Hmm- wie gesagt- die Zeiten hab ich immer überzogen, um sicherzustellen, dass keine Fehler in der Lackierung vorkommen. Muss ich wohl noch etwas länger trocknen lassen.
Zeiten hab ich nie beachtet, grundiert, gewartet bis Fingertrocken, dann Wehrmachtsgrau lackiert, gewartet bis fingertrocken, dann den Rauhtarn mit Sägespäne, fertig in 2 Stunden. Gespachtelt wurde er vorher auch noch und geschliffen. Keine Risse oder sonstiges. Garantiert irgendwas fett- oder ölmäßiges...
zuviel härter - spachtel wird rosa- kann sowas auch verursachen.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
zuviel härter - spachtel wird rosa- kann sowas auch verursachen.
yepp... auch wenn zu viel oder wenig Härter im Lack ist, gibts Risse... oder wenn der Untergrund nicht ausgehärtet ist... Bei Öl oder Fett gibts eher Silikonflecken, aber keine Risse... Alles schon zich mal durchgemacht...
Grüße Jürgen
versuche doch mal, kontakt mit dem user "svenismk2" zu bekommen. der ist lackierer. und kann bestimmt weiterhelfen.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
sowas sollte normalerweise ein zwei komponenten produkt sein. also nicht aus der dose.
soweit meine weisheit, aber ich habe in meiner "aktiven zeit" auch hauptsächlich unfallschäden beilackiert.
für fachmännische beratung solltest du am besten die fragen, die das auch hauptberuflich machen. der user den ich dir empfohlen habe ist hier auch noch aktiv. der kann bestimmt kompetentere ratschläge geben.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
So mein Jutster, jetze komm' icke: Dein 2-K Spachtel war entweder durch zu niedrigere Temperatur während der Trockenzeit oder/und zu geringe Härterzugabe zum Zeitpunkt der Überlackierung noch nicht vollständig ausgehärtet.In Kombination mit einer hohen Schichtdicke der Kunstharzdecklackierung kommt es zur Rissbildung. Den Rest klären wir morgen...
Kommentar