Wie kann man verhindern das teile nach der E-Lyse wieder rosten?Einfach in Lack tauchen?Oder eine art Rostumwandler benutzen,bei dem wird das Metall leider schwarz.
Lack schützt teilweise, besser sind spezielle Paraffine.
Bei schlechter oder gar keiner Entsalzung ist das Nachrosten schwer zu verhindern. Hängt auch von den Lagerungs - Bedingungen ab.
Die schwarze Optik bei Verwendung von Tannin ist Geschmackssache, mir persönlich gefällt die dunkle Optik besser als blankes Metall. Tannin aber rein anwenden, ohne den Ballast, den käufliche Rostumwandler mitbringen.
Lack schützt teilweise, besser sind spezielle Paraffine.
Bei schlechter oder gar keiner Entsalzung ist das Nachrosten schwer zu verhindern. Hängt auch von den Lagerungs - Bedingungen ab.
Die schwarze Optik bei Verwendung von Tannin ist Geschmackssache, mir persönlich gefällt die dunkle Optik besser als blankes Metall. Tannin aber rein anwenden, ohne den Ballast, den käufliche Rostumwandler mitbringen.
Hab da mal ein paar Versuche mit kochen in Altöl gemacht,Teile rosten nicht mehr und leichte Schwarzfärbung ist auch da.Was sagt ihr dazu? Anmerkung:nicht in der Wohnung kochen !
Tauchlack ist auch nich schlecht !
Komme aus der Elektronik, und ich werfe meine nassen Platinen in Tachlack oder auch Lötstopplack genannt. Ist wasserverdrängend und hinterläßt eine hauchdünne Schicht. Ist der Rost jedoch nich 100% entfernt, kann dieser immer wieder ausbrechen. - siehe "C4".
Gruß Hubert
Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Die Ideen sind super,ich werde wohl auch experimente machen und so die für mich beste Methode herausfinden.Tannin,Ölkochen,Tauchlack,Autowachs und das dünsten im Schnellkochtopf zur entsalzung,ich werde alles ausprobieren.Da jetzt die kalte Jahreszeit kommt habe ich genug Zeit.
Vielen Dank für eure Anregungen.Die Home Page von C-4 ist super und man findet da ne menge an Informationen.
Kommentar