Helmemblem-Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Helmemblem-Frage

    Ich bin grad dabei, einen restaurierten M-sonstwas Stahlhelm (Luftwaffe WK2)
    wieder aufzubauen. Läuft soweit auch alles ganz gut.
    Aber nun zu meiner Frage: Woher bekome ich die Helmembleme?
    Will mich nicht bei irgendeinem Militaria- Auktionshaus anmelden.
    Wenn jemand zufällig welche herumliegen hat, bitte per PN melden.
    Danke
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • armenius87
    Ritter


    • 22.01.2007
    • 443
    • Hamburg

    #2
    Sieh mal hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...t=34682&page=3

    Das ist auch die richtige Größe! Du musst Dir nur Naßschiebebögen in einem Geschäft oder einer Kaufhausabteilung für Bureaubedarf kaufen, das Emblem ausdrucken - et violà! Selbiges werde ich bei meinem M40 ( http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=35054 ) auch tun!

    Einen nicht entnazifizierten Adler kann ich Dir dann per E-Post senden!
    Zuletzt geändert von armenius87; 06.09.2007, 21:04.

    Kommentar

    • Schrecker
      Heerführer


      • 21.05.2006
      • 1221
      • Köln

      #3
      Nur schade, dass die Vorlage kastriert ist
      Ansonsten muss ich armenius Recht geben, ist die billigste Alternative.
      Suche alles vom Luftschutz!!!

      Kommentar

      • armenius87
        Ritter


        • 22.01.2007
        • 443
        • Hamburg

        #4
        Zitat von Schrecker
        Nur schade, dass die Vorlage kastriert ist
        Wie gesagt: Bei Interesse einfach PN, und schon habt Ihr eine Nicht-Eunuchen-Version im richtigen Maßstab!

        Kommentar

        • Schrecker
          Heerführer


          • 21.05.2006
          • 1221
          • Köln

          #5
          Den fertigen richtigen Maßstab hab ich nicht, aber das kann man sich ja im Versuch entsprechend anpassen
          Suche alles vom Luftschutz!!!

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Womit soll das denn auf die Naßschiebebögen gedruckt werden? Nen "Tintenpisser" scheidet da wohl aus...
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Tintenpinkler funzt korrekt! Leicht mit Klarlack oder Nagellack drüber, fällt nicht auf. (Ach so, das Tintendruckernaßschiebebild natürlich NICHT ins Wasser tauchen, weil...Tinte. Leicht von der Rückseite anfeuchten, runterschieben, druff uffn Helm...) Danach ists versiegelt, die Tinte hält. Und wenn Du mit Stahlwolle leicht, minimal drüberschubbelst, hast Du es matt und dem Original nahe. Gibt auch Folien für Nassschiebebilder (3xS sieht dämlich aus) die Lasertauglich sind.

              Gruß
              Öschi
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Wo bekommt man denn diese "Naßschiebebögen"?
                KAufhaus oder so? Wenn ja- welches?
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • armenius87
                  Ritter


                  • 22.01.2007
                  • 443
                  • Hamburg

                  #9
                  In der Metro zum Beispiel... Oder in Bürobedarfsgeschäften...!

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Nimmt man am besten weiße oder transparente folien? Weiß können PC Drucker nicht drucken, oder?
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #11
                      lol... genau das hab ich verkehrt gemacht... hatte zuerst transparent, bis ich "Genie" genau das bemerkt habe, das der Drucker NICHT weiß druckt. Also: Nimm lieber die Weisse Folie!
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Welche Maße hatte denn der Adler mit dem HK? (Breite x Höhe)?
                        Hab jetzt endlich die Decal (Kalttransfer) -Folie und will es drucken. Wer kann helfen?
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Hab grad noch mal nachgeschaut: Stimmen 6,6 x 3,6cm?
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #14
                            So- die Embleme sind gedruckt. Auf der Kalttransferfolie von Metro.
                            Die Scheiße ist: Sie haften nicht auf dem Lack. Auf "nacktem" Metall ja- auf Lack nein. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
                            HAbe schon eine andere Decal- (Naßschiebe) Folie bestellt. Will nur nicht so viele Experimente machen, da die Dinger ziemlich teuer sind.

                            Wer kann helfen?
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • Öschi
                              Heerführer


                              • 05.11.2005
                              • 2555
                              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                              #15
                              Ist zwar unprofessionell, aber nützlich. Nimm Nagellack, der hält. Der füllt unebenheiten aus und klebt zudem das Decal.

                              Gruß
                              unkonventionellarbeitender
                              Öschi
                              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                              Kommentar

                              Lädt...