Elektrolysegerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #16
    Das kannste mal ganz schnell vergessen! Normalerweise gehen bei mir 4-6 Ampere bei 12 Volt such bei größeren Sachen schon mal locker 10-12 Ampere!

    Das macht die 9Volt Batterie evtl. 5 Milisek. mit

    Das Teil erinnert ausserdem stark an nen Durchgangsprüfer, den wir mal im Technikunterricht verbrochen haben...
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #17
      Es lässt sich bei elektrochemischen Umsetzungen (dabei handelt es sich ja bei der Elektrolyse in allen Formen) sehr gut abschätzen, bzw. berechnen, wie effektiv eine Stromquelle bzw. wie groß die Ausbeute ist. Maßgeblich dazu sind die von gewissen Herrn Faraday (1791-1867, seines Zeichens Engländer) vor etwas längerer Zeit aufgestellten Faraday’schen Gesetze:

      Die an einer Elektrode umgesetzte Stoffmenge ist direkt proportional der durch einen Elektrolyten geflossenen Elektrizitätsmenge. (1. Ges.)

      Das 2. Gesetz bezieht sich auf die mit der Wertigkeit zusammenhängende Äquivalentmasse:

      Die durch die gleichen Elektrizitätsmengen aus Elektrolyten abgeschiedenen Massen verhalten sich wie die chemischen Äquivalente der Stoffe. (2. Ges.)

      Als elektrochemische Äquivalentmasse bezeichnet man die Stoffmenge, welche von einem Coulomb abgeschieden wird. Ein Coulomb ist gleich der Elektrizitätsmenge, die während der Zeit von einer Sekunde bei einer Stromstärke von einem Ampere fließt.
      1 Coulomb entspricht also 1 Amperesekunde, 3600 As entsprechen einer Amperestunde Ah.
      Um die Äquivalentmasse in Gramm eines beliebigen Stoffes abzuscheiden, ist eine bestimmte konstante Elektrizitätsmenge erforderlich, welche für alle Stoffe gleich ist. Sie beträgt 96 487 Coulomb. Es werden also 26,8 Ah benötigt, um die Äquivalentmasse eines beliebigen chemischen Elementes in Gramm zu erhalten. ( 96487 As x 1 h geteilt durch 3600 s) Die von einer Amperestunde abgeschiedene Stoffmenge nennt man Elektrochemisches Äquivalent c.
      Bei einer üblichen 9 – Vol Batterie liegt die verfügbare Kapazität so etwa zwischen 0,5 Ah bei einer alkalischen Batterie, und um die 1,2 Ah bei einer Lithium basierten Batterie.

      Die Äquivalentmasse bei der Eisenentrostung ist jetzt nicht genau abschätzbar, da es sich um eine Umsetzung zwischen zwei- und dreiwertigem Eisen handelt, nehmen wir ganz einfach mal den Durchschnitt aus der ÄM des 2- und des 3-wertigen Eisens, das wäre 0,865 g /Ah (bzw. das elektrochem. Äquivalent)
      Mit einer Amperestunde könnte man also 0,865 g Eisen elektrochemisch abscheiden. Das ist natürlich nur ein grober Wert, da das genaue Verhältnis der Wertigkeitsstufen im Rost des Eisenstücks nicht bekannt ist.
      Wenn man diese Zahl mit der oben angeführten Batteriekapazität vergleicht, dann ist klar, dass dieses Gerät lediglich zum Vergolden bzw. zum Aufbringen anderer Metalle auf kleine Objekte, z.B. Schmuckstücke usw., geeignet wäre.

      Für eine Elektrolyse ist die Batterie – Kapazität viel zu gering.

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #18
        Vielleicht ne Mähdrescherbatterie?
        Nene. Das gute alte Netzteil erfüllt schon seinen Zweck.
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • silmatec
          Ritter

          • 01.07.2003
          • 534
          • Brandenburg Havel
          • Tesoro Vaquero2 Germania

          #19
          Hallo,
          bei ebay hab ich eine Seite entdeckt, wo es Ätznatron gibt.
          Scheint mir auch preiswert, oder?



          gruß
          sille
          Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #20
            Das Zeug ist mit Vorsicht zu genießen. Baue mir am Wochenende nen neues Elektrolysegerät. Genau wie das andere, nur größer. Wenn ihr wollt, mach ich Fotos von den einzelnen Bauschritten und stell sie hier rein.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • silmatec
              Ritter

              • 01.07.2003
              • 534
              • Brandenburg Havel
              • Tesoro Vaquero2 Germania

              #21
              Also C-4 meinte, dass ist das beste Zeug was es gibt.
              Ja mach mal ein paar Fotos.
              Kannst mir auch die genaue Anleitung per email schicken. Will mir auch so ein Teil bauen.

              gruß
              sille
              Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

              Kommentar

              • Triode
                Landesfürst


                • 08.09.2005
                • 831
                • NRW Essen.Hattingen
                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                #22
                Das Ebay Gerät ist Schrott.Und auf dem Foto ist eher ein Durchgangsprüfer
                als ein Elysegerät.
                Ate PC Netzteile lassen sich gut verwenden.

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #23
                  Alte Pc Netzgeräte?! Davon hab ich noch 2 oder 3 hier im Keller.
                  Ps: Ätznatron spritzt, wenn es mit Wasser in Berührung kommt (Oder hab ich da falsche Erinnerungen an den Chemieunterricht?!)
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • silmatec
                    Ritter

                    • 01.07.2003
                    • 534
                    • Brandenburg Havel
                    • Tesoro Vaquero2 Germania

                    #24
                    Keine Ahnung, solche Experimente hatte ich nicht.
                    Aber wenn c4 meint, das ist das beste? er kennt sich doch mit sowas aus.

                    gruß
                    sille
                    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                    Kommentar

                    • C-4
                      Heerführer

                      • 01.08.2002
                      • 2106
                      • D

                      #25
                      Das Ätznatron kann man gefahrlos in Wasser auflösen, nur sollte man nicht zu viel auf einmal nehmen, sondern immer kleinere Portionen. Denn beim Auflösen wird Wärme freigesetzt.
                      Außerdem ist beim Umgang damit natürlich immer etwas Vorsicht geboten, aber das gilt auch für den Toilettenreiniger.

                      Kommentar

                      • silmatec
                        Ritter

                        • 01.07.2003
                        • 534
                        • Brandenburg Havel
                        • Tesoro Vaquero2 Germania

                        #26
                        Genau, so sehe ich das auch. Chemie ist keine Hauruck-Aktion. Man muß in kleinen Schritten ans Ziel kommen.

                        Wenn ich mir dieses Anmerkung erlauben darf!!!

                        Ist wie beim "Saufen": Wenn ich alles mit einmal in mir hinein schütte, muß ich "kotzen"!!!

                        gruß
                        sille
                        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #27
                          Hab meinen "Neubau" fertig! Bauzeit ca 40min.
                          Material:
                          5 Click-Schellen M-20
                          1 Kabelschuh
                          4 Dichtungen
                          45cm Installationsrohr
                          35cm Installationsrohr
                          2 Schrauben
                          3 Muttern
                          1 Plastikbox 50ltr.
                          2,3mtr Leitung 1,5mm
                          1 Stahlwinkel
                          5 kurze Spaxschrauben
                          2 Flaschen Bier

                          Werkzeug:
                          Dremelimitat mit Flexscheibe
                          Akkuschrauber
                          Edding
                          Bohrer 3mm und 5mm
                          8er Maulschlüssel
                          Kneifzange
                          Zollstock
                          Schraubendreher
                          Angehängte Dateien
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #28
                            Weiter gehts:
                            Angehängte Dateien
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #29
                              Schon fast fertig
                              Angehängte Dateien
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              • fleischsalat
                                Moderator

                                • 17.01.2006
                                • 7794
                                • Niedersachsen

                                #30
                                Bierpause...
                                Angehängte Dateien
                                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                                Kommentar

                                Lädt...