Hallo,
hier im Forum liest man ja allerhand zu Elektrolyse, Säure und anderes.
Jetzt hat sich mir die Frage gestellt, was denn nun das Beste ist um, wie in meinem Fall, eine Patronenhülse Cal. 30 wieder fit zu machen.
Habe mir gedacht, ich mach da jetzt einfach mal ne Galileo Mystery Sendung draus und geh den Dingen auf den Grund
Ich habe mir folgende Verfahren vorgenommen um damit besagte Patronenhülsen von Rost und dem Schmutz der letzten 65 Jahre zu befreien.
Auf Bild 1 seht Ihr meine Testobjekte. 5 Cal. 30 Hülsen, alle im Jahr 1945 verschossen. Sie haben allesamt in etwa den gleichen Grad der Verwitterung erreicht.
Vorbereitend bin ich nur in der Weise tätig geworden, dass ich alle Hülsen vom groben Dreck mit Wasser und 'nem Tuch befreit habe.
So, nun zu den Verfahren:
1. Elektrolyse
mit der Waschsoda vom Schlecker
Kosten: 0,99€ die Waschsoda
0,99€ für den Edelstahl Topfreiniger als Pluspol
Das Batterieladegerät hab ich daheim.
2. Zitronensäure
mit Alufolie locker umwickelt und dann in die Zitronensäure, bzw. habe hier "Citrovin" genommen.
Kosten: 0,49€ für 200ml Citrovin, Alufolie dürfte ja jeder zuhause haben.
3. Essig
mit Alufolie locker umwickelt und dann rein in den Essig.
Kosten: 0,39 € für die Flasche Essig beim Aldi.
4. Cillit Bang
Der hochgepriesene Allesreiniger. Die Hülse darin eingelegt.
Kosten: 3,79€ für 750ml
5. Sopro Bio Reiniger
Der Geheimtip unter den Reinigern. Die Hülse darin eingelegt.
Kosten: 17,88 für 1L
So, also die Lyse habe ich gestartet (Bild 2), zwei weitere Hülsen in Essig und Citrus eingelegt (Bild 3) und die letzten zwei in den beiden Reinigern eingelegt (Bild 4 & 5)
Die Ergebnisse poste ich dann, sobald die Lyse fertig ist (bei dem Mistding streigen keine Bläschen auf, na warte)
Ach Übrigens: Wer noch Ideen hat, was man probieren könnte, immer her damit, habe noch 4 dieser Hülsen da und würde das dann auch noch ausprobieren.
Dann bin ich mal gespannt, was da am Besten hilft.
hier im Forum liest man ja allerhand zu Elektrolyse, Säure und anderes.
Jetzt hat sich mir die Frage gestellt, was denn nun das Beste ist um, wie in meinem Fall, eine Patronenhülse Cal. 30 wieder fit zu machen.
Habe mir gedacht, ich mach da jetzt einfach mal ne Galileo Mystery Sendung draus und geh den Dingen auf den Grund

Ich habe mir folgende Verfahren vorgenommen um damit besagte Patronenhülsen von Rost und dem Schmutz der letzten 65 Jahre zu befreien.
Auf Bild 1 seht Ihr meine Testobjekte. 5 Cal. 30 Hülsen, alle im Jahr 1945 verschossen. Sie haben allesamt in etwa den gleichen Grad der Verwitterung erreicht.
Vorbereitend bin ich nur in der Weise tätig geworden, dass ich alle Hülsen vom groben Dreck mit Wasser und 'nem Tuch befreit habe.
So, nun zu den Verfahren:
1. Elektrolyse
mit der Waschsoda vom Schlecker
Kosten: 0,99€ die Waschsoda
0,99€ für den Edelstahl Topfreiniger als Pluspol
Das Batterieladegerät hab ich daheim.
2. Zitronensäure
mit Alufolie locker umwickelt und dann in die Zitronensäure, bzw. habe hier "Citrovin" genommen.
Kosten: 0,49€ für 200ml Citrovin, Alufolie dürfte ja jeder zuhause haben.
3. Essig
mit Alufolie locker umwickelt und dann rein in den Essig.
Kosten: 0,39 € für die Flasche Essig beim Aldi.
4. Cillit Bang
Der hochgepriesene Allesreiniger. Die Hülse darin eingelegt.
Kosten: 3,79€ für 750ml
5. Sopro Bio Reiniger
Der Geheimtip unter den Reinigern. Die Hülse darin eingelegt.
Kosten: 17,88 für 1L
So, also die Lyse habe ich gestartet (Bild 2), zwei weitere Hülsen in Essig und Citrus eingelegt (Bild 3) und die letzten zwei in den beiden Reinigern eingelegt (Bild 4 & 5)
Die Ergebnisse poste ich dann, sobald die Lyse fertig ist (bei dem Mistding streigen keine Bläschen auf, na warte)
Ach Übrigens: Wer noch Ideen hat, was man probieren könnte, immer her damit, habe noch 4 dieser Hülsen da und würde das dann auch noch ausprobieren.
Dann bin ich mal gespannt, was da am Besten hilft.



) zurückgreifen




Kommentar