Salvatius,
zur Zeit nehmen wir in der Schule Korrosion und co durch. Da ich mal ein bisschen in Chemie ,,glänzen"
will, wüsste ich mal gerne, was es mit dem entrosten auf sich hat. Nehmen wir mal Fe 3+( verostetes Eisen), nimmt das bei der Elektrolyse etwa wieder Elektronen auf und wenn ja, woher kommen die denn? Funzt das bei jedem Metall/Legierung?
Vielen Dank im Voraus
Felix
zur Zeit nehmen wir in der Schule Korrosion und co durch. Da ich mal ein bisschen in Chemie ,,glänzen"
will, wüsste ich mal gerne, was es mit dem entrosten auf sich hat. Nehmen wir mal Fe 3+( verostetes Eisen), nimmt das bei der Elektrolyse etwa wieder Elektronen auf und wenn ja, woher kommen die denn? Funzt das bei jedem Metall/Legierung?Vielen Dank im Voraus
Felix


,
!
,wenn man sich als Schüler outet). Hab mir die ganze Seite von dem Link ausgedruckt und unter die Bank gelegt - ganz ohne schlechtes Gewissen...
Kommentar