Elektrolysegerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #46
    Hat son Ladegerät für Kfz nicht auch so um die 20A? Bin mir da nicht ganz sicher.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #47
      Bei Ladegeräten aufpassen, da gibts schnell Überlastung --- vor allem bei Verwendung von Ätznatron, da dieser Elektrolyt sehr viel besser wirkt als Natron:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • silmatec
        Ritter

        • 01.07.2003
        • 534
        • Brandenburg Havel
        • Tesoro Vaquero2 Germania

        #48
        Hallo C-4!
        Gibt es denn bei so einem Autobatterieladegerät Probleme?
        Was nimmst du oder kannste empehlen?

        gruß
        sille
        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

        Kommentar

        • king-bo-ho
          Heerführer


          • 06.10.2004
          • 1250
          • ziemlich weit oben

          #49
          hmm....
          Ich hatte eigentlich auch vor vati`s Autobatterie-ladegeraet zu mopsen und das mal aus zu probieren.
          Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #50
            Also ist und bleibt ein Labornetzteil das beste?!
            @ C-4
            Haste schon Erfahrungen mit nem Pc- Netzteil gemacht?
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Silent Bob
              Lehnsmann


              • 30.12.2005
              • 49
              • Nord Hessen
              • Tesoro Cibola

              #51
              Hallo

              ja ein Labornetzgerät ist das beste, da du hier eine Volt- und Ampermeter
              hast. Die sehr wichtig ist, da du hier kontrollieren kannst ob es richtig läuft.

              MfG der Stille
              carpe noctem

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #52
                Zitat von silmatec
                Hallo C-4!
                Gibt es denn bei so einem Autobatterieladegerät Probleme?
                Was nimmst du oder kannste empehlen?

                gruß
                sille
                Kann durchbrennen, zumindest die Sicherung. Die Ladegräte für Bleiakkus haben keine Strombegrenzung, da der Bleiakku das "selbst" regelt. Deshalb steigt die Stromstärke in eiem gut leitenden Elektrolyten quasi bis zum Kurzschluss. An sich sollten die Ladegeräte für NiCd - Akkus besser geeignet sein, da sie einen konstanten Strom liefern.

                Man kann aber den Elektrolyten stark verdünnen, so dass die Leitfähigkeit nicht so gut ist.
                Bei Natron oder Soda ist die Gefahr des Durchbrennens nicht ganz so groß, da die Leitfähigkeit sehr viel geringer ist.
                Ein gutes Netzgerät ist leider nicht billig, PC - Netzteile hab ich noch nicht ausprobiert, dazu kann ich nix sagen.

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #53
                  Ich werde das mit dem Pc Netzteil mal versuchen. Wenn ichs überlebe, erzähl ich Euch, obs funktioniert. Werde gleich erstmal nen anderen Fund bearbeiten. Bilder gibts denn beim Thema "Fundidentifizierung"
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • king-bo-ho
                    Heerführer


                    • 06.10.2004
                    • 1250
                    • ziemlich weit oben

                    #54
                    Also, ich hab das jetzt mal alles zusammen gezimmert. Also klappen tut das ja, aebr wie lange muss das da denn drinn rum schmoren?!
                    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #55
                      Kommt drauf an, was Du da drin liegen hast (Verrostungsgrad)
                      Auf den Strom kommts natürlich auch an.
                      Habe jetzt ein Bajonett gereinigt. Bei 14V / 1,8A hats 42 Stunden gedauert.
                      Musst das zu reinigende Fundstück zwischendurch mal rausnehmen und abbürsten (Nehme dazu immer eine Handbürste).
                      Während das Vorgangs das Stück ab und an mal umdrehen.
                      Was willste denn überhaupt saubermachen?
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • king-bo-ho
                        Heerführer


                        • 06.10.2004
                        • 1250
                        • ziemlich weit oben

                        #56
                        Zur Zeit teste ich erstmal mein gebautes Gebilde mit einer total verrosteten Huelse. Ich hab dei immer mal jetzt raus genommen und mit ner drahtbuerste abgebuerstet. Sieht schon ganz gut aus. man erkennt sogar schon ein paar Stempelungen.
                        Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                        Kommentar

                        • silmatec
                          Ritter

                          • 01.07.2003
                          • 534
                          • Brandenburg Havel
                          • Tesoro Vaquero2 Germania

                          #57
                          Also, so weit wie ich es nachgelesen habe, ist das Teil fertig, wenn es schwarz angelaufen ist. Dann kann man es rausnehmen und mit einem Polierschwamm in Spüli-Wasser sauber machen. Sollte es noch nicht so sein, wie du es willst, einfach noch mal rein.
                          Die Brühe kannst immer wieder verwenden.

                          Kannste mal nachlesen:


                          Gruß
                          sille
                          Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #58
                            So oft könnt ihr "Die Brühe" aber auch nicht verwenden, weil sie durch den Prozess Ione verliert. Also entweder, ihr füllt Natron nach, oder ihr startet einen neuen Prozess (neues Wasser etc).
                            Ich mache höchstens 2 Vorgänge in einem Bad. Danach murx ich mir ne "frische" Mischung zusammen. Natron ist ja nicht so teuer
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • silmatec
                              Ritter

                              • 01.07.2003
                              • 534
                              • Brandenburg Havel
                              • Tesoro Vaquero2 Germania

                              #59
                              Naja ist schon richtig. Ich meinte nur, dass man es eben nicht immer gleich neu machen muß. Kommt auch auf die Verschmutzung an. Und wenn ich nur mal ne Münze reinige, geht das schon öfter.

                              "Fleischsalat" hast du dir mal den Link angeschaut? Ist doch interessant, oder?

                              gruß
                              sille
                              Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                              Kommentar

                              • fleischsalat
                                Moderator

                                • 17.01.2006
                                • 7794
                                • Niedersachsen

                                #60
                                Ja der link ist ganz gut. Aber am besten ist, wenn jeder seine eigenen Erfahrungen macht. Ich bin für neue Tips und Tricks immer zu haben.
                                Ähm sag mal- Münze reinigen?!
                                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                                Kommentar

                                Lädt...