Zitat von Greenhorn
Die Methode mit Salz und Essig: Hülsen säubern
Einklappen
X
-
Das war der uebeltaeter...
-
Zitat von Immelmannwenn du mir dann bitte deine zahnbürste leihst
*kopfduckundweg*
Gruß Nico
Federhalter, Frauen, Fahrräder, Fahnbürften *lispelnderweise*
Oller Frechdachs.Das war der uebeltaeter...
Kommentar
-
Zitat von KamikazeHallo nochmals!,
Jetzt erinnere ich mich !.... am besten ist diese Lösung : Natriumbikarbonat (NaHCO3)+Wasser. Das reinigt sofort bzw. die Hülsen.
Gruß
Kamikaze
Ganz sicherlich nicht. Natron hat keinerlei Wirkung auf diese spezielle Form der Korrosion des Messings, die sog. 'Entzinkung'. Wirksam ist die Brenn-Behandlung mit Salpetersäure, jedoch würde ich jedem , der keine Erfahrung mit konz. Säuren hat, dringend von Selbigem abraten. Konz. Salpetersäure ist extrem stark ätzend, außerdem bilden sich schnell nitrose Gase, die stark giftig sind. Es gibt sehr viel elegantere Möglichkeiten, entsprechenden Stücken den natürlichen Charakter wiederzugeben. Auch ohne Gestank und gifige Gase.
Wer spezielle Fragen hat, gern hier oder per PN.Kommentar
-
Die Essig-Salz Methode ist ganz gut. Das Problem ist, hinterher die Kuperschicht weg zu bekommen. Da hilft nur polieren. Es gibt aber noch die Möglichkeit, die Hülsen ohne Essigreinigung zu polieren. Das ist zwar extrem mühsam, aber dann kommt am ehesten der alte Messingglanz bzw. die Farbe zum Vorschein.Besuchen Sie unsere Verdun-Seiten (siehe Link im Profil).Kommentar
Kommentar