Helmabzeichen Afrikakorps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Helmabzeichen Afrikakorps

    Google mich schon dumm und dämlich...

    Welche Helmkennzeichnungen hatten die Stahlhelme im 2.WK in Afrika?
    Sehe desöfteren welche mit Palmensymbol und dem HK. Nur kann ich dieses nirgends finden!?

    Da ich grad dabei bin einen solchen Helm (M35) zu restaurieren, möchte ich dementsprechend auch, natürlich das ...Symbol... unkenntlich gemacht, die Abzeichen wieder darstellen.

    Gruß
    Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Schau mal auf der Bildmitte......



    Gruß Nureinmalgegoogeltmann 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      @ BERGMANN 78
      Super Link
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        Das ist schon mal gut! Danke!
        Wenn ich die Palme draufdrucke, kommt dann auf die andere Seite logischerweise das Schwarzweißrot Wappen?

        Fragenderweise
        Öschi
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Mensch Öschi

          Hier noch mal ein kompletter Tropenhelm

          Kostenlose Kleinanzeigen finden Sie in unserem umfangreichen Anzeigen-Netzwerk. Inserieren Sie einfach, schnell und kostenlos auf markt.de


          Gruß BERGMANN 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Hier noch ein Stahlhelm



            Gruß BERGMANN 78
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Hier bekommst du das Abziehbild für 20€ (Nr. 16104)



              Und ich denke da war nur die Palme Drauf,ist aber nur eine Vermutung

              Gruß Afrikamann 78
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #8
                Danke!
                Das hilft schon wieder weiter...

                Den Helm bei ebay hatte ich auch schon gesehen. Bin nur etwas verwirrt bei den vielen Palmen-Versionen... und es wurden auch schon Helme, die wie der Tropenhelm, das Wappen auf der anderen Seite hatten.

                Denke aber ich werde einen Stempelaufdruck der Palme aufbringen. Mit einer Kartoffel klappt das ganz ordentlich. Und dann ab in den Ofen, zum einbrennen.

                Gruß
                Öschi
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • Feldmann
                  Geselle


                  • 18.03.2007
                  • 52
                  • zu Hause

                  #9
                  Hallo Öschi,

                  wieso willst Du die Farbe denn einbrennen? Wer hat Dir denn den Unsinn verzapft?

                  Mit welchem Lack möchtest Du den Lack lackieren?

                  Ich denke mit Kunstharz oder Nitro-Lack.

                  Dann würde ich es Dir nicht empfehlen den Helm in die Röhre zu schieben, denn es kann sehr gut sein, dass Deine Bude danach stinkt, als hätte ein Kamel in die Ecke geschissen. Außerdem würde ich danach nichts mehr aus dem Ofen essen.

                  Gebe Dir einen Tipp, besorge Dir für das Emblem eine Airbrush- Pistole, gibts schon für 20 € bei Ebay, und eine Membranpumpe fürs Aquarium, vielleicht hast Du ja auch noch einen alten Kühlschrank im Haus, bau dem Kompressor aus und Du kannst ihn als Kompressor für die Airbrush benutzen.

                  Gruß Feldmann


                  PS.: Wenn Du Fragen zum vorbereiten oder zum lackieren hast, einfach fragen.
                  Bin zufälligerweise Lackierer. (30 Jahre Erfahrung)


                  Soll die Lackierung Dir gelingen, müssen erst die Gläser klingen!!!
                  Mit freundlichem Gruß Feldmann

                  Kommentar

                  • Feldmann
                    Geselle


                    • 18.03.2007
                    • 52
                    • zu Hause

                    #10
                    Hallo Öschi,

                    habe gerade noch einen link entteckt, der Dir sicherlich bei der originalgetreuen
                    Restauration Deines Helmes weiterhelfen wird, gefunden.



                    Gruß

                    Feldmann
                    Mit freundlichem Gruß Feldmann

                    Kommentar

                    • Feldmann
                      Geselle


                      • 18.03.2007
                      • 52
                      • zu Hause

                      #11
                      Hallo Öschi,

                      habe gerade noch einen link entteckt, der Dir sicherlich bei der originalgetreuen
                      Restauration Deines Helmes weiterhelfen wird, gefunden.






                      Gruß

                      Feldmann
                      Mit freundlichem Gruß Feldmann

                      Kommentar

                      • Öschi
                        Heerführer


                        • 05.11.2005
                        • 2555
                        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                        #12
                        Der Link ist gut, kannte ich aber schon, trotzdem Danke!

                        Der Lack ist eine Sonderanfertigung, soll ein sogenannter Einbrennlack sein, wohl sowas wie Ofenlack(?). Der kommt garantiert nicht in meinen Herd... meine Frau würde mich jagen. Reicht das meine Angelmaden und sonstige Würmer im Kühlschrank ihr kurzes Dasein fristen.
                        Habe zum einbrennen einen umgebauten Badeofen. Der Vorteil von dem Lack ist, das Du den noch nichtmal mit Abbeizer vom Helm bekommst.

                        Ich weiß jetzt nur noch nicht welches der etlichen Palmensymbole ich nun aufdrucke...

                        Gruß
                        Öschi

                        ...der Helm wird gebrusht, da hast Du recht, sieht ordentlicher aus! Beim Abzeichen werde ich nach dem einbrennen wohl den von Dir angesprochenen Lack nehmen.
                        Zuletzt geändert von Öschi; 23.03.2007, 19:03.
                        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                        Kommentar

                        • Petepit
                          Heerführer


                          • 17.06.2004
                          • 3240
                          • Bad Lauterberg
                          • MD 3006, Whites 3900

                          #13
                          Also irgendwie steige ich jetzt nicht mehr ganz durch. Also eine Palme auf einem Deutschen Stahlhelm habe ich bisher noch nicht gesehen und ich glaube kaum, das es sich bei dem auf Ebay gezeigten Helm um eine zeitgenössisches Stück handelt.

                          Fakt ist, das beim DAK (Deutsches Afrika Korps) größtenteils nur der sogenannte Tropenhelm und die Feldmütze getragen wurde. Sicherlich wurden auch sandfarben gespritzte Stahlhelme getragen, die allerdings in der Wüste nicht sonderlich beliebt waren.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Petepit; 23.03.2007, 19:27.
                          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                          Kommentar

                          • dragon_66
                            Heerführer


                            • 06.09.2005
                            • 1642
                            • Duisburg

                            #14
                            Zitat von Petepit
                            Also irgendwie steige ich jetzt nicht mehr ganz durch. Also eine Palme auf einem Deutschen Stahlhelm habe ich bisher noch nicht gesehen und ich glaube kaum, das es sich bei dem auf Ebay gezeigten Helm um eine zeitgenössisches Stück handelt.
                            @Petepit: Bzgl. des EBAY-Helms kommen mir auch Zweifel in Hinsicht auf Authentizität. Sieht irgendwie nach Airbrush aus. Aber eine Palme auf DAK-Helmen hat es anscheinend gegeben. Meine Literatur sagt mir dazu folgendes.

                            Gefunden in:
                            STAHLHELM - Evolution of the German Steel Helmet
                            Revised and Expanded Edition

                            Floyd R. Tubbs with Robert W. Clawson

                            The KENT STATE University Press
                            ISBN 0-87338-677-9

                            www.bookmasters.com/ksu-press/

                            Frei übersetzt: Alle Insignien der Wüstenhelme wurden aufgemalt. Kein Decal (Wasserschiebebild) wurde jemals authorisiert, daher gibt es in jedem einzelnen Variationen. Meistens waren Palme und Hakenkreuz in weiß gemalt, selten wurde ein grüner Hintergrund eingefügt. Das Wappenschild als all umschließendes Outlining war nicht gebräuchlich.

                            Hier die Bilder:
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von dragon_66; 23.03.2007, 20:04.
                            Grüße aus dem POTT
                            Glückauf - der Andre

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #15
                              Zitat von dragon_66
                              @Petepit: Bzgl. des EBAY-Helms kommen mir auch Zweifel in Hinsicht auf Authentizität. Sieht irgendwie nach Airbrush aus. Aber eine Palme auf DAK-Helmen hat es anscheinend gegeben. Meine Literatur sagt mir dazu folgendes.

                              Gefunden in:
                              STAHLHELM - Evolution of the German Steel Helmet
                              Revised and Expanded Edition

                              Floyd R. Tubbs with Robert W. Clawson

                              The KENT STATE University Press
                              ISBN 0-87338-677-9

                              www.bookmasters.com/ksu-press/

                              Frei übersetzt: Alle Insignien der Wüstenhelme wurden aufgemalt. Kein Decal (Wasserschiebebild) wurde jemals authorisiert, daher gibt es in jedem einzelnen Variationen. Meistens waren Palme und Hakenkreuz in weiß gemalt, selten wurde ein grüner Hintergrund eingefügt. Das Wappenschild als all umschließendes Outlining war nicht gebräuchlich.

                              Hier die Bilder:
                              Sehr interessant. Ich glaube du hast mich gerade eines besseren belehrt.
                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              Lädt...