ZF neu brünieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    ZF neu brünieren

    Hallo Schatzsucher und Restaurations Experten!

    Ich hab mir gestern auf der Waffenbörse ein schönes altes Zielfernrohr gekauft. Der Durchblick könnte nicht besser sein.
    Allerdings ist das ZF außen ziemlich abgegriffen.
    Hat jemand Erfahrung mit Brünieren???
    Wie kann ich vorgehen??

    Viele Grüße

    Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Such mal hier im Forum. Nach meiner Erinnerung hatten wir erst einen entsprechenden Beitrag.

    Google gibt zum Suchwort "brünieren" auch einiges her.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      hallo hülse bitte bedenke das bei einer neubrünierung meist auch der sammlerwert verlohren geht ich würde es mit heißem öl machen da ist der effekt nicht so stark wie beim brünieren und es hat danach noch nen gut gebrauchten anschein
      nur mal son tip von mir
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Hülse
        Heerführer


        • 28.08.2004
        • 2147
        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

        #4
        heißes Öl

        @ Hopfenhof

        vielen Dank für den Tip. War mir bis jetzt unbekannt.
        Werd ich aber gleich mal ausprobieren.
        Mit der Wertminderung geb ich Dir natürlich recht. Ich möchte das Teil allerdings auch montieren. Aber wenn das "Unterteil" 1a ist und das ZF vergammelt sieht das nicht ganz so toll aus.

        Viele Grüße

        Hülse
        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Der

          Meinung stimme ich voll und ganz zu, nicht alles Alte und Orginale muß auch so aussehen. Sollte es dem Zweck dienen (wie sicherlich in diesem Falle) wäre eine Neubrünnierung doch nicht schadhaft! Also sind Tips zum Thema (interessiert mich natürlich auch, z.B. mein altes Luftgewehr) doch wünschenswert! Und sollte dies auf der Restaurierungs-CD vom C-4 drauf sein, sorry ich habe sie immernoch verborgt!....
          Also "Fachmänner", raus mit der Sprache!

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            Übrigens.....

            .... so sieht das gute Stück aus!
            (hatte ich ganz vergessen).



            Hülse
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              machen könnt lhr was ihr wollt, war nur ein tip.
              und jetzt noch einer, wenn du das brünieren willst, wird nichts denn es ist wohl anders geschwärzt, jedenfalls nicht brüniert eher gestrichen ähhh gespritzt
              flick die stellen mit zebraline aus und gut
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • Wigbold
                Heerführer

                • 25.11.2000
                • 3670
                • 76829 Landau / Pfalz
                • OGF - L + W

                #8
                Also da geb ich dem Hopfi recht,

                wie brüniert sieht das an den Schadstellen definitiv nicht aus.

                Wenn Du nachbrünieren willst, schau im DWJ nach, da inseriert einer "Opa´s Streichbrünierung, die ist zum Ausbessern sehr gut und wird kalt aufgetragen.

                Falls es wirklich gestrichen ist, solltest Du auch mit Farbe ausbessern. Der Sammlerwert ist durch aufgetragene Farbe normalerweise eh dezimiert...

                Ratspendenderweise, Wigbold
                Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                Mark Twain



                ... weiter neue Wege gehen !

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Mensch,

                  Ihr und Euer Sammlerwert! Kann sich denn keiner vorstellen einen (auch noch so alten) Gegenstand einfach nach seiner ursprünglichen Bedeutung weiter zu nutzen? Man muß doch nun wirklich kein Sammler sein um sich ein 60 Jahre altes ZF auf seine Knispel zu schrauben. Manche gebrauchen halt ein ZF auch als solches und wenn es optisch noch gut funktioniert, warum soll ich mir denn da Gedanken über den Sammlerwert machen? Ich komme mir hier gerade vor wie in einer Einbahnstraße, nicht sauer sein, aber so ist es nunmal!
                  Dazu vielleicht noch ein anschauliches Beispiel: Ich kenne hier eine freiwillige Feuerwehr, die hat bis vor kurzem (als sie "neues" gebrauchts Gerät erhielt), Schlauchtrommeln, Verbinder, Helme und Äxte aus den 30/40´ger Jahren aktiv verwendet. Danach ging der größte Teil davon leider in den Schrott - wirklich leider. Aber Gegenstände sind nunmal nicht nur zum Sammeln oder Ausstellen erschaffen wurden, sondern vorrangig zum GEBRAUCH!!! Und tun sie das nach xx Jahren noch dann um so besser!
                  Habt Ihr das vielleicht auch mal aus dieser Perspektieve betrachtet??

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #10
                    @metanmensch,dann schau bitte das erste wort von hülse an es heist wie????
                    restauration gelle.
                    und das hört sich nicht nach dem an was du da erzählst wenn ich meinen alten traktor retauriere dann hat er nachher sammlerwert ,wenn ich ihm neue farbe raufpinsel dann ist es nur nen rostschutz für ein gebrauchsgegenstand. verstanden!!
                    ausserdem wollte wigbold mir rechtgeben in punkto farbe da hilft auch c-4 seine cd nicht! farbe kann man halt nicht mit brünierung ausbessern
                    jedoch kann er es ja machen dann ist das ding ganz versaut
                    die einfachste variante nimm nen edding!
                    alte sachen ,mistermethan das glaube mir die hab ich mit sicherheit mehr in gebrauch als du.
                    und nun ende!!
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      Bahnhof?

                      Zitat von hopfenhof
                      @metanmensch,dann schau bitte das erste wort von hülse an es heist wie????
                      Sollte ich mir etwa eine stärkere Brille zulegen??? Das erste Wort lautete "ZF, neu brünnieren" oder ähnlich, da war von einer Restauration überhaupt nicht die Rede! Es ging lediglich um das Brünnieren, den Rest haben die "Sammler" hinzugefügt. Das "Restaurations-Experten" bezieht sich vermutlich zweckdienlich auf jemand der Erfahrung mit dem Brünnieren hat.
                      Das Du mehr alte Sachen in Betrieb hast, mache ich Dir ja auch nicht streitig, nur mag ich überhaupt keine Kommentare wie "und nun Ende"! Es herscht bekanntlich Demokratie und ALLE Meinungen sind gefragt, außerdem liegt das "Endemachen" in der Hand des Initiators dieses Threads oder eines Moderators!
                      Außerdem ist das erwähnte ZF ja wie beschrieben gut in Schuss (der Durchblick könnte nicht besser sein) und verdient damit nicht als Anschauungsgegenstand sinnlos an einer Wand zu hängen!

                      Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen das hier einige permanent NUR den SAMMLERWERT eines Gegenstandes bemessen! Der gute Uwe (Holck) benutzt z.B. ein (gefundenes) K98 Bajonett zum Stochern nach Funden, absolut praktisch!

                      Marco, immer gern zu SINNVOLLEN Diskussionen bereit und etwas enttäuscht von einigen engstirnigen Antworten....
                      Zuletzt geändert von mistermethan; 15.10.2004, 03:09.
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • Hülse
                        Heerführer


                        • 28.08.2004
                        • 2147
                        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                        #12
                        Wer wird denn gleich....

                        Guten Morgen
                        Hopfenhof, Mistermethan, Wigbold und alle anderen, die zu meinem Thema gepostet haben und vieleicht noch posten werden.Vielen Dank für Eure bisherigen Beiträge. Ich möchte auf keinen Fall, daß ihr Euch wegen eines vergammelten ZF gegenseitig den Rost runtermacht. Natürlich bin ich über jeden Tip und Hinweis dankbar, da ich von der ganzen sache recht wenig Ahnung habe.
                        Also: Das ZF soll nicht an die Wand gehängt werden, es soll dort montieren wo es hingehört (98k) und seinem Zweck dienen.
                        Es muß nicht wie neu aussehen.

                        Viele Grüße

                        Hülse
                        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                        Kommentar

                        • Wigbold
                          Heerführer

                          • 25.11.2000
                          • 3670
                          • 76829 Landau / Pfalz
                          • OGF - L + W

                          #13
                          @ Mistermethan :

                          Ich verstehe, was Du meinst. Und das ist auch grundsätzlich in Ordnung. Ich stehe z.B. auf alte Tischventilatoeren, die ich auch benutze. Das sieht nicht nur uriger aus, sondern die Dinger sind auch wesentlich leiser als heutige Ventilatoren.

                          Trotzdem würde ich solch ein Teil nicht rosa pinseln, wegen des Sammlerwerts.
                          Falls ich nämlich mal tauschen kann oder verkaufen will, bekomme ich für rosa Farbe sicherlich Abzüge in der B - Note.

                          Auf das ZF bezogen: Ich würde in so einem Fall immer zu einer originalen Überholung tendieren, auch wenn ich es wirklich nur benutze und nicht an die Wand hänge.
                          Sonst kann Hülse das Ding gleich in Flecktarn streichen, das erfüllt die Funktion auch. Ist aber dann doch irgendwie nicht so toll....

                          Nachlegenderweise, Wigbold
                          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                          Mark Twain



                          ... weiter neue Wege gehen !

                          Kommentar

                          • astra
                            Ratsherr


                            • 26.08.2004
                            • 238
                            • Düsseldorf
                            • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                            #14
                            Kritik H. Hopfenhof

                            Jetzt mal ein Wort an Dich(wenn ich Sie Duzen darf). Ich habe als Neueinsteiger viele Seiten hier im Forum studiert und recht oft tolle und informative Beiträge von Dir gefunden. Was mir aber recht schnell sehr negativ auffiel war Deine Arroganz und (fast) beleidigende und ruppige Art und Wortwahl mit der Du mit Leuten die Du wahrscheinlich nicht kennst komunizierst.
                            Das Du zum Teil über fundiertes Wissen verfügst gibt Dir nicht das Recht ,andere Menschen wie dumme Jungs zu behandeln. Auch Du musstest alles erst lernen und hattest sicher auch Fragen,- oder bist Du schon als Star und Meister zur Welt gekommen? Jede Medaille hat zwei Seiten - und manchmal spricht Dein Gegenüber von der anderen. Was bei vielen Deiner Beiträge auffällt ist, daß Deine Medaille nur eine Seite hat und es nur eine Wahrheit gibt- nämlich Deine. Ich bin nicht im Mädchenpensionat groß geworden und kann mich hauen und streiten, aber Dein Ton ist im Bezug auf den Umgang mit Mitmenschen (wenn Du sie als solche akzeptieren kannst) von Deiner Seite aus überarbeitungswürdig.
                            Ich weiß das Du jetzt kochst,--- aber denk mal drüber nach. :
                            nix für unjut
                            mit trotzdem freundlichen Grüßen aus dem großkotzigen Düsseldorf
                            Astra

                            Kommentar

                            • MrSheepy
                              Landesfürst

                              • 26.06.2003
                              • 970
                              • Wesel, NRW
                              • C Scope 770

                              #15
                              Mal zurück zum Thema...

                              Wenn Du das ZF "wie neu" haben möchtest mach folgendes....

                              1. Komplett zerlegen, wenn möglich. Linsen raus Dichtungen raus etc. Tu Dir aber selbst den gefallen und mach ne Zeichnung wo welches Teil hinkommt... Und markier die Teile! z.B. nen Streifen TESA Krepp dran und Beschriften

                              2. Besorg Dir Bremsflüssigkeit und leg das Gehäuse ein, zwei Tage ein. Ab und zu mal mit einem Schwamm abwischen nich rubbeln oder kratzen. Dann sollte so ziehmlich die ganze Farbe runter sein, ohne das das Metall gelitten hat.

                              3. Die Hartnäckigen Rest mit Naßschleifpapier und Öl entfernen. Bitte keine 40er Körnung... 4 -Stellig sollts schon sein... Je kleiner desto besser. Lieber ne Std. schleifen als nacher Kratzer sehen...

                              4. Alles gut mit Benzin abwaschen (Reinbenzin, z.B. für Feuerzeuge) Trocknen lassen nochmal mit ordentlich Wasser, Spüli und nem Schwamm die Reste an Öl, Bremsflüssigkeit etc. wegmachen

                              5. Gut trocknen lassen. Und dann erst Grundieren und mit ner Airbrush neu lackieren... Nicht zu Dick, damit nacher die Schraubverbindungen noch passen

                              6. Zusammenbauen, Montieren und Einschießen... Nu is wirklich wie Neu.

                              --------------------------------------------------------------------------

                              Alternativ kannste auch nur die Farbe abmachen und anschließend richtig brünieren.... Oder nur anschleifen (s. Punkt 3) und dann überlackieren....

                              Carsten
                              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                              Kommentar

                              Lädt...