Was tun mit Funden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #16
    Zitat von Grafschaft Mark
    Sirente ich muss dir widersprechen!

    Dr. Ilisch will definitiv auch Münzen die in das 19. Jh. gehen gemeldet haben, es geht um den Umlauf!

    Des weiteren darfst du auch Tuch- und Warenplomben, Bleiwertmarken, Medaillien, Devotionalien etc. nicht vergessen, alles wichtig für die Archäologie und Numismatik, Warenverkehr, Religionsverbreitung und und und!

    So einfach ist das mit den zeitlichen Grenzen nicht!

    Am besten einfach alles melden, man bekommt es doch auch zurück, was soll das also???
    Asche auf mein Haupt.
    Wer weiss was mir Herr Dr.Grünewald LDA Münster damals auf die Nase gebunden hat.
    Alle Funde bis Ende MA.
    Münzfunde bis 1700
    Der neuzeitliche Warenverkehr,sowie die Religionsverbreitung der NZ ist sowas von abgeluscht!Gar nicht mehr der Rede wert in der Archäologie,so eine Archäologin zu mir.
    Das selbe zählt auch für die Numismatik aus dieser Zeit!
    Der Umlauf der Münzen ist seit Jahren bekannt.
    Mal von aussergewöhnlichen Hortfunden abgesehen,für die Statistik.



    Eine Papstbulle,würde Ich melden,und dann verschenken ans Heimatmuseeum.
    In meiner ganzen Güte,und frommer Mann.

    Wegen jeder Musketenkugel schnapp Ich nicht gleich über,in Sachen Meldepflicht!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #17
      Hier schnappt ja auch keiner über. Außer vielleicht Dir....

      Mal abgesehen davon, dass die Frau Deines Freundes wenig Ahnung von Numismatik zu haben scheint... Die Aussage ist schlicht falsch.



      Es geht nicht um NRW, es geht um Bayern.

      Und da gibt es ein Gesetz, dass man befolgen kann.

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #18
        Zitat von chabbs
        Hier schnappt ja auch keiner über. Außer vielleicht Dir....

        Mal abgesehen davon, dass die Frau Deines Freundes wenig Ahnung von Numismatik zu haben scheint... Die Aussage ist schlicht falsch.



        Es geht nicht um NRW, es geht um Bayern.

        Und da gibt es ein Gesetz, dass man befolgen kann.
        Was willst du überhaubt,wieso ist die Aussage falsch.
        Das war übrigends nicht die Frau meines Sucherkollegens!

        Neuzeitliches intereressiert kaum die Amtsarchäologie,weil nichts neues im Westen!Im Bezug auf das Ackerlatschens...............
        Deswegen die klare Aussage vom LDA aus Münster,an mich als Sondler.

        Nur Leute die sich zu wichtig nehmen,und jeden Unsinn nach gut dünken,in Ihr Hobby hereininterpretieren!
        Fegen die ganzen Foren leer,das bald keiner mehr was zeigt!

        Kommentar

        • Freddo
          Heerführer

          • 21.01.2001
          • 1398
          • Nds

          #19
          @ chabbs und sirente
          könnt ihr eure Privatfehde nicht mal bitte intern austragen Es nervt hier, das ihr immer wieder gegeneinander stänkert.
          Gruß
          Freddo

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #20
            Sehr gerne. Ich habe nur versucht, auf das Gesetz hinzuweisen. Was ja auch die Eingangsfrage war.

            Kommentar

            • flecki_le
              Ritter


              • 27.10.2008
              • 431
              • Sachsen

              #21
              Zitat von chabbs
              Mit anderen- Juristendeutsch-Worten. Ansonsten ja.


              Älter als oma ist natürlich kein Juristendeutsch. Es ist dort keine Grenze defintiert. Das ist schlimm, weil es dann Auslegungssache bleibt.

              Ich will mich deswegen übrigens nicht streiten. Wer es anders handhaben will, darf es ja gerne versuchen.
              Sorry, aber was darf man versuchen ?Streiten? Uromas Ohrringe behalten?Alles auslegen wie man will?
              Bayern oder NRW?
              Um was ging es jetzt nochmal???
              Also ich blick nich mehr durch, aber ich finde es Genial wie Gewissenhaft immer wider ernst gemeinte Fragen ins Abseits gedrängt werden und ohne ordentliche Antwort bleiben!
              Achso wie denn nun, so wie Sirente63 sagt(absprechen mit Amt) oder doch jede Woche den Eimer zum LDA schleppen, chabbs & Grafschaft Mark scheinen das ja so zu Handhaben.

              Flecki
              Keiner hat was....!

              Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #22
                Mach doch einfach so, wie Du meinst. Nur heul dann nicht nachher rum. Ist mein ganzer Tipp.

                Hier ging es um Bayern.

                Kommentar

                • AndiObb
                  Heerführer


                  • 22.08.2011
                  • 2031

                  #23
                  Hallo zusammen,
                  ich finde noch immer keine Bestätigung ob es sich um Bayern handelt. Vielleicht kann der Themenstarter ja das mal klären. @Bebbels: wäre auch interessant was du inzwischen dazu festgestellt/herausgefunden hast, surfst ja sicher noch auf der Suche nach Infos und lässt Dich nicht nur von einem Forum berieseln

                  @Flecki: Die Antworten waren vielleicht nicht immer 100% zielgerichtet, aber immerhin kann man rauslesen dass es nicht jeder gleich macht, unterschiedliche Herangehensweisen hat, es unterschiedliche Auflagen in den Bundesländern und verschiedene Einstellungen bei den Archis gibt. All das kann man herauslesen und ist für einen Anfänger (wie z.B. mich) sicher schonmal interessant. Wohingegen ich jetzt Deinem Beitrag keinen Informationsgehalt entnehmen kann.
                  VG
                  Andi
                  andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                  Kommentar

                  Lädt...