Schrauben lösen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #16
    Sicher, WD40 oder Caramaba Multioil sind eine günstige Variante, Metaflux ist meist auch nur die letzte Lösung...weil zu teuer (Das Zeug ist aber wirklich gut!)
    Was auch noch hilft: Lötpulle, das Ganze erwärmt, nicht zum glühen bringen, löst die Spannung und die Oberflächenkorrosion...ein kleiner Hammerschlag auf den Schraubenkopf und der Erfolg lässt sich sehen!

    BastelÖschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #17
      @hajo: Ist Eisen oder Stahl, Schrauben und Flansch sind wohl aus dem selben Material. Die Gewinde sind größtenteils im Eimer, ebenso wie die Schlüsselaufnahmen. Das is ja das Spannende (siehe auch meine angehängten Bilder am Anfang des Posts)

      @Öschi: Was isn ne Lötpulle? So nen Ding wo vorne ne Flamme rauskommt? Tuts da zur Not auchn kleines Lagerfeuer? Bitte nicht hauen in anbetracht meiner völligen Ahnungslosigkeit
      Zuletzt geändert von Impex; 29.01.2006, 17:07.
      ---

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #18
        Lötflasche, ok, war mein Jargon. Dat Ding womit die Klempners ihre Rohre zusammentuddeln... Lagerfeuer geht nicht, Du brauchst richtig Hitze auf den Schraubenkopf, das geht mit der Lötflasche wie ihn die "Rohrdesigner" benutzen ganz gut! Wir erhitzen z.B. Verschraubungen oder Gewinde damit, dann lassen die sich wunderbar lösen.
        Sei nur vorsichtig mit Gewaltanwendung, denn sonst mußt Du wie HAJO beschrieben aufbohren.

        Gruß
        Öschi
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #19
          ich hab aber keine lötlampe

          und: schonmal die wirkung eines Haarföns auf Holzkohle getestest?
          ---

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #20
            Gelbe Seiten.... da gibts ne Menge Installateure ( Heizungsmonteure), die sollten so etwas eigentlich besitzen. Unsere Sorte ist weit verbreitet, kennst Du keinen?
            wie lange magst Du denn die Schrauben fönen?

            Versuchs erstmal mit WD40, wenns nicht klappt, Hitze, dann Metaflux... wenn immer noch nicht: Flex, TNT...

            RohreverlötenderÖschi
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #21
              Zitat von Öschi
              Gelbe Seiten.... da gibts ne Menge Installateure ( Heizungsmonteure), die sollten so etwas eigentlich besitzen. Unsere Sorte ist weit verbreitet, kennst Du keinen?
              wie lange magst Du denn die Schrauben fönen?

              Versuchs erstmal mit WD40, wenns nicht klappt, Hitze, dann Metaflux... wenn immer noch nicht: Flex, TNT...

              RohreverlötenderÖschi
              Ich will doch nich die Schrauben fönen Aber man kann ein Holzkohlefeuer machen und den Fön quasi als Blasebalg nutzen ... das gibt schon recht hohe Temperaturen :effe
              Wäre halt ne recht radikale Methode. Aber ich kann doch keinen Installateur anrufen ob er mal an meinem rostigen Ventil rumlöten will
              ---

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #22
                Hmpf... wenn Du es zu stark erhitzt, glühst Du es aus, schlimmstenfalls verzieht es sich total. Lötpulle ist besser wegen punktgenau, denn in der Spitze liegt die Hitze!

                GlühenderÖschi
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • Impex
                  Heerführer


                  • 25.01.2006
                  • 1068
                  • das schön übersichtliche Saarland
                  • Augen, Nase, Finger ;)

                  #23
                  Naja ich glaub ich versuchs erstmal mit einem im Forum vorgeschlagenen Öl. Wenn das nicht klappt belästige ich irgendeinen Klempner
                  ---

                  Kommentar

                  • Triode
                    Landesfürst


                    • 08.09.2005
                    • 831
                    • NRW Essen.Hattingen
                    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                    #24
                    Guck mal nach Nifestol.Jahrelang im Bergbau bewährter Rostlöser.
                    Bekommst du es nicht,kann ich dir gegen Portoerstattung die gewünschte Menge, nein keine Fässer,ml zuschicken.

                    Kommentar

                    • Impex
                      Heerführer


                      • 25.01.2006
                      • 1068
                      • das schön übersichtliche Saarland
                      • Augen, Nase, Finger ;)

                      #25
                      Das Grundproblem ist halt: Die Schrauben sind nicht nur einfach so festgerostet, sondern regelrecht Rostzerfressen (hab mal nochma ein Bild hinzugefügt, schauts Euch an). Aber ich guck mal ... übrigens supernettes Angebot @ Triode, vielen Dank
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Impex; 29.01.2006, 22:04.
                      ---

                      Kommentar

                      • Triode
                        Landesfürst


                        • 08.09.2005
                        • 831
                        • NRW Essen.Hattingen
                        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                        #26
                        Die Schraube bitte von unten.
                        Super Foto.
                        Makro?

                        Kommentar

                        • Impex
                          Heerführer


                          • 25.01.2006
                          • 1068
                          • das schön übersichtliche Saarland
                          • Augen, Nase, Finger ;)

                          #27
                          Danke für die Blumen

                          Aber eine dumme Frage: Was meinst du mit Makro?
                          ---

                          Kommentar

                          • Triode
                            Landesfürst


                            • 08.09.2005
                            • 831
                            • NRW Essen.Hattingen
                            • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                            #28
                            Spezielle Nahaufnahmelinse.

                            Kommentar

                            • Triode
                              Landesfürst


                              • 08.09.2005
                              • 831
                              • NRW Essen.Hattingen
                              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                              #29
                              Hast PM

                              Kommentar

                              • zirpl
                                Heerführer

                                • 15.09.2002
                                • 1729
                                • Bei den 7 Zwergen
                                • Tesoro Cortez

                                #30
                                ...

                                ..vielleicht noch ein Tipp von jemandem der Jahrzehntelang Schrauben "lösen" mußte. Es gibt was neues. Vereisungsölspray! Soll Wunder wirken. Habs selber noch nicht probiert. Wirkt folgendermaßen. Das Kältespray dehnt vorhandene Feinstrisse auf und das Öl kann hineinlaufen. Allerdings glaube ich nicht das Du Deine Schrauben damit aufbekommst.

                                Besser richtig heissmachen mit der Gasflamme und beim runterkühlen mit großer Verlängerung abdrehen. Aber manchmal hilft auch das nicht, dann hilft nur "rohe" Gewalt.

                                Gruß Zirpl

                                Kommentar

                                Lädt...