Elektrolyse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #46
    die klemme am fundstück ist nicht shclimm aber die am edelstahl sollte NICHT rein sonst löst es die auf

    Kommentar

    • Seareaper
      Ritter


      • 17.06.2008
      • 437
      • NDS

      #47
      ich hab nämlich so langsam schon einen schwarze schicht auf der klemme wo das fundstück dran ist...

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #48
        das ist nicht schlimm. nur die am edelstahl ja drausssen lassen

        Kommentar

        • sebastian1001
          Ritter


          • 04.09.2008
          • 415
          • NRW (Kreis Mettmann)
          • Tesoro Vaquero 2 Germania

          #49
          Ja wie jetzt ?
          ich dachte BEIDE Klemmen müssten sich ausserhalb der Lösung befinden ?
          Soso.. Gut zu wissen...
          TechnoBase.FM - We aRe oNe
          -----------------------------

          Kommentar

          • SeekandFind
            Banned
            • 23.05.2008
            • 1509
            • Region Cuxhaven
            • Bounty Hunter IV

            #50
            Zitat von sebastian1001
            Ja wie jetzt ?
            ich dachte BEIDE Klemmen müssten sich ausserhalb der Lösung befinden ?
            Soso.. Gut zu wissen...
            Alles stromführende im Bad ist Teil der Elektrolyse. Willst du die Klemmen verändern oder das Werkstück?

            Zur Not muss man eben mal eine Klemme nachkaufen. Kostet ja nicht die Welt.

            Martin

            Kommentar

            • stephen
              Ratsherr


              • 18.08.2008
              • 216
              • Berlin
              • ACE 250

              #51
              Hallo an alle
              Wollte mich bei allen bedanken die mir Tips gegeben haben es hat mir sehr geholfen und alles funktioniert bestens dank euch

              Gruß Stephen

              Kommentar

              • Seareaper
                Ritter


                • 17.06.2008
                • 437
                • NDS

                #52
                Kann es sein, dass an den Stellen des Fundstückes wo die Klammer der Batterie angebracht wird dort das Eisen porös wird und ziemlich schnell abbricht ? Also auch wenn dort nicht unbeding Rost sitzt...

                Und greift die Lyse eigentlich auch nicht verrostete Stellen an ?? Wenn man das Fundstück zu lange drin lässt ?

                Kommentar

                • Caddy
                  Banned
                  • 10.05.2008
                  • 2194
                  • Vorpommern

                  #53
                  Zitat von Seareaper
                  Kann es sein, dass an den Stellen des Fundstückes wo die Klammer der Batterie angebracht wird dort das Eisen porös wird und ziemlich schnell abbricht ? Also auch wenn dort nicht unbeding Rost sitzt...

                  Und greift die Lyse eigentlich auch nicht verrostete Stellen an ?? Wenn man das Fundstück zu lange drin lässt ?
                  Nö , soweit ich das beurteilen kann eigentlich nicht , wenn es denn Eisen ist , sollten eigentlich nur die Rostteilchen gelöst werden.
                  Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                  Kommentar

                  • TobiObi
                    Landesfürst


                    • 30.07.2007
                    • 632
                    • LK Holzminden
                    • Tesoro Vaquero II Germania

                    #54
                    Ja, so wir Caddy meine ich das auch, sonst würde ja auch irgendwann die Klemme die man ans Werkstück macht weg sein.
                    Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #55
                      Zitat von Seareaper
                      Kann es sein, dass an den Stellen des Fundstückes wo die Klammer der Batterie angebracht wird dort das Eisen porös wird und ziemlich schnell abbricht ? Also auch wenn dort nicht unbeding Rost sitzt...

                      Und greift die Lyse eigentlich auch nicht verrostete Stellen an ?? Wenn man das Fundstück zu lange drin lässt ?
                      All die Fragen kann ich aus meiner Erfahrung verneinen.

                      Man darf nicht vergessen, dass man schon weggerostetes Material nicht wieder durch Zauberei wiederherstellen kann. Ich sehe die Elektrolyse lediglich als kraftsparende, saubere Entrostung, nicht mehr.

                      Martin

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #56
                        Ja kalr kann sie nicht zauber. Weggerostet ist weg. Aber sie reinigt sehr gründlich ohne gutes Material anzugreifen und das recht preiswert.

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #57
                          Zitat von munfrosch
                          Ja kalr kann sie nicht zauber. Weggerostet ist weg. Aber sie reinigt sehr gründlich ohne gutes Material anzugreifen und das recht preiswert.
                          ......und ohne Krach und die Bude vollzustauben.

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #58
                            Zitat von Erdspiegel
                            ......und ohne Krach und die Bude vollzustauben.
                            Letzteres war wohl ein Scherz? Ich habe mal ewig lang die Küche putzen müssen, nachdem sich überall eine weiße Staubschicht abgelagert hatte. Das als Elektrolyt verwendete NaOH hat sich durch 5 Stunden Lyse mit dem verdampften Wasser staubfein überall verteilt. Seitdem nur noch auf dem Balkon!

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            • BERGMANN 78
                              Heerführer


                              • 02.06.2006
                              • 5291
                              • Preussen
                              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                              #59
                              Zitat von Drusus
                              Letzteres war wohl ein Scherz? Ich habe mal ewig lang die Küche putzen müssen, nachdem sich überall eine weiße Staubschicht abgelagert hatte. Das als Elektrolyt verwendete NaOH hat sich durch 5 Stunden Lyse mit dem verdampften Wasser staubfein überall verteilt. Seitdem nur noch auf dem Balkon!

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Schon wegen dem Wasserstoff sollte man die Lyse nicht in geschlossenen Räumen anwenden.
                              Gruß B78


                              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                              Zitat: Oelfuss



                              Kommentar

                              • Erdspiegel
                                Heerführer


                                • 16.07.2008
                                • 7038
                                • zwischen Schutt & Scherben
                                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                                #60
                                Zitat von Drusus
                                Letzteres war wohl ein Scherz? Ich habe mal ewig lang die Küche putzen müssen, nachdem sich überall eine weiße Staubschicht abgelagert hatte. Das als Elektrolyt verwendete NaOH hat sich durch 5 Stunden Lyse mit dem verdampften Wasser staubfein überall verteilt. Seitdem nur noch auf dem Balkon!

                                Viele Grüße,
                                Günter
                                Das kann ich leider nicht bestätigen,obwohl die Lyse sporadisch im Dauerbetrieb ist.

                                Kommentar

                                Lädt...