Urteil gegen Sondengänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #121
    Zitat von Walli2007
    Hallo Andi,

    dann teile uns doch mal mit, von welcher Behörde Du eine Genehmigung hast. Wenn Du keine hast, dann bist Du illegal unterwegs und müsstest eigentlich als gesetzestreuer rechtschaffender Bürger Deine Sonde unverzüglich in den Schrank stellen.

    Bitte keine Ausflüchte und das Amt benennen welches Deine Suchgenehmigung ausgestellt hat.
    Hallo Jens,

    wie Dir ja offensichtlich bekannt ist, gibt es soetwas wie eine "Genehmigung" in Bayern nicht. Eine Genehmigung bräuchte man hier nur für die Suche auf BD und die wird grds. nicht erteilt, was absolut ok ist.

    Eine "Genehmigung" habe ich z.B. von allen Grundeigentümern auf deren Wiesen und Äckern ich suche. Soll ich die Nachnamen auflisten oder die in Bayern eher gebräuchlichen Hausnamen?

    Abgesehen davon hatte ich ein persönliches Gespräch mit Herrn Dr. Later vom Denkmalschutzamt. Die Kontaktdaten findest Du auf deren Homepage. Gerne dort anrufen und nachfragen, mein Besuch fand am 24.04.2012 um 16.15 Uhr statt. Die von mir gemeldete Römermünze ist im BLfD unter E-2012-357-2_0-1 inventarisiert.

    Meine Schuhgröße ist übrigens 41,5 und ich bin rechtshänder.

    @Basti: "Die NFG/ amtliche Genehmigungen usw. machen den Sondler nicht verantwortungsvoller oder gar zu einem besseren Menschen. Denkt mal alle darüber nach... "
    => da gebe ich Dir auf jeden Fall recht.
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • Walli2007
      Bürger


      • 23.02.2007
      • 111
      • Rheinland-Pfalz

      #122
      Zitat von IG Phoenix
      Moin Jens,

      nochmals: Die Einführung des SR in Hessen wurde seit 2008 geplant, siehe Bericht des Landesarchäologen in der Zeitschrift Denkmal und Kultur Ausg. 2008, der Landesarchäologe hat bei der Begründung vor dem Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Hessischen LAndtags, nachzulesen auf der HP des Landtages, nur fiskalische Gründe angeführt.
      Viele Grüße

      Walter
      Ist die Einführung rein nur mit fiskalischer Begründung überhaupt statthaft?
      Viele Grüße und Gut Fund,

      Jens Diefenbach

      PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

      Kommentar

      • frari66
        Bürger


        • 03.04.2012
        • 160
        • BW

        #123
        Zitat von BastiSDL
        Jetzt will ich auch mal.

        Die NFG/ amtliche Genehmigungen usw. machen den Sondler nicht verantwortungsvoller oder gar zu einem besseren Menschen. Denkt mal alle darüber nach...
        Genau deswegen kriegt man vermutlich auch kaum eine. Das wissen DIE nämlich auch Es ist doch klar, dass man die Sachen trotzdem "einstecken" kann . . .

        Kommentar

        • Walli2007
          Bürger


          • 23.02.2007
          • 111
          • Rheinland-Pfalz

          #124
          Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die, die Wasser predigen selbst Wein trinken. Es ist immer leicht aus einem begünstigten Umfeld heraus vollmundig die Moral zu predigen.

          Für Sondler denen aufgrund ihrem ungüstigen Wohnort sämtliche Möglichkeiten verwehrt sind, klingt das dann wie Hohn.
          Viele Grüße und Gut Fund,

          Jens Diefenbach

          PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #125
            Zitat von Walli2007
            Andi,

            Es ist doch sehr auffällig, dass die, die immer die Moral hochhalten aus den "bevorzugten" Bundesländern kommen. Ob das Zufall ist? Wohl kaum!
            Es ist doch sehr auffällig, dass die oder der, die Fundstellen, Sondlerbücher, Detektoren etc verkaufen die illegale Suche und das Ausplündern von Fundstellen zum eigenen Vorteil hochhalten. Ob das Zufall ist? Wohl kaum!
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #126
              Zitat von Walli2007
              Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die, die Wasser predigen selbst Wein trinken. Es ist immer leicht aus einem begünstigten Umfeld heraus vollmundig die Moral zu predigen.

              Für Sondler denen aufgrund ihrem ungüstigen Wohnort sämtliche Möglichkeiten verwehrt sind, klingt das dann wie Hohn.
              Das Thema hatten wir doch schon.

              Ich fasse zusammen: Du hast eine Meinung, ich habe eine andere. Auf einen gemeinsamen Nenner kommen wir nicht, dafür sind die Meinungen zu verschieden.

              Du hast bei mir von begünstigtem Umfeld geschrieben, ich habe geantwortet dass das nur scheinbar so ist. Du wolltest wissen ob ich nur dampfplaudere i.S. Genehmigung, ich habe es mit Fakten widerlegt. Jetzt kommst Du wieder mit dem begünstigten Umfeld. Dass ich schon mehrfach geschrieben habe, dass ich Sondler ohne "Amtskontakt" keineswegs verteufle und man in Grauzonen und mit Augenmaß an die Sache gehen sollte - wird geflissentlich ignoriert.

              Wir haben unsere Meinung dargelegt, zumindest was uns beide betrifft dürfte es das nunmehr gewesen sein.

              Grüße

              Andi
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • frari66
                Bürger


                • 03.04.2012
                • 160
                • BW

                #127
                Zitat von Walli2007
                Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die, die Wasser predigen selbst Wein trinken. Es ist immer leicht aus einem begünstigten Umfeld heraus vollmundig die Moral zu predigen.

                Für Sondler denen aufgrund ihrem ungüstigen Wohnort sämtliche Möglichkeiten verwehrt sind, klingt das dann wie Hohn.
                Ich auch Genau so ist es nämlich . . .
                Gruss in die Palz, Gott erhalts . . . .

                Kommentar

                • Walli2007
                  Bürger


                  • 23.02.2007
                  • 111
                  • Rheinland-Pfalz

                  #128
                  Zitat von frari66
                  Ich auch Genau so ist es nämlich . . .
                  Gruss in die Palz, Gott erhalts . . . .
                  Danke frari66! Wenigstens einer der es ähnlich sieht.

                  Fakt ist, dass über 80% der deutschen Sondengänger täglich eine juristische und moralische Gratwanderung hinlegen müssen um ihrem geliebten Hobby nachzugehen.

                  Denen sollte die allgemeine Solidarität und das Verständnis zu teil werden. Und wenn die Suche bei Mondschein ein möglicher Ausweg für die Benachteiligten ist, so maße ich mir nicht an dies zu verteufeln.

                  Im Gegenteil, ich rate dazu, denn der Archäologie muß vor Augen geführt werden, dass immer gesucht werden wird. Mit oder ohne deren gnädigen Segen. Es ist in deren Hand das Potential zu erschließen...
                  Viele Grüße und Gut Fund,

                  Jens Diefenbach

                  PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 04.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #129
                    Zitat von frari66
                    Ich auch Genau so ist es nämlich . . .
                    Gruss in die Palz, Gott erhalts . . . .
                    Wie willst Du das beurteilen, ohne es selbst versucht zu haben.

                    Kommentar

                    • lukeghostluke
                      Geselle


                      • 27.01.2011
                      • 82
                      • Bayern

                      #130
                      Das Thema ist sehr interessant. Vorallem wie einige hier zu Gesetzen stehen. Ich les hier seit Seite eins mit und kann mir diesen Beitrag nicht verkneifen...

                      In meinen Augen sind Gesetzte und im allgemeinen auch Regelungen grundsätzlich dazu da, das Leben der Bürger/Menschen so zu regeln, dass alle miteinander auskommen.
                      Deswegen soll/muss man sich auch an Gesetze halten! Denn Gesetze haben immer einen Nutzen, auch wenn er nicht immer auf den ersten oder gar fünften Blick sichtbar wird.

                      Das sich hier einige einfach nicht dran halten wollen, will mir nicht in den Kopf.
                      Mal eine Frage: Warum übt ihr das Hobby überhaupt noch aus, wenn ihr euch nicht an die Gesetzte halten wollt?
                      Es gibt genug andere Hobbys welche mit weit aus weniger Regelungen und Gesetzen behaftet sind (z.b. Modellbau).

                      In meinen Augen wird es immer wieder neue und noch strengere Gesetzte für Sondler geben, wenn diese sich nicht an die vorhandenen halten...
                      Beispiel:
                      In einer 50er-Zone außerhalb einer Stadt wird grundsätzlich zu schnell gefahren. Folge: Polizei führt verstärkt Kontrollen durch.

                      ^^ So sieht es in meinen augen auch mit den Gesetzten aus.

                      So ist das Leben, traurig aber wahr.


                      Wenn mir persönlich die Gesetzte für das Hobby zu haarstreubend werden, such ich mir ein neues
                      (--> Der Versuch einen Konflikt mit den Staatsorganen zu vermeiden. Bring Vorteile für beide Parteien)

                      Ich sehe den Sinn in unseren Gesetzten (speziell bei der Sondelei) die Geschichtlichen Kulturgüter für die Nachwelt zu sichern.
                      Aus unserer Geschichte kann man so einiges lernen, und sei es z.b. "nur" wie man Metall bearbeitet, bzw. mit welchen Werkzeugen.
                      Ohne dieses wissen wäre unsere heutige, hochtechnologische Welt nicht mehr möglich.

                      Ich hoffe, dieser Beitrag bringt einige mal zum Nachdenken und nicht nur zum meckern.

                      Mit freundlichen Grüßen
                      luke

                      Kommentar

                      • frari66
                        Bürger


                        • 03.04.2012
                        • 160
                        • BW

                        #131
                        Zitat von samson
                        Wie willst Du das beurteilen, ohne es selbst versucht zu haben.
                        Habe diese Erfahrung natürlich dorher, wo der Spruch auch herkommt Obs bei den Archäologen anders ist ? Kommt sicherlich auf den Einzelfall an . . . grundsätzlich finde ich es unglaublich, dass hier das Graben von Löchern in D verboten ist. WO leben wir eigentlich ? Wieso darf ich "Mutter Erde" nicht angraben ? Wo ich doch aus selbiger stamme ? Und auch dahin zurückgehen werde . . . Wer verbietet das mit welchem Recht ? Ich finde, ich zahle genug Steuern in diesem Land, dass mir dieses nicht verwehrt werden dürfte. Voraussetzung, kein BD und Einverständnis des Eigentümers müsste doch ausreichen . . . aber DAS Urteil hier verbietet ja alles . . . nichtmal Sandkasten darf ich da noch . . . könnte ja ein Bodendenkmal drin verborgen sein . . .

                        Kommentar

                        • frari66
                          Bürger


                          • 03.04.2012
                          • 160
                          • BW

                          #132
                          Zitat von lukeghostluke
                          Es gibt genug andere Hobbys welche mit weit aus weniger Regelungen und Gesetzen behaftet sind (z.b. Modellbau).

                          In meinen Augen wird es immer wieder neue und noch strengere Gesetzte für Sondler geben, wenn diese sich nicht an die vorhandenen halten...

                          Wenn mir persönlich die Gesetzte für das Hobby zu haarstreubend werden, such ich mir ein neues
                          (--> Der Versuch einen Konflikt mit den Staatsorganen zu vermeiden. Bring Vorteile für beide Parteien)
                          Alles falsch . . . ich bin Modellbauer, im Schützenverein (gewesen), Motorradfahrer usw.
                          Genau aus dem Grund, dass mir die immer neuen und schärferen Regelungen auf den Geist gegangen sind hab ich teilweise schon Hobbys aufgegeben.
                          Jetzt hatte ich gedacht ein Hobby zu finden, dass mit relativ wenig Aufwand einen Haufen Spass machen könnte ! Aber nein . . . gleich ein ganzes Wespennest von Regeln gibts dazu . . . obwohl die Prospekte dafür so "bunt" daherkommen und das ganze "harmlos" scheint. Selbst Conrad-Electronics verkauft die Sonden. Wozu ? Benutzen darf man Sie eigentlich nicht mehr nach dem oa. Urteil, oder ? Und so wird es weiter und weitergehen.

                          xxxxxxxxxxx
                          xxxxxxxxx
                          xxxxxxxxxxx
                          xxxxxxxxx

                          ... der direkte politische Teil wurde entfernt.
                          Und wenn der Schreiber sich nicht langsam mit seinen Schreibereien zurücknimmt, dann geht er in Urlaub.
                          Die Hälfte der Beiträge sind mehr als unnötig, dienen nur des gern gehörten eigenen Wortes ...
                          Eine Ermahnung per PN sollte gereicht haben ...

                          Sorgnix - 23:59

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #133
                            Es wird Dir nicht verwehrt, aber das scheinst Du nicht verstehen zu wollen. Die Forschungsfreiheit usw garantieren Dir, dass Du das Hobby ausüben darfst. Das wurde in diversen Urteilen bestätigt! Frag IG Walter!

                            Wenn Dein BL keine NFG rausrückt, kannst Du diese einklagen.

                            Ich glaube, Du bist ein Anstachler, tut mir leid, wenn es nicht so ist. Aber Deine Argumente entbehren jeglicher Grundlage.

                            Kommentar

                            • Hauptmann aD
                              Ritter


                              • 11.04.2006
                              • 474
                              • MV

                              #134
                              Mit der Lesart würden wir vermutlich immer noch im Feudalismus leben - was der König befiehlt, ist Gesetz.
                              Genauso würde heute noch die DDR existieren, wenn sich immer alle an die damals gültigen Gesetze gehalten hätten usw. usf.

                              Zu viele Gesetze, die reglementierend in den Alltag eingreifen - natürlich einseitig zu Lasten des Bürgers - ist das eigentlich noch Demokratie oder geht das schon wieder in Richtung Diktatur und feudaler Selbstherrlichkeit der Regierenden? (Der Begriff Schatzregal, mit dem Enteignungen von Findern und Grundbesitzern reglementiert werden, stammt ja aus feudalen Herrschaftszeiten.)

                              Gesetze einhalten (und Gesetze bestehen ja nicht nur aus den Gesetzestexten an sich, was schon genug wäre, sondern zahlreiche kaum bekannte Durchführungsverordnungen, eigenwillige Interpretationen durch öffentliche Instanzen und ja, auch von einem Extrem zum anderen schwankende Gerichtsurteile "reichern" diese an) ist ja gut und schön, doch oftmals ist es doch tatsächlich so, dass die Gesetze nicht das aussagen, was dieser oder jener, der das Sagen oder sich an die Gesetze zu halten hat, dort hineininterpretiert. Oder eben zu viel Spielraum für die Auslegung lassen.
                              Gerade in unserem Hobby gibt es da leider Gottes genug Beispiele.

                              Der gedachte Sinn der Landesdenkmalschutzgesetze ist es sicher, Kulturgüter für die Nachwelt zu erhalten. Nur ist die Anwendung durch die Ämter auch in diesem Sinn? Schatzregale verprellen Finder genauso wie die in den meisten Fällen zu Unrecht betriebene Kriminalisierung von Sondengängern und deren Verunglimpfung als Raubgräber. Melden auf die Gefahr hin, dass an einem selbst ein Exempel statuiert wird? Schon das Gerichtsverfahren durch mehrere Instanzen, selbst wenn am Ende (vielleicht) ein Freispruch steht, können sich viele Privatleute eigentlich nicht leisten (ohne dass Konto, Lebensqualität und Familie darunter leiden).
                              Und mit den Gerichten ist das so eine Sache. Nominell sind Richter unabhängig und nur an die Gesetze gebunden, aber wer bezahlt sie denn? Ich finde es immer lustig, wenn die EU mal wieder irgendeinem Unternehmen eine Milliardenstrafe überhilft, und die höchste Instanz, bei der man dagegen klagen kann, ist der EU-Gerichtshof. Warum sollte der anders als nach dem altbekannten Prinzip verfahren "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing"?

                              Und warum ist es trotz überbordender Gesetzesflut oftmals der mit dem besseren Anwalt, der Recht bekommt, und nicht der, der eigentlich im gedachten Sinne des Gesetzes oder auch nur des gesunden Menschenverstandes Recht bekommen müsste?

                              Viele Grüße vom
                              Hauptmann a.D.

                              Kommentar

                              • Walli2007
                                Bürger


                                • 23.02.2007
                                • 111
                                • Rheinland-Pfalz

                                #135
                                Zitat von lukeghostluke
                                Das sich hier einige einfach nicht dran halten wollen, will mir nicht in den Kopf.
                                Mit freundlichen Grüßen
                                luke
                                Wer sagt, denn dass man sich daran will? Es ist vielmehr ein sich nicht daran halten können, weil starrsinnige ungerechte Regelungen es verhindern.

                                Streng nach Gesetz müssten 80% der Sondler in diesem Forum heute das Hobby aufgeben und ihre Sonde verschrotten.
                                Viele Grüße und Gut Fund,

                                Jens Diefenbach

                                PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                                Kommentar

                                Lädt...