger Titan

            #6
            Du bist natürlich auch sehr kooperativ und bringst alles vorbei, was du findest, damit es auf seinen wissenschaftlich archäologischen Gehalt in Augenschein genommen werden kann.
            ...

            masterTHief
            - nur echt mit "TH" -

            Kommentar

            • wolfi
              Heerführer


              • 02.01.2006
              • 2054
              • bayern

              #7
              Das mit dem Grundstückseigentümer ist auch wieder so eine Geschichte.Die einen sagen,man brauch in jedem Fall eine Genehmigung,die andern meinen Nein,solange man nicht metertiefe Löcher,sprich einen "Flurschaden" hinterlässt

              Kommentar

              • Brandy86
                Bürger


                • 30.06.2011
                • 154
                • Gunzenhausen

                #8
                Hallo,

                ich habe heute mit dem Bayrischen Landesamt für Denkmalpflege telefoniert. Es gibt in Bayern keine direkte Genehmigung. Fest steht dass man Denkmäler nicht besuchen darf mit der Sonde das gleiche gilt auch für den Umkreis, da man sich am Denkmal orientieren kann. Nach Bayrischem Waldgesetz ist auch hier Sondeln untersagt, es sei denn Privat Wald.

                Man kann den Eigentümer fragen ob es in Ordnung ist wenn man hier sucht und gräbt aber jeder Fund ist meldepflichtig!

                Es gibt auch keine Genehmigungen in Bayern zur Forschung oder der gleichen.

                Es ist einfach wie so oft ein Gesetz wo sehr viele Lücken hat bzw. Ja suchen darf man graben nicht! Ja was soll ich dann suchen gehen wenn ich nicht graben darf. Schlimm

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25938
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Zitat von wolfi
                  Das mit dem Grundstückseigentümer ist auch wieder so eine Geschichte.Die einen sagen,man brauch in jedem Fall eine Genehmigung,die andern meinen Nein,solange man nicht metertiefe Löcher,sprich einen "Flurschaden" hinterlässt




                  Also ist es erlaubt, mal eben in Deinem Garten eine Goldmünze direkt unter der Grasnarbe zu entfernen - sofern man den Grassoden wieder schon andrückt ... Es ist ja alles in Butter. Kein Großschaden etc.

                  Es gibt Fragen, die kann man sich auch selbst beantworten. Da braucht es keine ellenlangen Threads ...

                  Eingentlich ist zu der Frage alles geklärt.
                  .. es sei denn, einem fällt noch was total Neues ein ...

                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Brandy86
                    Bürger


                    • 30.06.2011
                    • 154
                    • Gunzenhausen

                    #10
                    Man sucht von unten nach oben, Heist Tunnel unterm suchenden Gebiet graben und von unten nach oben Graben

                    Kommentar

                    • wolfi
                      Heerführer


                      • 02.01.2006
                      • 2054
                      • bayern

                      #11
                      Zitat von Sorgnix




                      Also ist es erlaubt, mal eben in Deinem Garten eine Goldmünze direkt unter der Grasnarbe zu entfernen - sofern man den Grassoden wieder schon andrückt ... Es ist ja alles in Butter. Kein Großschaden etc.

                      Es gibt Fragen, die kann man sich auch selbst beantworten. Da braucht es keine ellenlangen Threads ...

                      Eingentlich ist zu der Frage alles geklärt.
                      .. es sei denn, einem fällt noch was total Neues ein ...

                      Gruß
                      Jörg
                      Danke Sorgnix für deinen Sarkasmus

                      Ich meinte z.B. ein Waldstück oder eine Wiese.Keinen abgezäunten Bereich selbstverfreilich!

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25938
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12


                        wo ist bitte der Unterschied zwischen einem eingezäunten und einem nicht eingezäunten Privatgrundstück??

                        Vielleicht z.T. in dem Betretungsrecht - aber doch mit Sicherheit nicht in den Rechten bzw. Eigentumsverhältnissen der Dinge auf, in oder unter der Grundstücksoberfläche ...

                        Wir brauchen hier jetzt nicht weiter ins Detail zu gehen, das endet nur in ner weiteren, eigentlich unnötigen Grundsatzdiskussion.
                        Es geht hier nicht um das Problem,Löcher wieder zu zu machen

                        Gruß
                        jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5545
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          ich verstehe echt nicht das problem... ich hab doch vor einiger zeit ausführlich über die thematik sondeln in bayern einen thread in den tiefen von sde hinterlassen.... (MIT schriftverkehr mit den behörden!)

                          wer in bayern wohnt, darf sich glücklich schätzen ob der guten möglichkeiten für sein hobby. die archäologen sind dort auch supernett und sehr bemüht. (kanns mittlerweile mit sachsen - anhalt vergleichen....)

                          hier mal der link zu dem thread, achtung, fündig wirst du erst auf der letzten seite.... (vorher mussten sich bestimmte kandidaten mal wieder auskäsen....)




                          grüße
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • Brandy86
                            Bürger


                            • 30.06.2011
                            • 154
                            • Gunzenhausen

                            #14
                            Also ich werde aus den Auszügen nicht schlau.

                            Wenn man in der nähe eines Denkmals sucht (Sonde) kanns eng werden soweit bin ich jetzt schon mitgekommen.

                            Aber:

                            Was ist wenn ich einfach an nen See geh da im Grünen sondel oder einfach in einen Wald ohne den Besitzer zu fragen, es stehen ja fast alle Wälder auf! Steht ja selten dran das man hier nicht rein darf!

                            Gibt es hier Ärger wenn ich da 10 cm Grabe und das wieder zumache?

                            Gibt es hierfür ein Gesetz? Wo man evtl. mitführen kann und sollte es mal zu Ärger kommen sich darauf berufen kann?


                            Grüße Brandy

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15

                              Kommentar

                              Lädt...