Meine Frage gehört zwar vielleicht nicht 100%-ig in das Gebiet der Restauration im ursprünglichen Sinne,trotzdem möchte ich hier mal Eure Meinungen dazu hören.
Viele Metalle neigen ja im Laufe der Jahre dazu sich eine Alterspatina zuzulegen,insbesondere wenn es sich um Buntmetallteile z.B. bei Orden oder Ehrenzeichen handelt(bei Blankwaffen ist das Polieren ja aufgrund der Größe kein Problem).Ich habe jetzt eine super Möglichkeit gefunden diese Patina absolut schonend ohne Materialbeschädigung mittels eines Tauchbades zu entfernen.
Erster Versuch war ein fast schon schwarzes Schutzwallehrenzeichen aus Buntmetall welches jetzt wie fabrikneu glänzt
Würdet Ihr die im Laufe von vielen Jahre entstandene Patina auf den Orden belassen oder sie entfernen um den Ursrungszustand herzustellen?
Ich rede hier also nicht von Korrosion sondern von altersbedingten Belägen auf metallischen Oberflächen
Viele Metalle neigen ja im Laufe der Jahre dazu sich eine Alterspatina zuzulegen,insbesondere wenn es sich um Buntmetallteile z.B. bei Orden oder Ehrenzeichen handelt(bei Blankwaffen ist das Polieren ja aufgrund der Größe kein Problem).Ich habe jetzt eine super Möglichkeit gefunden diese Patina absolut schonend ohne Materialbeschädigung mittels eines Tauchbades zu entfernen.
Erster Versuch war ein fast schon schwarzes Schutzwallehrenzeichen aus Buntmetall welches jetzt wie fabrikneu glänzt

Würdet Ihr die im Laufe von vielen Jahre entstandene Patina auf den Orden belassen oder sie entfernen um den Ursrungszustand herzustellen?
Ich rede hier also nicht von Korrosion sondern von altersbedingten Belägen auf metallischen Oberflächen
Kommentar