Erhaltung von Inschriften

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NewH5
    Ratsherr


    • 25.06.2009
    • 299
    • Westfalen
    • Garrett ACE 250

    #1

    Erhaltung von Inschriften

    Hallo ihr,

    vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich wollte fragen, ob ihr Techniken kennt, mit denen ich z.B. Grabinschriften, Münzinschriften, etc 1:1 auf ein Blatt Papier, Folie, etc übertragen kann?

    Was ich suche ist quasi eine professionelle Abpauschtechnik.

    Liebe Grüße
    NewH5
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Naja, ne Münze könnteste ja auf den Scanner oder Kopierer legen, ob Du das auch mit dem Grabstein schaffst
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      ...das funktionier mit Blaupapier denke ich ganz gut!

      z.B hier zu ersteigern...

      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • NewH5
        Ratsherr


        • 25.06.2009
        • 299
        • Westfalen
        • Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von Garry83
        ...das funktionier mit Blaupapier denke ich ganz gut!

        z.B hier zu ersteigern...

        http://shop.ebay.de/items/?_nkw=blau...ause&_osacat=0

        Stimmt, für Münzen ist der Scanner wohl die beste Möglichkeit, hätt ich auch selbst dran denken können

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Zitat von NewH5
          Hallo ihr,

          vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich wollte fragen, ob ihr Techniken kennt, mit denen ich z.B. Grabinschriften, Münzinschriften, etc 1:1 auf ein Blatt Papier, Folie, etc übertragen kann?

          Was ich suche ist quasi eine professionelle Abpauschtechnik.

          Liebe Grüße
          NewH5

          Bei Grabinschriften etc = Abklatschverfahren, Lichtlinienscanner

          ( im www findest Du dazu etliche Seiten, ein Beispiel : http://www.baufachinformation.de/den...=1988017185152 )

          Münzen mit "Pauspapier" oder mit weissen Papier und mit einem Bleistift den Abdruck erstellen, Scanner,Cam,Laser sind wohl klar als Methode um etwas aufs Papier,Folie etc zubringen.

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            kohlepapier bringt meiner erfahrung nach nicht so tolle ergebnisse... es reibt sich manchmal (gerade bei poröseren steinoberflächen) nicht richtig durch.

            billigvariante: normales papier drüberlegen und mit dem wachstift drüberrubbeln, gibt meist ein sehr gutes ergebnis. (wird bei nachschriften oft gemacht)

            allerdings hört sich die lösung mit dem löschpapier auch gut und vernünftig an.

            musst halt wissen wozu du die schrift dann brauchst. um se zu sichern für ne spätere nacharbeitung langt eigentlich die version mit dem wachsstift.


            liebe grüße
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Also zur Not ginge ja auch eine publizirte Fotografie, wenns gar nicht anders geht, um was gehts denn konkret??
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • NewH5
                Ratsherr


                • 25.06.2009
                • 299
                • Westfalen
                • Garrett ACE 250

                #8
                Zitat von Septimius
                Also zur Not ginge ja auch eine publizirte Fotografie, wenns gar nicht anders geht, um was gehts denn konkret??
                Bei uns im Vorgarten steht ein uralter Stein, in Quaderform behauen. Wenn man ganz genau hinsieht, kann man alte Buchstaben erkennen. Da ich diese aber so nicht ganz erkennen kann bzw so wie sie erkenne keinen Sinn ergeben, wollte ich einen Abdruck nehmen um hinterher am PC zu schauen, ob man da noch etwas rausholen kann.

                Bilder habe ich jetzt nicht, aber ich versuche, im Laufe des morgigen Tages welche reinzustellen.

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  kleiner tipp:

                  bild machen, dann in photoshop laden und entweder negativ machen, oder das bild mithilfe von helligkeit und kontrast bearbeiten. meistens kommen solche sonst nicht lesbaren sachen dann sehr klar bzw mindestens lesbar wieder raus.


                  probiers mal aus, hab gute erfahrungen damit gemacht.


                  liebe grüße
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • NewH5
                    Ratsherr


                    • 25.06.2009
                    • 299
                    • Westfalen
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Zitat von 2augen1nase
                    kleiner tipp:

                    bild machen, dann in photoshop laden und entweder negativ machen, oder das bild mithilfe von helligkeit und kontrast bearbeiten. meistens kommen solche sonst nicht lesbaren sachen dann sehr klar bzw mindestens lesbar wieder raus.
                    Perfekt! Das werde ich mal probieren. Photoshop hab ich jetzt nicht, aber ich denke, Picasa 3 wird das auch schaffen =)

                    Fotos kommen heute abend.

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #11
                      Zitat von NewH5
                      Perfekt! Das werde ich mal probieren. Photoshop hab ich jetzt nicht, aber ich denke, Picasa 3 wird das auch schaffen =)

                      Fotos kommen heute abend.
                      Ja, so würde ich es auch machen. Evtl. ist es sichtbarer, wenn der Stein nass ist.

                      Martin

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #12
                        notfalls kannste se mir auch mal per mail schicken.

                        aber bitte alle bilder in einem zip ode rar archiv!

                        email nach anfrage pn.


                        grüße
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • NewH5
                          Ratsherr


                          • 25.06.2009
                          • 299
                          • Westfalen
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Srry, es sind zahlen, keine Ziffern. Ich habe für den Stein jetzt einen Extrathread aufgemacht, da dies hier mit Restauration nicht mehr so viel zu tun hat. In der Fundbestimmung ist er m.E. besser aufgehoben.

                          Link ist hier.

                          Kommentar

                          Lädt...