Urteil gegen Sondengänger
Einklappen
X
-
Was soll denn da alles falsch sein?
btt: Man Informiert sich vorher über die Rechtslage und beschwert sich nicht im Nachhinein. Jeder Bürger hat sich über die aktuellen Gesetzte zu informieren bzw. sollte sich informieren.
Ich bin auch kein Befürworter der Schatzregale oder Gesetztesflut in Deutschland. Ganz im Gegenteil, in meinen Augen gibt es genug Gesetzte in Deutschland.
Das mit den Gesetzten ist halt so ne Sache... Die Regierung macht zur Zeit eh, was sie will... (zumindest kommts so rüber).
Jedoch vertrete ich immernoch die Meinung, das man sich an Gesetzte halten soll! Ansonsten artet es in Anarchie aus.
MfgKommentar
-
Genau ! Ich dachte, es reicht den Bauer zu fragen und hab fröhlich gesondelt ! Am nächsten Tag - da hatte ich hier schon gelesen - war ich schon "vorsichtiger" . . . Und dann hab ichs gelassen . . . so sieht das aus ! Dabei hats mir haufenweise Spass gemacht . . .
Anstacheln will ich ja gar nicht . . . wozu auch, DAS Problem hier haben ja eigentlich alle . . . 75 Euro/Jahr/Gemeinde für ein paar Äcker, von denen ich noch nichtmal weiss, ob der Bauer eine Genehmigung gibt . . . alles Schwachsinn
Kommentar
-
Die andere Auslegung besagt: Streng nach Gesetz müssten wir uns über diese Thematik gar nicht ereifern.
Das wirkliche Problem in vielen der Landesdenkmalschutzgesetze ist die schwammige Definition beweglicher Bodendenkmale. Weil die Begrifflichkeit "von wissenschaftlichem Wert" einfach so abstrakt ist, dass selbst eine im NVA-Feldlager entsorgte Konservendose oder jeder andere Schrott einfach per ordre mufti in diese Kategorie fallen könnte.
Dann beweise mal im Falle eines Falles, dass das Amt eine falsche Auffassung vertritt und so eine Konservendose, die man netterweise entsorgt, damit sie die Umwelt nicht länger verunreinigt, nicht doch ein Bodendenkmal von herausragendem wissenschaftlichen Wert war, durch dessen Entsorgung man sich strafbar gemacht hat. Denn man hat sie ja nicht nur bewegt, man hat sie sogar der endgültigen Vernichtung zugeführt!
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.Kommentar
-
Entschuldige, ich meinte, dass es auch genug Regeln im Modellbau gibt. . hab Hubschrauber mit Verbrenner und darf die nicht abends nach 18 Uhr fliegen usw . . . . Versicherung und weiss nicht alles ! Gruss . . .Was soll denn da alles falsch sein?
btt: Man Informiert sich vorher über die Rechtslage und beschwert sich nicht im Nachhinein. Jeder Bürger hat sich über die aktuellen Gesetzte zu informieren bzw. sollte sich informieren.
Ich bin auch kein Befürworter der Schatzregale oder Gesetztesflut in Deutschland. Ganz im Gegenteil, in meinen Augen gibt es genug Gesetzte in Deutschland.
Das mit den Gesetzten ist halt so ne Sache... Die Regierung macht zur Zeit eh, was sie will... (zumindest kommts so rüber).
Jedoch vertrete ich immernoch die Meinung, das man sich an Gesetzte halten soll! Ansonsten artet es in Anarchie aus.
MfgKommentar
-
Stimmt, gehen wir lieber sondeln
Dagegen ist ja hoffentlich nix zu sagen. Nur mit dem Graben sollte man sich halt zurückhalten. Genau das mach ich heute abend mal . . . Vielleicht liegt ja was ganz "obenauf"
Kommentar
-
Du bist es einfach nur völlig falsch angegangen, scheinbar in der reihenfolge:Genau ! Ich dachte, es reicht den Bauer zu fragen und hab fröhlich gesondelt ! Am nächsten Tag - da hatte ich hier schon gelesen - war ich schon "vorsichtiger" . . . Und dann hab ichs gelassen . . . so sieht das aus ! Dabei hats mir haufenweise Spass gemacht . . .
Anstacheln will ich ja gar nicht . . . wozu auch, DAS Problem hier haben ja eigentlich alle . . . 75 Euro/Jahr/Gemeinde für ein paar Äcker, von denen ich noch nichtmal weiss, ob der Bauer eine Genehmigung gibt . . . alles Schwachsinn 
1. Interesse am Sondeln
2. Sonde gekauft
3. Bauern gefragt
4. gesondelt
5. hier gelesen und das Grauen bekommen
6. frustriert
ich bin es anders angegangen
1. Hier wochenlang gelesen, mich über Gesetze und Vorschriften informiert.
2. Bauern gefragt
3. beim Archi vorgesprochen
4. Noch mehr hier gelesen
5. Mit anderern Sondler mit NFG mitgegangen und Löcher in den Bauch gefragt
5. Genehmigung beantragt
6. Genehmigung erhalten
7 Sonde gekauft.
Klar geht vielleicht nicht in jedem Bundesland so reibungslos aber zumindest muss ich nicht rumjammern, was es alles für Vorschriften gibt, denn ich kannte sie bevor ich mich entschlossen habe dieses Hobby auszuführen
So wie du hier schreibst dürftest eigentlich noch nicht mal Autofahren die Straßenverkehrsordnung ist voller böser Vorschriften etc.
Ich frage mich wirklich warum hier manche leute Sondeln
Geht es um den Kick was verbotenes zu Tun?
Buddelt ihr einfach nur gerne
Schrottsammler?
Hört ihr es nur gerne piepen?
Denkt ihr ihr werdet reich damit?Kommentar
-
hmueller1975
Ich glaube du triffst den Nagel auf den Kopf
Wenn man sich vorher ausgiebig informiert (und dann vllt. schon feststellt, ob das hobby etwas für einen ist) sollte man keine probleme haben und auch keine wirklichen gründe zum jammern
MfgKommentar
-
101% Zustimmung.Die Fronten sind halt verhärtet.
Aber wenigstens hat der Thread gezeigt,wo der Einzelne steht.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Also ich hab mich jetzt
beruhigt . . . es geht schon wieder . . . mag meinen Ace 250 so oder so, ob mit oder ohne Genehmigung. Ist m.E. nach ein geiles Ding. Wird schon schiefgehen weiterhin. Mach das nur zum Spass und fertig, aber das mit dem "Piepen" könnte schon ne Motivation sein . . . ist doch klasse, wenn der Stock auf einmal "losgeht". Hätte nie gedacht, was dann alles so zum Vorschein kommt ! Echt irre . . . Gruss !Kommentar
-
Der Witz ist doch eigentlich, dass man schon weiss, dass das Hobby was für einen ist. Und dann kommt so ein Gerichtsurteil daher und macht alles kapputt
Kommentar

"Unsere Politiker von heute sind die Fürsten von gestern"



Kommentar