Nach der Elektrolyse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Nach der Elektrolyse?

    Wie kann man verhindern das teile nach der E-Lyse wieder rosten?Einfach in Lack tauchen?Oder eine art Rostumwandler benutzen,bei dem wird das Metall leider schwarz.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Lack schützt teilweise, besser sind spezielle Paraffine.
    Bei schlechter oder gar keiner Entsalzung ist das Nachrosten schwer zu verhindern. Hängt auch von den Lagerungs - Bedingungen ab.
    Die schwarze Optik bei Verwendung von Tannin ist Geschmackssache, mir persönlich gefällt die dunkle Optik besser als blankes Metall. Tannin aber rein anwenden, ohne den Ballast, den käufliche Rostumwandler mitbringen.

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      hallo seewolf, ich reibe die teile nach der säuberung immer mit haftöl ein, das wirkt auch super gut.
      nico
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Schließ mich C-4 an. Paraffine oder andere Wachse. Es gibt von Würth ein dünnes Schutzwachs zum sprühen. Mein Tipp.

        Gruß Zirpl

        Kommentar

        • gualdim
          Banned
          • 06.05.2006
          • 736
          • Bielefeld
          • Whites DFX

          #5
          Zitat von C-4
          Lack schützt teilweise, besser sind spezielle Paraffine.
          Bei schlechter oder gar keiner Entsalzung ist das Nachrosten schwer zu verhindern. Hängt auch von den Lagerungs - Bedingungen ab.
          Die schwarze Optik bei Verwendung von Tannin ist Geschmackssache, mir persönlich gefällt die dunkle Optik besser als blankes Metall. Tannin aber rein anwenden, ohne den Ballast, den käufliche Rostumwandler mitbringen.
          Aber Tannin ist die Hölle teuer.....

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            An sich nicht, da sehr ergiebig. Mit 500 g Tannin kann man -zig Objekte konservieren, daher ist es wieder billig.

            Kommentar

            • gualdim
              Banned
              • 06.05.2006
              • 736
              • Bielefeld
              • Whites DFX

              #7
              Zitat von C-4
              An sich nicht, da sehr ergiebig. Mit 500 g Tannin kann man -zig Objekte konservieren, daher ist es wieder billig.
              In welchen Mengen kann man bei Dir Tannin kaufen?->Kleinstmenge?
              Wie lange ist es haltbar?

              Gruß und vielen Dank für Deine geniale Homepage!

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #8
                Die Kleinstmenge ist z.Zt. 500 g. Das reicht ne ganze Weile, erfahrungsgemäß.

                Kommentar

                • Wolfo
                  Oberbootsmann
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 1465
                  • Heiðabýr
                  • Oculus

                  #9
                  evt. je nach Möglichkeiten, kann Phosphattieren auch ganz gut wirken.


                  Kein Berg zu tief!

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Zitat von odalrich24884
                    evt. je nach Möglichkeiten, kann Phosphattieren auch ganz gut wirken.
                    Stimmt, phosphatieren ist aber etwas aufwendiger.

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2303
                      • sachsen,in der nähe von dresden
                      • Whites XLT,Ebinger 720

                      #11
                      Hab da mal ein paar Versuche mit kochen in Altöl gemacht,Teile rosten nicht mehr und leichte Schwarzfärbung ist auch da.Was sagt ihr dazu? Anmerkung:nicht in der Wohnung kochen !

                      Kommentar

                      • Spürhund
                        Heerführer


                        • 18.09.2006
                        • 3167
                        • Howitown, NRW
                        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                        #12
                        Tauchlack ist auch nich schlecht !
                        Komme aus der Elektronik, und ich werfe meine nassen Platinen in Tachlack oder auch Lötstopplack genannt. Ist wasserverdrängend und hinterläßt eine hauchdünne Schicht. Ist der Rost jedoch nich 100% entfernt, kann dieser immer wieder ausbrechen. - siehe "C4".

                        Gruß Hubert
                        Gruß
                        Hubertus

                        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          Die Ideen sind super,ich werde wohl auch experimente machen und so die für mich beste Methode herausfinden.Tannin,Ölkochen,Tauchlack,Autowachs und das dünsten im Schnellkochtopf zur entsalzung,ich werde alles ausprobieren.Da jetzt die kalte Jahreszeit kommt habe ich genug Zeit.
                          Vielen Dank für eure Anregungen.Die Home Page von C-4 ist super und man findet da ne menge an Informationen.
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          Lädt...