Mein neuer Schreibtisch -> Vorher / nacher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #16
    Zitat von deckerbitte
    @Siebken: Wie gesagt, ich habe den Tisch mit einer Lasur gestrichen, die Oberfläche muss hierfür allerdings absolut fett- und lackfrei sein. Mit Öl hätte ich wohl ein ähnliches Ergebnis gehabt, Lasur zieht aber tiefer ins Holz ein und schütz daher besser.
    Hi, also ich muss sagen, das Du den Schreibtisch mit Lasur gestrichen hast, find ich persönlich nicht so gut. Wobei eine Lasur auch nicht so gesund ist wie Öl/Wachs. Holzöl hat eine sehr hohe Eindringtiefe. Den Schreibtisch nach dem Ölen, mit einem Wachs behandeln/polieren und dann kannst Du auch optische Macken einfach wieder herraus polieren.
    Der Schreibtisch sieht aber trotzdem Top aus!
    Gruß
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #17
      Zitat von Siebken
      Hi, also ich muss sagen, das Du den Schreibtisch mit Lasur gestrichen hast, find ich persönlich nicht so gut. Wobei eine Lasur auch nicht so gesund ist wie Öl/Wachs. Holzöl hat eine sehr hohe Eindringtiefe. Den Schreibtisch nach dem Ölen, mit einem Wachs behandeln/polieren und dann kannst Du auch optische Macken einfach wieder herraus polieren.
      Der Schreibtisch sieht aber trotzdem Top aus!
      Gruß
      Hallo Siebken,
      ja, da scheiden sich die Geister...meine Wohnzimmermöbel sind alle geölt, man muss aber jeden Wasserfleck ausbessern und der Staub klebt dran, darum halt mal so
      PS: Die Lasur ist auf Wasserbasis, also nicht ganz so schädlich wie das Zeug für den Aussenbereich.
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #18
        Hallo deckerbitte! Ich muss sagen da hast du dir viel Mühe gegeben. Ich weiss das so etwas sehr viele Stunden Arbeit braucht um so auszusehn.

        Eiche ist ein "gutmütiges" Holz. Es lässt sich gut bearbeiten und lasieren. Da hast du aber Glück gehabt das scheinbar kein Furnier lose oder wellig war. Oftmals sind auch die Rahmentüren Kiefer und dann Eiche furniert.



        Gruss Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • John Mclane
          Lehnsmann


          • 06.10.2008
          • 40
          • Düsseldorf

          #19
          Wirklich alle Respekt sieht super aus.

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #20
            Ich danke nochmals für die Blumen
            @Robbells: Es war wirklich Glück dass unter dem Staub der Jahrzehnte kein Wasserschaden schlummerte und dass die Türen massiv sind. Bei Furnierschaden hätte ich erstmal einen Heulkrampf gekriegt. Da trau ich mich dann lieber nicht ran...
            Robert
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • Garry83
              Heerführer


              • 02.02.2008
              • 2195
              • NRW Paderborn
              • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

              #21
              Hi Rob!

              Mensch den haste ja wirklich wieder super hinbekommen, kann mir durchaus vorstellen das das hin und wieder etwas nervend aufreibend war!
              Wirklich schön das Stück TOP!!!

              Grüße Patrick
              Gut Luft und Viele Grüße
              Garry

              Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

              Kommentar

              Lädt...