Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Raidtomber
    Banned
    • 05.03.2015
    • 43
    • Deutschland

    #16
    Isja komisch. Ich hab das einfach so sehen können!!!

    Und fands auch krass interessant. Frag mich aber auch ob alle Archeologen wirklich echt waren???

    Aber dank für die viele Arbeit!!!

    Ciao!
    RT

    Kommentar

    • raykarl
      Anwärter


      • 01.03.2015
      • 16
      • Bangor, Gwynedd

      #17
      Hi,
      Zitat von Raidtomber
      Und fands auch krass interessant. Frag mich aber auch ob alle Archeologen wirklich echt waren???
      Danke! Und ob alle ArchäologInnen auch wirklich echt waren, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen; ich habe aber auch keine konkreten Hinweise darauf, dass sie es nicht waren. Und die weitgehende Einigkeit unter den ArchäologInnen deutet wenigstens stark darauf hin, dass die überwiegende Mehrheit derer, die sich als professionelle ArchäologInnen identifiziert haben, auch tatsächlich professionelle ArchäologInnen sind.

      Liebe GRüße,

      Ray

      Kommentar

      • Archaeos
        Landesfürst


        • 06.08.2000
        • 790
        • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

        #18
        Schwachpunkt der Studie ist der anonyme Charakter der Teilnehmer der Umfrage. Da etliche Sondengänger auf verschiedenen Foren gleichzeitig registriert sind, möglicherweise unter verschiedenen Pseudos, kann ein Individuum X gleich an mehreren Umfragen teilgenommen haben.

        Andererseits wäre es aufschlussreich gewesen, die Teilnehmer der verschiedenen Foren getrennt zu analysieren! Dabei wären sicherlich erhebliche Unterschiede zu Tage getreten !!!!!

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #19
          Zitat von Archaeos
          Da etliche Sondengänger auf verschiedenen Foren gleichzeitig registriert sind, möglicherweise unter verschiedenen Pseudos, kann ein Individuum X gleich an mehreren Umfragen teilgenommen haben.
          Jaja, die bösen Sondengänger würden vor nichts zurückschrecken, um so eine Umfrage zu ihren Gunsten zu manipulieren. Wer schon unser aller Ahnenerbe (Zitat SPB) raubt, schreckt doch auch nicht vor Statistikbetrug zurück! Gut nur, dass sämtliche an der Umfrage beteiligten Archäologen von derlei Verdacht prinzipiell befreit sind!

          SCNR
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • raykarl
            Anwärter


            • 01.03.2015
            • 16
            • Bangor, Gwynedd

            #20
            Hi,

            Zitat von Archaeos
            Da etliche Sondengänger auf verschiedenen Foren gleichzeitig registriert sind, möglicherweise unter verschiedenen Pseudos, kann ein Individuum X gleich an mehreren Umfragen teilgenommen haben.
            Nein, das sollte weitgehend durch die IP-Adressidentifizierung der verwendeten Umfragesoftware verhindert werden sein. Von einer IP-Adresse war auch nur eine Antwort möglich. D.h. solange UmfrageteilnehmerInnen nicht ihre IP-Adressen manipuliert haben bzw. bei jedem Neueinloggen ins Internet eine neue IP-Adresse zugewiesen bekommen, sollten sie die Umfrage nicht mehrfach beantwortet haben können. Im Einzelfall kann natürlich trotzdem der Fall gewesen sein, dass jemand mehrfach beantwortet hat, aber häufig dürfte das nicht vorgekommen sein.

            Liebe Grüße,

            Ray

            Kommentar

            Lädt...