Laufzeit von Elektrolyse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Laufzeit von Elektrolyse?

    Hab mal ne Frage. Bin eigentlich nicht so für Fundstücke aus Eisen, hab aber jetzt trotzdem mal nen Elektrolysebecken gebaut.
    Als zu reinigenden Gegenstand hab ich einen sehr alten Keil (Auch gut rostig).
    Also- Natron ins Wasser- Leitung angeschlossen (Am Fund natürlich maschinell etwas Rost entfernt- wegen dem Kontakt).
    Schön und gut. Ich glaub, daß das alles soweit richtig ist.
    Und jetzt meine Frage- Muß ich die Anlage die ganze Zeit durchlaufen lassen, oder kann man da auch mal unterbrechen (Nachts-Brandschutz!!!)?
    Und denn noch was? Kann ich statt dem guten alten Kaiser-Natron auch Abflußreiniger benutzen? Ist halt jetzt alles zum experimentieren, damit ich sehe wie das läuft.

    Für reichlich gute Antworten wär ich Euch dankbar!
    Ps: Muß das Fundstück frei im Becken hängen, oder kanns auch so im (Plastik) Becken liegen?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Südwestfale
    Ratsherr


    • 01.06.2005
    • 255
    • NRW nähe Siegen

    #2
    also rohrreiniger würd ich nicht nehmen. kann mich dran erinnern das wir mit rohrreiniger als kinder immer kleine bomben gebaut haben.

    lasse mich aber gerne eines besseren belehren

    am besten du wendest dich mal an c-4
    Zuletzt geändert von Südwestfale; 21.01.2006, 10:56.
    Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

    Kommentar

    • Matze
      Heerführer

      • 07.03.2003
      • 1032
      • Nord-West-NDS
      • Fisher F75 Ltd

      #3
      Also

      ich benutze Natrium Hydroxid ( Ätz Natron ) bekommste in der Apotheke.

      Kommt immer auf den jeweiligen Fund an, man sollte es aber schon nach ca. 24 Std mal rausnehmen und Abbürsten. Oder früher, wie gesagt liegt immer an den Gegenstand den man Reinigen möchte.

      " Meine Meinung "
      Echtes ehren, Schlechtem wehren..

      Kommentar

      • matin3
        Landesfürst


        • 03.01.2004
        • 745

        #4
        wie macht es die Archäologie?

        Ich denke,die Amperleistung ist auch maß gebend und pro liter Wasser 1 Esslöffel Natrium-Carbonat
        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
        (nach Friedrich Nietsche)

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Schau Dir einfach die älteren Beiträge hier im Restaurationsforum an. Die E-Lyse wurde schon ausführlich behandelt. Suchfunktion hilft auch
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Dragon
            Geselle


            • 25.02.2004
            • 78
            • NRW
            • Whites 6000 Di Pro

            #6
            Hallo fleischsalat.
            Das Beste Mittel als Zusatz ist noch das normale Wasch-Soda. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

            Gruß Dragon

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #7
              Zitat von Dragon
              Hallo fleischsalat.
              Das Beste Mittel als Zusatz ist noch das normale Wasch-Soda. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

              Gruß Dragon
              Hm..das bezweifle ich etwas.

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Hab das Testobjekt nach 20Std bei 1,2A und 24V rausgeholt. Sieht ganz gut aus. Hab mir heut vom Acker gleich was neues zum testen geholt. Lag zwar obendrauf, war aber schön angefroren. Gab sehr schöne "Beifunde".
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Sag mal, C4, gibt es eigentlich noch eine Restarations-CD?
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Hm.. an sich hab ich den Vertrieb eingestellt.

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Den Vertrieb eingestellt?
                      Schade. Ich hab hier Funde von 9 Jahren und leider nicht soviel Ahnung vom Restaurieren. Hab sonst immer den Funden die Drahtbürste gezeigt... .
                      Den Metallfunden jedenfalls.
                      Hab mir grad erst das erste E-Lyse Becken gebaut.
                      Aber falls Du Deine Meinung irgendwann mal ändern solltest, schick mir ne PN.
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      Lädt...