Tach
hab in letzter teit ausprobiert. habe auf einem acker mehrere münzen aus kupfer oder bronze gefunden . eine von 1742 und dann noch mehrere aus den 1820 - 1860er jahren. bei vielen war nicht viel zu erkennen. sind kleinmünzen, also imer 1 Pfenning Scheide Münze.
Ja dan hab ich was gemacht:
Zitronensaft und Wasser im verhältniss von 1/3.
also 1/4 zitrone und 3/4 wasser.
darin hab ich die münzen eingelegt. mal ne halbe stunde, mal mehrerestunden.
das ergebnis: mit taschentuch und handtuck vorsichtig abgerieben und trocken gemacht und dann das wunder. das ganze oxid war weg und man konnte alles der münze sehen.
auf einer von der ich dache das nur eine seite noch heile war, kan dann doch was raus. beide seiten sind da. PERFEKTER zustand!
probiert es mal aus
basti
hab in letzter teit ausprobiert. habe auf einem acker mehrere münzen aus kupfer oder bronze gefunden . eine von 1742 und dann noch mehrere aus den 1820 - 1860er jahren. bei vielen war nicht viel zu erkennen. sind kleinmünzen, also imer 1 Pfenning Scheide Münze.
Ja dan hab ich was gemacht:
Zitronensaft und Wasser im verhältniss von 1/3.
also 1/4 zitrone und 3/4 wasser.
darin hab ich die münzen eingelegt. mal ne halbe stunde, mal mehrerestunden.
das ergebnis: mit taschentuch und handtuck vorsichtig abgerieben und trocken gemacht und dann das wunder. das ganze oxid war weg und man konnte alles der münze sehen.
auf einer von der ich dache das nur eine seite noch heile war, kan dann doch was raus. beide seiten sind da. PERFEKTER zustand!
probiert es mal aus
basti
Kommentar