Elektrolyse bei ebay...?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin
    • Heute

    #1

    Elektrolyse bei ebay...?!

    Hallo zusammen,

    bin eben bei Bodenfunde anschauen bei ebay,darüber gestolpert:



    liest sich ja nicht schlecht,was denkt ihr dazu, kann das was sein ?

    greet's Colin
    Zuletzt geändert von Gast; 21.05.2007, 08:19.
  • kanne0815
    Heerführer


    • 29.04.2007
    • 1153
    • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
    • MD 3009 / ACE 250

    #2
    Moin, ja das hört sich doch gut an...auch der Preis scheint zu stimmen...
    Ich werde das teil mal im Auge behalten...auch wenns´ weh tut :-) ...
    Allerdings bräuchte man für größere Sachen da ja doch wieder die alte Badewanne aus dem Garten...Gruß Frank

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      ziemlich teuer finde ich,bei conrad oder ähnliche gibts das alles wesentlich günstiger
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • Vampire
        Heerführer

        • 16.08.2001
        • 2218
        • Schwarzwald

        #4
        Hy,

        was würdet ihr für Elektrolysegeräte empfehlen bzw. habt ihr zuhause??
        Gebt mal euer Feedback.

        Oder ist die Eisenreinigung in einer speziellen Lösung wirksamer???


        Gruß Vampire
        "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
        Bram Stoker

        Kommentar

        • T 2004
          Heerführer


          • 08.02.2004
          • 1190
          • Niedersachsen

          #5
          Also ich muss sagen, so eins bei Ebay für 40 Euro habe ich mir mal vor 2 Jahren gekauft, und das kannst total vergessen ich hab es gleich wieder weg gegeben. Laut der guten Anleitungen her im Forum habe ich mir jetzt selber eins gebaut, und ich bin begeistert von den Ergebnis.

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Würde auch dazu raten, selbst eins zu bauen.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              Zitat von fleischsalat
              Würde auch dazu raten, selbst eins zu bauen.

              billiger und taugt auch mehr.
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Also ein Elektrolysegerät sollte variabel sein,kleiner Fund kleine Wanne ,großer Fund große Wanne.Auch die VA- streifen sollten hoch und runter gehängt werden können um damit den Stromfluß zu regulieren.Ein starkes Netzteil ist voraussetzung,meines hat 24V Gleichstrom und kann 7 Amper fließen lassen und bleibt dabei lauwarm. Das Elektrolyt heitzt sich schnell auf etwa 40 Grad auf und der Rost ist nach 4-5 Stunden weg.Wenn ich vorher grob reinige (klopfen mit einem Hammer) gehts in einer Stunde.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Kauf dieses Schrottteil bloß nicht, da kannst du wirklich nur Kleinteile reinlegen, was glaubst du wohl warum in Auktion keine Maßangaben gemacht werden?!
                  Bau dir lieber selbst ein Teil, kostet weniger und bringt mehr!
                  MFG Desert-Eagle
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Wer, wie bei EBAY beschrieben, antike Münzen oder Fiebeln per Elektrolyse reinigt, dem gehören die Hände ab gehackt. Das sind Bodendenkmäler und sollten auch so behandelt werden (wenn sie schon nicht gemeldet wurden).
                    Der Selbstbau eines Elektrolysegerätes für die Reinigung von Neuzeitschrott sollte selbst von absolut untalentierten Laien problemlos zu schaffen sein. Die Materialbeschaffung ist für Jeden kein Problem.
                    Deshalb halte ich das EBAY-Angebot für reine Geldverschwendung in der Hoffnung einen Dummen zu finden, der zuviel Geld hat.

                    Kommentar

                    • desert-eagle († 2020)
                      Heerführer


                      • 19.04.2005
                      • 3439
                      • Kleve

                      #11
                      Recht hast du !
                      ------------------------------------------------------------

                      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                      Karl Valentin

                      Ludger hat uns am 26.01.2020
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...