handy ins wasser gefallen , wie zahlt die versicherung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    handy ins wasser gefallen , wie zahlt die versicherung?

    Hallo

    Meine schwester wurde heute von einem hund angesprungen wobei ihr smartphone ins wasser gefallen ist. es war nur kurz unter wasser da sie gleich hinterher gegriffen hat.

    sie hats gleich abgetrocknet und geföhnt. aber es tut sich nichts mehr. display geht nicht mehr an undso wie es scheint reagiert das ganze gerät nicht mehr.

    wie zahlt da nun die haftpflichtversicherung?

    gekauft wurde das handy für 49€ mit vertrag.
    zahlt die den aktuellen zeitwert?
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #2
    Hi Basti,
    sag mal Deiner Schwester,es heisst "Hol's Stöckchen",nicht "Hol's Handy" :
    Gruss+GF
    Wolle
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

    Kommentar

    • Christine
      Moderator

      • 03.12.2001
      • 3211
      • 45357 Essen
      • Nein (Frauen und Technik)

      #3
      Versicherung weiss ich nicht. Denke wenn überhaupt, dann die des Hundebesitzers.

      Aber leg das Telefon mal in Salz, am besten über Nacht.

      Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
      George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

      Kommentar

      • Sludsen
        Ratsherr


        • 16.01.2011
        • 283
        • Niedersachsen
        • Garret ACE 250

        #4
        Zitat von Christine
        Aber leg das Telefon mal in Salz, am besten über Nacht.
        Das ist ein guter Tipp
        ich habe auch gute Erfahrungen mit Katzenstreu (Catsan) anstatt Salz gemacht.

        Gruß
        Sludsen
        Gruß
        Sludsen
        ehemals bekannt als riddere28

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Zitat von Christine
          Versicherung weiss ich nicht. Denke wenn überhaupt, dann die des Hundebesitzers.

          Aber leg das Telefon mal in Salz, am besten über Nacht.
          Christine !

          Warum nicht gleich für ein paar Minunten in die Mikrowelle und Abschrecken nicht vergessen.

          Bei solchen Fällen am besten sofort:
          Akku raus
          SIM Karte raus
          Alles gut abtrocknen
          Mindestens 24h - 48h bei 50-60 Grad weitertrocknen.

          Zusammenbauen und hoffen - sonst bezahlt vll. die Versicherung des Hundebesitzers.

          Gruß
          Hubert
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • blackcat
            Heerführer


            • 16.02.2008
            • 1474
            • Tecklenburger Land
            • Canon 400d

            #6
            mags ja gar nicht sagen..
            mein Handy hat schon die Waschmaschine überstanden, ine Hosentasche vergessen..
            akku raus, trocknen lassen, keine sonne, keine Hitze ganz normal aufn Tisch..
            nach zwei Tagen den Versuch gestartet und siehe da: nicht nur sauber sondern auch funktionsfähig..
            das ist vor gut sechs Jahren passiert, mittlerweile hab ich ein neues, aber wenn ich das alte anmache funzt es immer noch...
            Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

            Kommentar

            • Kunstpro
              Banned
              • 05.02.2005
              • 1999
              • Dortmund / Bielefeld
              • Hab ein Detector gebaut

              #7
              Zitat von Spürhund
              ...

              Bei solchen Fällen am besten sofort:
              Akku raus
              SIM Karte raus
              Alles gut abtrocknen
              Mindestens 24h - 48h bei 50-60 Grad weitertrocknen.

              Zusammenbauen und hoffen - sonst bezahlt vll. die Versicherung des Hundebesitzers.

              Gruß
              Hubert

              Gute Antwort!

              Auch Katzenstreu (Catsan) kann ich empfehlen, weil es preisgünstig ist.

              Bei meinen Trocknungsversuchen habe ich herausgefunden, dass nachdem der Akku herausgenommen wurde man erstmal durch "ausklopfen" in ein Handtuch das Gerät von Tropfen brfreien kann. Danach ist auch eine 24 Stunden Trockung ausreichend.
              Übrigens sind die elektronischen Platinen lackiert und damit vor leichter Feuchtigkeit geschützt, dies schützt aber auch bei Eintauchen vor größere Schäden.

              Ob eine Haftverpflichtversicherung des Hundehalters kann ich nicht beantworten, dazu solltest Du den Schaden melden und uns berichten.

              Warum mußte Deine Schwester ausgerechnet dann telefonieren, wenn ein Hund kommt?
              Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

              Kommentar

              • Klondike
                Bürger


                • 05.02.2005
                • 125

                #8
                Ruf erstmal deine eigene Versicherung an, die sagen dir alles weitere.
                Schöner Mist! Und ich drück dir die Daumen!
                Grüße

                Kommentar

                • mun_depot
                  Heerführer


                  • 04.09.2004
                  • 1377
                  • 3rd stone from the sun
                  • brain 2.0

                  #9
                  Zitat von Cowboybasti
                  Hallo

                  Meine schwester wurde heute von einem hund angesprungen wobei ihr smartphone ins wasser gefallen ist.
                  Wem gehört der Hund?
                  Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                  Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                  Kommentar

                  • mun_depot
                    Heerführer


                    • 04.09.2004
                    • 1377
                    • 3rd stone from the sun
                    • brain 2.0

                    #10
                    Zitat von Kunstpro
                    Übrigens sind die elektronischen Platinen lackiert und damit vor leichter Feuchtigkeit geschützt, dies schützt aber auch bei Eintauchen vor größere Schäden.
                    Die Platinen sind lackiert, aber nicht die darauf befindlichen Bauteile. Wenn diese mit Wasser in Berührung kommen, können fatale Kurzschlüsse entstehen.
                    Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                    Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                    Kommentar

                    • Hempf
                      Heerführer


                      • 29.12.2007
                      • 1387
                      • Franken
                      • XP Orx

                      #11
                      Was ist es denn für ein Handy? Teilweise Oxidierts da drin ziemlich schnell. Das beste ist wirklich sofort Akku raus. Könnte dir höchstens anbieten das ich das Ding mal aufmache und sämtliche Leiterplatten mal mit Leiterplattenreiniger mache.
                      Gruss Hempf

                      Kommentar

                      • Cowboybasti
                        Heerführer


                        • 07.04.2006
                        • 2208
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                        #12
                        ist ein sony xperia arc s. akku ist fest verbaut.

                        naja nun mal abwarten was die versicherung sagt. die wollen sich melden.......
                        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5786
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          So ein Aufwand....
                          Karte raus;KVA für Neubeschaffung (natürlich vertragsfrei;Nummer ist ja gerätebezogen) an die Hundehalterhaftpflicht,abwarten.Aber das Alte nicht wegwerfen,falls doch noch (unwahrscheinlich..)ein Gutachter kommt.Bei Schäden bis 2000,-€ gibts bei stimmiger Geschichte keine Probleme.
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • locke-jl
                            Ratsherr

                            • 04.07.2003
                            • 228
                            • genthin
                            • whites classic i.d.

                            #14
                            Hallo, nen ähnlichen Fall hat mein Köti auch gebracht... jmd. angehopst und dabei fiel ein Handy in ne Pfütze, Hunde-Versicherung hat ohne Probleme den Zeitwert bezahlt....

                            Kommentar

                            • Snowy
                              Geselle


                              • 25.06.2006
                              • 72
                              • Sachsen-Anhalt

                              #15
                              Moin,

                              Salz ist der beste Korrosionsverstärker den es gibt und in Wasser löslich.
                              Darum ist es auch wenig geeignet um Wasserschäden bei elektronischen Geräten zu reparieren.

                              Beim Trocknen hat man eine 50/50 Chance. Meist kommt es ggf. erst Monate später zu einem Defekt.

                              Das Wasser dringt unter ungünstigen Umständen in das Gerät ein. Die Chips liegen nicht auf der Platine auf, sondern "stehen" auf kleinen Lötbällchen. Ist das Wasser da dazwischen, bekommt man es nur mit Isopropanol raus, weil Alkohol Wasser aufnimmt und der Alkohol zudem rückstandsfrei verdunstet.

                              Problem sind die Touchscreens, die gern den Geist aufgeben. Bei manchen Mobiles stirbt auch die Software und muss dann neu ins Gerät geflasht werden.

                              Vorteil neuerer Mobiles (Handys): Material ist meist Wasserabweisend, so dass sie sehr kurzes Eintauchen in Wasser wenn man es sofort abwischt und trocknet, unbeschadet überstehen.

                              Im Zweifelsfall das Mobile zu jemanden, der sich mit Wasserschäden auskennt.

                              Hier ist der Hundebesitzer gefragt, wenn nicht Hundebesitzer und Mobilebesitzer ein und die selbe Person sind. Entweder die Haftpflicht des Hundebesitzers oder der Hundebesitzer selbst.

                              Cu
                              Snowy

                              PS: Dies ist keine Rechtsberatung. Und ja, ich habe selbst schon ein paar sehr schöne Wasserschäden und grün blühende Platinen aus Mobiles vor mir gehabt.

                              Kommentar

                              Lädt...