@ Wühler & C4
Das Blech habe ich jetzt so platziert dass die Klemme ausserhalb liegt. Ist eigentlich logisch so...
Die Klemmen und Kabel dieses Ladegerätes sind sehr schwach ausgelegt,
werde ich sicher bald gegen massivere Ausführungen ersetzen müssen.
@ HarryG
Ja da Edelstahlblech muss in der Lösung sein, sonst passiert absolut nichts.
(und die Zigarette vorher ausmachen
)
Am Besten das Blech zuerst etwas weiter vom zu reinigenden Stück weg platzieren und auf die Ampere achten. Je Näher Du es dann ranrückst, desto mehr Ampere werden fließen.
So kannst Du einer Überlastung des Netzteiles vorbeugen, ich nutze nur rund 70% der möglichen Stromkapazität, das Gerät wird dann nur handwarm.
Das Blech habe ich jetzt so platziert dass die Klemme ausserhalb liegt. Ist eigentlich logisch so...
Die Klemmen und Kabel dieses Ladegerätes sind sehr schwach ausgelegt,
werde ich sicher bald gegen massivere Ausführungen ersetzen müssen.
@ HarryG
Ja da Edelstahlblech muss in der Lösung sein, sonst passiert absolut nichts.
(und die Zigarette vorher ausmachen
)Am Besten das Blech zuerst etwas weiter vom zu reinigenden Stück weg platzieren und auf die Ampere achten. Je Näher Du es dann ranrückst, desto mehr Ampere werden fließen.
So kannst Du einer Überlastung des Netzteiles vorbeugen, ich nutze nur rund 70% der möglichen Stromkapazität, das Gerät wird dann nur handwarm.




hab gesehen das du dein Pluspol auch ins Wasser mit drine hast versuch den so reinzubring das der PLuspol net im Wasser ist sonst zersetzt sich deine PLusklemme irgendwann,den Minuspol passiert nix
Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.
Kommentar