Elektrolysegerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nugget100
    Bürger


    • 20.07.2006
    • 194
    • Hessen

    #106
    leerer Eintrag
    Zuletzt geändert von Nugget100; 09.08.2006, 00:43.

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #107
      Das Teil muß doch mindestens 25 kg wiegen...........

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Nugget100
        Bürger


        • 20.07.2006
        • 194
        • Hessen

        #108
        Zitat von BERGMANN 78
        Das Teil muß doch mindestens 25 kg wiegen...........

        Gruß BERGMANN 78
        Hallo BERGMANN 78

        Hast schonmal was von SCHALTNETZTEIL gehört ? . Eines der besten Beispiele steht bei dir sogar in der nähe und zwar meine ich deinen heimischen PC !. Dein AT oder ATX Netzteil ist auch ein Schaltnetzteil .Würde man bei den Leistungen die gebraucht werden auf Konventionelle Technik die Netzteile bauen (PC Bereich) würden sie erstens so teuer werden das sie kaum erschwinglich sind (allein vom Kupfer und Eisengehalt des Trafos) ,dann zu schwer werden für den PC Tower . Die Schaltnetzteiltechnik spart so wiederrum den Konventionellen Trafo ein ,das wiederrum hat die Folgereaktion das Kosten und Gewicht eingespart werden.

        Gruß
        Nugget.

        PS : Die Maße des Netzteils sind (B/H/T, ca. Maße) :20cm,12,5cm,29cm
        Zuletzt geändert von Nugget100; 10.08.2006, 04:45.

        Kommentar

        Lädt...