Elektrolyse ausprobiert - dauert das immer so lange?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #31
    Zitat von Septimius
    Typ I, deswegen dacht ich früher, dass das früher sein musste, wurde aber eben durch diesen Befund eines Besseren belehrt, die wurden wohl alle drei quer durch die römischen Zeiten benutzt
    Typ I, II und III in dieser Rehienfolge:



    Das wären sie
    Guck mal auf Seite zwei: http://www.diss.fu-berlin.de/diss/se...817C3FE?hosts=

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #32
      so hab ebend mal mit ner drahtbürste auf das teil geklopft und dann is der ganze rost abgeplatzt wenn man das so sagen kann. größeres edelstahlstück genommen, und leute es blubbert ohne ende :-)

      jetzt funktionierts wohl *freu

      das "schwarze eisen " ist schon vollständig zu sehen bis auf ein paar kleinere roststellen.
      lasse es jetzt noch 2 stunden von jeder seite drin und dann kommt foto.

      lg, und danke,

      Basti
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • Caddy
        Banned
        • 10.05.2008
        • 2194
        • Vorpommern

        #33
        Zitat von Cowboybasti
        lasse es jetzt noch 2 stunden von jeder seite drin und dann kommt foto.

        lg, und danke,

        Basti
        Das ,, von jeder Seite ,, verstehe ich jetzt nicht ,eigentlich müsste es an jeder Seite perlen . Oder wirkt sich ein Drehen des Fundstückes auf den Prozess aus ?
        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #34
          ne es perlt doch nur die seite am meisten die dem edelstahlstück gegenüber liegt. daher drehen damit alles gleichmäßig bearbeitet wird, also so weit ichweiß. wenn nicht richtig, dann verbessern.
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Caddy
            Banned
            • 10.05.2008
            • 2194
            • Vorpommern

            #35
            Zitat von Cowboybasti
            ne es perlt doch nur die seite am meisten die dem edelstahlstück gegenüber liegt. daher drehen damit alles gleichmäßig bearbeitet wird, also so weit ichweiß. wenn nicht richtig, dann verbessern.
            Also bei mir perlt es in der Lyse an allen Seiten , die Meinung der E-Lyse-Spezialisten dazu würde mich aber auch mal interessieren.
            Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

            Kommentar

            • Mäckes
              Geselle


              • 12.05.2009
              • 67
              • Siegerland
              • ist bestellt

              #36
              Kommt auf die Größe und Form des Edelstahlstückes an.
              Am Besten funktionierts wenn du ein Edelstahlblech um das komplette zu reinigende Teil biegst. Dann gehts richtig ab wenn es nicht zu rostig ist.

              Aber man muss auch immer aufpassen, sonst ist das Fundstück ruckzuck "weg".

              Hab die Lyse mal mit einer ziemlich rostigen 50mm-Hülse ausprobiert.
              Als die endlich mal blank war, war sie an manchen Stellen nur noch so 0,2mm stark...

              Kommentar

              • Caddy
                Banned
                • 10.05.2008
                • 2194
                • Vorpommern

                #37
                Zitat von Mäckes
                Aber man muss auch immer aufpassen, sonst ist das Fundstück ruckzuck "weg".
                Ja , aber nur wenn es ein Rostklumpen ist , festes Material verschwindet nicht !
                Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                Kommentar

                • Mäckes
                  Geselle


                  • 12.05.2009
                  • 67
                  • Siegerland
                  • ist bestellt

                  #38
                  Material wird immer abgebaut dabei! Vor allem bei Hülsen gut zu beobachten.

                  Kommentar

                  • Caddy
                    Banned
                    • 10.05.2008
                    • 2194
                    • Vorpommern

                    #39
                    Zitat von Mäckes
                    Material wird immer abgebaut dabei! Vor allem bei Hülsen gut zu beobachten.
                    Nö , das glaube ich jetzt nicht . Festes Material kann sich bei der Elektrolyse nicht in Bewegung setzen .
                    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                    Kommentar

                    • samson
                      Heerführer

                      • 03.10.2000
                      • 1785
                      • Eich bei Worms
                      • Whites DFX, XP Deus

                      #40
                      Materialabtrag konnte ich (bei Stahl) bisher auch nie feststellen. Ich benutze die Elektrolyse meist auch zum reinigen von Maschinenteilen oder Werkzeugen wenn festsitzender Flugrost drauf ist. Das ist erheblich schonender für die Oberfläche als eine Stahldrahtbürste.

                      Kommentar

                      • Cowboybasti
                        Heerführer


                        • 07.04.2006
                        • 2208
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                        #41
                        geht die elektrolyse nur bei eisen?oder auch bei z.b. kupfer oder messing oder blei?
                        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                        Kommentar

                        • Caddy
                          Banned
                          • 10.05.2008
                          • 2194
                          • Vorpommern

                          #42
                          Zitat von Cowboybasti
                          geht die elektrolyse nur bei eisen?oder auch bei z.b. kupfer oder messing oder blei?
                          Ich setze mal den schon von Martin angesprochenen Beitrag noch mal unter . Hat mir auch mal geholfen .

                          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                          Kommentar

                          • SeekandFind
                            Banned
                            • 23.05.2008
                            • 1509
                            • Region Cuxhaven
                            • Bounty Hunter IV

                            #43
                            Zitat von Cowboybasti
                            geht die elektrolyse nur bei eisen?oder auch bei z.b. kupfer oder messing oder blei?
                            Ich bin der Meinung, dass man es mit Kuper und Messing bleiben lassen sollte. Da hilft aber nur ein Versuch, denn ausprobiert habe ich es selbst noch nie.

                            Mich schreckte der erste Satz der hier immer wieder zitierten Anleitung ab:

                            Dies ist eine phantastische Art Rost und Oxidation von Werkzeug aus Eisen und Stahl zu entfernen. Es kann nicht empfohlen werden für Messing, Aluminium, Kupfer oder exotische Metalle und Legierungen.
                            Probier es einfach mit irgendwelchem Schrott aus. Eine alte Kupferdachrinne, irgendwelches Messingblech und sage und dann deine Ergebnisse.

                            Martin

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #44
                              @chabbs: Seite 2 ist Typ II, aber das ist keine, die der Herr da in der Lyse hat, glaub mir...
                              oder ich hoffe zumindest
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              • Hase2
                                Geselle


                                • 26.05.2005
                                • 57
                                • Land Brandenburg

                                #45
                                ich nehme auf einen Liter Wasser einen Esslöffel Natron

                                Kommentar

                                Lädt...